Ergebnis 1 bis 20 von 3033

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich sollte mehr indische Filme gucken. Gangs of Wasseypur war schon super und das hier sieht auch ziemlich genial aus. Angeblich lief der am 10. Juli weltweit an, aber wo!? D:
    Aber bitte nicht diese klischeebehafteten Bollywoodfilme, mit denen jeder heutzutage indische Filme assoziert. Die wirklich guten indischen Filme laufen sowieso nie bei uns im deutschen Fernsehen.
    Auf die Schnelle fällt mir PK (alternativ: PK – Andere Sterne, Andere Sitten) ein, sehr gut gemacht und bietet eigentlich alles was man will.

  2. #2
    Weiß gar nicht, was alle gegen Pixels haben, wir fanden den gerade toll.

    Aber gut, wenn man Adam Sandler grundsätzlich kacke findet. Ich mag den.

  3. #3

  4. #4
    Wohoo ich auch

  5. #5


    30 Sekunden nur, aber sehr atmosphärisch. Aber dass es erst nächstes Jahr laufen wird, macht mich schon traurig.

  6. #6
    Geil. Schön wie wenig es abgesehen vom Konzept scheinbar noch mit dem Original zu tun hat.

  7. #7
    Andere Western-Fans hier?



    PS: Der Soundtrack ist übrigens klasse.

    Geändert von Rusk (12.08.2015 um 22:10 Uhr)

  8. #8
    Ganz nebenbei erwähnt ist das auch der neue Film von Tarantino Sieht... garnicht so spektakulär aus. Hat natürlich nicht wirklich was zu bedeuten und ich freue mich trotzdem auf den Film.

  9. #9
    Der nächste Disney-Animationsfilm ist Gigantic, zu Jack and the Beanstalk (+Twist natürlich), mit vielen der bekannten Namen. Das Material geht mir tendenziell eher am Arsch vorbei, aber die Reihe hat sich Vorschusslorbeeren verdient und der Twist klingt süß, insofern:

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Der nächste Disney-Animationsfilm ist Gigantic, zu Jack and the Beanstalk (+Twist natürlich), mit vielen der bekannten Namen. Das Material geht mir tendenziell eher am Arsch vorbei, aber die Reihe hat sich Vorschusslorbeeren verdient und der Twist klingt süß, insofern:
    Die Reihe? Meinst du die Filme der Disney Animation Studios an sich? Ich weiß nicht... Vorschusslorbeeren bekommen die von mir nicht mehr, so oft wie die im Laufe der Jahrzehnte gezeigt haben, dass sie auch weit daneben liegen können. Gerade in letzter Zeit fehlt mir die Begeisterung und ich warte noch immer auf einen Disney-Animationsfilm neuerer Machart, der mich wirklich überzeugt, während andere, viel kleinere Unternehmen mit bescheideneren Ressourcen (Cartoon Saloon, Laika ...selbst manche Dreamworks-Sachen gefallen mir besser) ein wundervolles Kunstwerk nach dem anderen abliefern, bei dem man die Liebe zum Detail und die Handarbeit noch wahrhaftig spüren kann.

    Ansonsten dito. Eigentlich würde ich sagen, dass ich den Bohnenranken-Stoff richtig toll finde und man daraus eine Menge machen könnte. Als epischer Fantasy-Live-Action-Film hätte ich das ebenso spannend gefunden wie einen entsprechenden Disney Trickfilm in den 90ern (gab ja mal Mickey and the Beanstalk Ende der 40er, war aber nur ein Kurzfilm von 30 Minuten). Weiß nicht, ob es nur an dem desaströsen TV-Niveau-Machwerk von Brian Singer aus dem Jahr 2013 mit seinen Brechreiz verursachenden CGI, oder den unzähligen billigen Adaptionen quer durch alle Medien und Formate liegt, aber die Geschichte ist in der Tat krass ausgelutscht und ich habe starke Zweifel, ob die in der D23-Ankündigung erwähnten Änderungen genug sind, um das auszugleichen. Vielleicht reicht es für die angepeilte Zielgruppe, aber einen zeitlosen Klassiker kann ich mir unter den Umständen nicht ausmalen. Erst recht nicht als Musical inklusive nervigem und schwer kontrollierbarem ADHS-Riesenkind Dass das die definitive Version der Geschichte für das kollektive Gedächtnis aller werden soll, gibt Anlass zu amüsiertem Lachen. Andererseits freut es mich schon ein wenig, dass sie wenigstens weiter traditionelle Märchen und Sagen adaptieren.

    Ebenfalls interessant: Nachdem Pixar das inzwischen durchzieht, gewöhnt sich nun auch Disney selbst an, direkte Kino-Fortsetzungen zu machen. Ich meine also solche Sequels, die mindestens ein vergleichbares Budget bekommen wie der erste Teil und genauso viel oder mehr Aufwand erfordern, anders als die vielen grottigen Direct-to-Disc Nachfolger der bekannten traditionellen Meisterwerke. Worüber ich mich damals noch gefreut hätte, irritiert mich inzwischen aber eher. Ausgerechnet Frozen 2 und Wreck-it-Ralph 2 machen sie, auf beide kann ich gerne verzichten. Gehen ihnen die Ideen aus? Zootopia klang in der Theorie recht interessant, hat man aber noch zu wenig von gesehen. Auch Moana würde ich rein von der Beschreibung her jederzeit den oben genannten Projekten gegenüber bevorzugen.

  11. #11
    Mit Reihe waren vorrangig Tangled, Frozen und der neue gemeint, sie reiten da ja offensichtlich drauf rum. ^^ (Und es ist mir so wesentlich lieber als ein reines Nachfolger-Rumreiten.)

    Außerdem lasse ich mal das hier ...


  12. #12
    Äh, ja, this is happening: Borderlands Film bei Lionsgate.
    Wundert mich, dass das noch nicht geposted wurde hier.

    Hab mir eigentlich schon des öfteren gedacht, dass ein Borderlands Film echt cool sein könnte, solange er die Ästhetik vom Spiel einfangen kann. Idealerweise würde ich mir ja Edgar Wright als Regisseur vorstellen, aber das wird bestimmt nicht passieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •