Ergebnis 1 bis 20 von 3033

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    David Bowie ist gestern an Krebs gestorben Sicherlich war er mehr in der Welt der Musik zu Hause, aber hat ja auch in ein paar Filmen mitgespielt, in denen mir seine Rollen noch in guter Erinnerung geblieben sind. Auch sonst habe ich den sympathischen "Thin White Duke" immer sehr gemocht. Traurig, zumal das für mich echt aus heiterem Himmel kam - von seiner Krankheit hatte ich gar nichts mitgekriegt. Wenigstens soll es friedlich im Kreise seiner Familie zu Ende gegangen sein.

  2. #2
    In welchen (guten) Filmen hat der Typ denn mitgespielt?

    Ansonsten: Hat hier jemand die Golden Globes mitverfolgt? Ob Leo nach seinem Sieg am Sonntag sich wohl endlich ernsthaft Hoffnungen auf einen Oscar machen darf? Schließlich ist er im Gegensatz zu Michael Keaton letztes Jahr für ein Drama im Rennen, nicht nur für einen einfachen Comedy-Film. Und gegen den Stephen Hawking Typen aus dem Transenfilm hat er jetzt schon gewonnen.
    Leider war der Moderator an dem Abend aber sehr unlustig, hat mir nicht gefallen. Dafür war der Regisseur von dem Marsianer der coolste Opa im Saal

  3. #3

  4. #4
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    In welchen (guten) Filmen hat der Typ denn mitgespielt?
    The Prestige.


  5. #5
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Labyrinth zum Bleistift
    Hab mir den aus Langeweile mal angeschaut... ne danke, für so etwas bin ich glaube ich zu alt. Mich wundert es, dass sich Leute immer über nervige CGI-Figuren wie Jar Jar Binks beschweren, aber Puppen sind ja mindestens genauso schlimm. Und dann gab es einfach für meinen Geschmack zu viele langweilige Musiknummern, ohne die ich den Film besser gefunden hätte. Aber ok, wenn man schon einen berühmten Sänger castet, warum ihn nicht auch gleich singen lassen...wobei die schlimmste Szene immer noch die mit diesen roten Viechern war, die sich auseinandergeschraubt haben. Schlechter Song, schlechter Greenscreen und hatte überhaupt nichts mit dem Rest des Films zu tun (wobei der ganze Film ja nur eine Abfolge von "Seht mal, welche tollen Puppen die Kleine jetzt trifft!" ist...). Am besten war tatsächlich noch Jennifer "caterpillar eyebrows" Connelly. Ich habe mich nur die ganze Zeit gefragt, warum sie nicht einfach ihre Insektensuperkräfte einsetzt, um an ihr Ziel zu gelangen.

    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    The Prestige.
    Den hatte ich tatsächlich schon mal gesehen. Bin ja ein riesiger Fan von Christopher Nolan (Memento, Dark Knight und Inception sind drei meiner absoluten Lieblingsfilme), aber das war der erste Film von ihm, mit dem ich nicht so viel anfangen konnte. War auch ziemlich enttäuscht davon, dass das letztlich ein verkappter Science-Fiction-Film ist, anstatt realistisch zu bleiben. Ich dachte, das wäre gerade der Sinn von Showmagiern, dass alles letztlich nur eine clevere Täuschung ist.

    Geändert von Isgar (18.01.2016 um 01:02 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Am besten war tatsächlich noch Jennifer "caterpillar eyebrows" Connelly. Ich habe mich nur die ganze Zeit gefragt, warum sie nicht einfach ihre Insektensuperkräfte einsetzt, um an ihr Ziel zu gelangen.
    Ey, sie ist in dem Film, um gut auszusehen, und sie macht ihre Rolle fantastisch. ;(((

    Ja, ist ein Nostalgieding (und als solches großartig *_*). Und so offen "feeisch", dass mir auf Anhieb vier P&Ps einfallen, die es an erster Stelle ihrer Inspirationslisten haben.

  7. #7
    Zitat Zitat
    War auch ziemlich enttäuscht davon, dass das letztlich ein verkappter Science-Fiction-Film ist, anstatt realistisch zu bleiben. Ich dachte, dass wäre gerade der Sinn von Showmagiern, dass alles letztlich nur eine clevere Täuschung ist.
    Ich glaube dann ist dir die entscheidende Pointe des Films verschlossen geblieben bzw. hat nicht gezündet. Der Sci-Fi- Einschub beleuchtet einerseits die Frage nach dem Stellenwert der Magie, denn ein Trick ist es im Endeffekt immer noch, auch wenn mit einem deutlich komplexeren Apparat, denn wirklich gezaubert hat er ja nicht. Andererseits funktioniert, weil die Maschine nicht richtig funktioniert das Ganze wiederum auch nur mit einem Trick.

    Im Endeffekt geht es in Prestige allerdings auch nicht so sehr um Zauberkünstler an sich sondern um die Illusion und das Leben das ggf. nötig ist, um diese illusion aufrecht zu erhalten und zu schauen wer bereit ist was dafür zu aufzugeben. Die Pointe des Ganzen ist ja das beide (und hier brauchte es dann doch die Sci-Fi) schlussendlich bereit dazu waren ihr Leben zu opfern, um eben diese Illusion aufrecht erhalten zu können. Das Ende ist für mich nach wie vor enorm intensiv.

    Apropos mir war gar nicht klar das Bowie den Tesla spielt (der in dem Film wirklich gut getroffen ist)

  8. #8
    Labyrinth war toll für meine kindliche Fantasy-Bildung, wobei ich kein Verlangen habe, ihn jetzt noch einmal zu sehen. Es ist ein Film für Kinder, und vielleicht auch wirklich ein Film für Kinder in den 80ern/90ern.

    Aber bei Jennifer Connelly musste ich an Dark City denken, und wie großartig sie darin war. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Also musste ich an Alex Proyas denken, und was macht der eigentlich so? Dabei festgestellt: leider nur Mist. "I, Robot" war von ihm, was mir gar nicht bewusst war. Der war ja eigentlich nur so halber Mist und halb ziemlich cool (vor allem visuell), aber halt schon auch ziemlicher Mist... und auf jeden Fall kein Vergleich zu Dark City.
    Aber dann sehe ich, dass Alex Proyas außerdem für den nächsten "Whitewashed Orient" Film verantwortlich ist. Nämlich "Gods of Egypt" (Trailer). Sieht meiner Meinung nach total kacke aus, und man sollte echt meinen, dass Hollywood nach Exodus und all diesen anderen peinlichen Sandalenfilmen mit weißen Schauspielern in Rollen von Ägyptern und Persern und so weiter irgendwas gelernt hätte... aber nee. Gott ist das traurig. Ich hatte mich halt echt noch gefreut darüber, dass der Kerl einen neuen Film macht. Anscheinend ein One-Hit Wonder.

    Gods of Egypt kommt am 25. Februar in die Kinos.

    P.S. I find your lack of hype [with regards to 10 Cloverfield Lane] disturbing. ;(

    Geändert von Schattenläufer (18.01.2016 um 00:42 Uhr)

  9. #9
    Ich mag Labyrinth. Empfinde eine Art Nostalgie für den Film, obwohl ich ihn als Kind nie gesehen habe, sondern erst vor ein paar Jahren zum ersten Mal. Ergibt das Sinn ? Vermittelt auf jeden Fall viel von dem 80s Charme, den ich so mag, und das Setting und die Kreaturen waren wirklich unheimlich kreativ. Sicher, vieles war nun keine Offenbarung und irgendwie quirky und cheesy, aber auf eine seltsam fesselnde und sympathische Art :3 Als Jareth der Goblin König (afair) zum Finale in diesem M. C. Escher Gemälde zu singen anfängt, war das schon ein herrlicher WTF?-Moment ^^

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich glaube dann ist dir die entscheidende Pointe des Films verschlossen geblieben bzw. hat nicht gezündet. Der Sci-Fi- Einschub beleuchtet einerseits die Frage nach dem Stellenwert der Magie, denn ein Trick ist es im Endeffekt immer noch, auch wenn mit einem deutlich komplexeren Apparat, denn wirklich gezaubert hat er ja nicht. Andererseits funktioniert, weil die Maschine nicht richtig funktioniert das Ganze wiederum auch nur mit einem Trick.

    Im Endeffekt geht es in Prestige allerdings auch nicht so sehr um Zauberkünstler an sich sondern um die Illusion und das Leben das ggf. nötig ist, um diese illusion aufrecht zu erhalten und zu schauen wer bereit ist was dafür zu aufzugeben. Die Pointe des Ganzen ist ja das beide (und hier brauchte es dann doch die Sci-Fi) schlussendlich bereit dazu waren ihr Leben zu opfern, um eben diese Illusion aufrecht erhalten zu können. Das Ende ist für mich nach wie vor enorm intensiv.
    Besser hätt ichs nicht formulieren können Da steckt so vieles mehr an Implikationen drin, dass es keinen Grund gibt, sich durch diesen Plotpunkt reingelegt vorzukommen. Stichwort Meta-Narrativ. Unterstreicht auch nochmal, wie doppelbödig diese Geschichte ist, in mehrfacher Hinsicht, und mitsamt Veränderungen zur literarischen Vorlage, die sinnvoll waren und es noch besser gemacht haben (im Gegensatz zu leider so vielen anderen Adaptionen).
    Mich hat der Film damals jedenfalls von der ersten bis zur letzten Sekunde begeistert und aufrichtig und ernsthaft überrascht Auf den Clou des Ganzen bin ich während er lief trotz Kopfzerbrechen einfach nicht gekommen. Weiß noch, wie ich die Möglichkeit in Betracht zog, dass Borden vielleicht wirklich Magie wirken könnte xD Selten so geflashed gewesen bei der Auflösung. Und überhaupt liebe ich so verschachtelte filmische "Rätsel", inklusive nonlinear Storytelling - durch das Voice-over von Cutter ganz am Anfang wird man ja fast schon direkt aufgefordert, mitzudenken und genau hinzuschauen. Aber all das, ohne zu abgehoben zu werden, also ohne dass es zu komplex und deshalb zu schwierig werden würde, der Geschichte zu folgen, denn das machen diese Art von Filmen auch manchmal und schießen damit weit übers Ziel hinaus, ja haben vielleicht selbst gar keine zufriedenstellende Antwort zu den aufgestellten Mysterien parat. Nicht so hier. Wenn ich The Prestige mit einem Wort umschreiben müsste, wäre das "clever". Auf meiner Favoritenliste ganz weit oben!
    Zitat Zitat
    Apropos mir war gar nicht klar das Bowie den Tesla spielt (der in dem Film wirklich gut getroffen ist)
    Hehe. Im Kino hatte ich das selbst zunächst auch noch nicht bemerkt, doch noch während der Vorstellung (oder war es kurz danach?) wies mich eine Freundin, die mich begleitete, darauf hin, sodass es mir wie Schuppen von den Augen fiel

    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Aber bei Jennifer Connelly musste ich an Dark City denken, und wie großartig sie darin war. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
    Dark City ist klasse, aber hauptsächlich in der Director's Cut Fassung. Die Kinoversion nimmt viel zu viel vorweg, weil das Studio mal wieder das Publikum für zu dümmlich hielt. Tragisch. Und ich finde es zum Kotzen, dass besagter Director's Cut bis heute nie bei uns erschienen ist. Der Film hätte es verdient. Würde ich mir dann ohne zu zögern sofort bestellen...
    Zitat Zitat
    Gods of Egypt
    Der fiel mir auch neulich auf, als ich die Listen für 2016 durchging. WTF?! Sieht wirklich nicht mehr feierlich aus, und damit meine ich nichtmal das extensive Whitewashing des Casts. Trotz allem glaube ich, dass das auf eine extrem campige Art und Weise mit viel Glück eventuell ganz unterhaltsam werden könnte.
    Zitat Zitat
    "I, Robot" war von ihm, was mir gar nicht bewusst war. Der war ja eigentlich nur so halber Mist und halb ziemlich cool (vor allem visuell), aber halt schon auch ziemlicher Mist...
    Mit der Bezeichnung "halber Mist" triffst du es ziemlich genau (war für mich schnell auf dem "Konnte man sich mal angucken, aber danach nicht unbedingt wieder"-Stapel gelandet), bloß bin ich der Meinung, dass die allenfalls von Asimov inspirierte Geschichte zwar durchaus bei Laune hielt (Jahre später habe ich mir sein Buch "The Caves of Steel" reingezogen und fühlte mich doch sehr an den Film erinnert ^^), jedoch gerade die zu meinem völligen Unverständnis anderswo gelobten visuellen Aspekte/Effekte ganz und gar nicht cool, sondern weit unter dem Niveau waren, das man 2004 hat einfordern dürfen. Hab den damals sogar im Kino gesehen und da erschienen mir schon diverse Szenen einfach extrem unglaubwürdig und auffällig animiert. Fast noch schlimmer war allerdings das brutale in-ya-face Product Placement, das mir da sehr negativ aufgefallen ist.
    Zitat Zitat
    P.S. I find your lack of hype [with regards to 10 Cloverfield Lane] disturbing. ;(
    Ich fand schon Cloverfield furchtbar - an etwas, das auch nur im Entferntesten damit zu tun hat, hab ich keinerlei Interesse :P
    Viel schlimmer find ich, dass keiner was zu Tout en haut du monde sagen wollte

    Geändert von Enkidu (19.01.2016 um 00:44 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    P.S. I find your lack of hype [with regards to 10 Cloverfield Lane] disturbing. ;(
    Keine Sorge, bei John Goodman kannste dich prinzipiell auf meinen Hype verlassen. .

    Es scheint ja auch in eine total andere Richtung als der Vorgänger zu gehen, deshalb halt ich mich auf jeden Fall auf dem Laufenden.

  11. #11
    Alle sagen, wo Bowie mal mitgespielt hat - niemand erwähnt Zoolander.
    Alle reden über Alex Proyas - niemand erwähnt The Crow.
    You people be crazy.

    Was Gods of Egypt angeht: das sieht aus wie unheimlich pompöser Schlonz. Da warte ich mal aufs Bluray-Release...

  12. #12

  13. #13
    Also ist der Film nicht wirklich gut, außer man ist mit ihm aufgewachsen, steht auf 80er-Jahre-Fantasy, oder findet David Bowie gut? Dann tut es mir irgendwie Leid für den Verstorbenen, wenn seine Schauspielkarriere gerade durch diesen Film definiert wird. Die Auftritte in Prestige (den ich trotzdem nicht gut finde) und Zoolander waren ja auch nicht wirklich groß.

  14. #14
    Schon Jemand den Revenant gesehen?
    Wir waren grade drin, nun ist mir kalt...

  15. #15
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Schon Jemand den Revenant gesehen?
    Wir waren grade drin, nun ist mir kalt...
    Vielleicht krigste ja dann auch einen Oscar für dein Leiden während des Films
    Top Film btw.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •