Seite 103 von 152 ErsteErste ... 3539399100101102103104105106107113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.041 bis 2.060 von 3032

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

  1. #2041
    ich find Jupiter Ascending war an sich nicht sooo schlecht... aber der wollte halt zuviel sein... Romanze und viel philosophischen Anspruch und Charakterentwicklung, blablabla...
    als solider SF-/Fantasy-Streifen funktioniert der eigentlich... sieht geil aus und es gibt ordentlich auf die Ohren, auch vor der Spannung her fühlte ich mich unterhalten...

    und ja, Jupiter Jones ist ein lächerlicher Name, für eine Frau sowieso, aber auch für einen minderjährigen Detektiv... für ne deutsche Indie-Poprock-Band gehts grad so... und ich glaub auch nicht, dass man "Die drei ???" in den USA kennt

    Eddie Redmayne war mit übrigens von der ersten Hundertstelsekunde megaunsympathisch... Respekt, wer das (im Endeffekt berechtigt) schafft... (hab aber erst vor Kurzem realisiert, dass das Eddie Redmayne ist...)

  2. #2042
    Die Grundidee hat mir auch gefallen und es war einiges an Potential da. Gerade die Sache mit der Genetik und dem Abernten in Verbindung mit den mächtigen Familien war in dieser Form mal was Neues und sogar einigermaßen clever. Exposition ist auch nicht grundsätzlich das Problem, so lange es tatsächlich hilft, das gezeigte on-screen Universum zu verstehen. Habe auch insgesamt schon weitaus schlechtere Filme gesehen (wie Transformers 2, 3 und 4 zum Beispiel), aber Jupiter Ascending war einfach extrem schwach umgesetzt und voller Fehler, dämlicher Dialoge und lahmer Schauspielleistungen. Fängt schon bei der Hauptfigur an, die nicht aktiv wird sondern ständig nur gerettet werden muss. Am Ende scheint sie auch nicht sonderlich an der Geschichte gewachsen zu sein. Sie soll den Film eigentlich tragen aber kümmert den Zuschauer kaum. Und manche der genetischen Artenmischungen waren einfach zu viel des Guten. Die Optik der Welten? Schick! Die der Actionszenen leider weniger, weil so wirr, dass man kaum mit dem Auge hinterher kommt. Völlig überladen. Generell war mir das Design sowohl der Umgebungen als auch mancher Kreaturen zu CGI-lastig.
    Jupiter Ascending wollte zu viel, aber konnte zu wenig und verliert sich dadurch in Oberflächlichkeiten, während es an vernünftigen Charaktermomenten fehlt. Massig wilde Ideen werden fast schon random reingeworfen, ohne für die Handlung immer wirklich von Belang zu sein. Das hatte sowas von Selbstzweck und blieb doch ziemlich halbherzig. Fand ich letztenendes schon sehr schade, weil man durchaus sieht, wo das hätte hinführen können, wenn talentiertere Leute daran gearbeitet hätten. Keine Ahnung, hätte man die Idee James Cameron oder so gepitched, wäre vielleicht ne ansehnliche Franchise draus geworden. Die Wachowskis dürften damit jedoch endgültig verspielt haben, zumindest in dieser Größenordnung.

    Das Nostalgia Critic Review finde ich ein wenig übertrieben. Es spricht zwar viele wesentliche Punkte an, wo ich auch ohne Zweifel zustimmen würde, aber lässt es so wirken, als wäre das irgendwie ein neuer Tiefpunkt der Filmgeschichte oder zumindest des Genres. So weit würde ich nicht gehen, sondern eher sagen, dass Jupiter Ascending letztenendes die pure Mittelmäßigkeit ist. Auch spricht das Video ein paar positive Dinge nicht an, die man imho durchaus hervorheben kann. Zum Beispiel, dass die "große Industrie des Universums" auch nur mit übermäßiger Bürokratie läuft, worin an sich schon eine wunderbare Ironie steckt. Oder dass einige der Establishing Shots durchaus beeindruckend waren oder die genetisch-anthropomorphen Tiermischungen von einer gewissen Originalität zeugen. In der Hinsicht stört mich der Rip-off-Counter als unangemessen: Wenn man es dermaßen eng sieht, ist absolut jeder zukünftige Sci-Fi-Film der erscheinen wird designtechnisch nur eine Nachmache von irgendwelchen, die davor kamen *rolleyes* Rip-off ist für mich nur dann gegeben, wenn offensichtlich wird, dass irgendwo geklaut wurde (wie etwa Snow White & the Huntsman sich in einer Szene dreist bei Mononoke Hime bedient). Den Designern von Jupiter Ascending traue ich hingegen zu, trotz gewisser Ähnlichkeiten hier und da alleine auf die diversen Setpieces gekommen zu sein.

  3. #2043

    Gala Gast
    Ich mochte Jupiter Ascending voll gerne. War super Unterhaltung ohne großen Anspruch. Wer da mehr reininterpretiert hat eindeutig zuviel Zeit. Redmayne als Bösewicht der böse war weil er böse ist war super. Der Rest auch. Und Beeeeeeeeeeeeeeees.

  4. #2044


    Wow, ist das geil klischeehaft.

  5. #2045

  6. #2046
    Naja, auch du musst ja dein Geld für irgendwas ausgeben.

  7. #2047
    Katherine Waterston übernimmt die weibliche Hauptrolle in "Fantastic Beasts and Where to Find Them" - Enkidu traurig

  8. #2048
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Katherine Waterston übernimmt die weibliche Hauptrolle in "Fantastic Beasts and Where to Find Them" - Enkidu traurig
    Warum? Die geht doch voll klar.

  9. #2049
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Warum? Die geht doch voll klar.
    Ja schon, die ist okay. Es liegt nicht an ihr, sondern an den Alternativen, die im Gespräch waren und auf die ich sooo sehr gehofft hatte :-/

    Interessanterweise stand diese Waterston, die den Job letztlich bekommen hat, vor drei Wochen nichtmal auf der Shortlist. Ist halt nie verbindlich, was so an Infos durchsickert - auch wenn alles stimmt, entscheiden sich die Verantwortlichen manchmal spontan anders. Geht ja meist noch einiges hinter den Kulissen ab, wovon wir nichts mitbekommen.

    Okay, that's interesting. Waterston wurde durchaus erwähnt, aber zusammen mit Kate Upton und Elizabeth Debicki für die ältere Schwester Queenie, nicht für Tina selbst. Jetzt ist die Rede von Queenie als jüngere Schwester. Also entweder haben sie die Figuren geändert oder, was auch denkbar und vielleicht wahrscheinlicher ist, die Berichte haben irgendwas durcheinandergebracht. In jedem Fall scheint Tina aber der bedeutendere Charakter von beiden für die Geschichte zu sein. Je nachdem, wie die andere Rolle ist, sind die übrigen Namen (Saoirse Ronan, Dakota Fanning, Lili Simmons, Alison Sudol) also vielleicht noch im Rennen. Naja. Debicki und Ronan hätten als Geschwister ja mal sowas von gepasst und authentisch gewirkt, aber man kann halt nicht alles haben ^^

  10. #2050

  11. #2051
    Da die Aufmerksamkeitsspanne der Leute ja immer kürzer wird kann man sich nun alle 6 Star Wars Film reinziehen. Gleichzeitig.

  12. #2052
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Da die Aufmerksamkeitsspanne der Leute ja immer kürzer wird kann man sich nun alle 6 Star Wars Film reinziehen. Gleichzeitig.
    https://www.youtube.com/watch?t=433&v=oBQVvEMc-VQ
    WTF ? Das hat ja schon irgendwie was von moderner Konzeptkunst *g*

  13. #2053
    NBC cancels Hannibal.

    Kommt jetzt wahrlich nicht überraschend, aber ist natürlich unglaublich schade. Man kann jetzt wirklich nur noch hoffen, dass irgendjemand anderes die Serie übernimmt, besonders wenn Fuller schon eine "noch radikalere" 4. Staffel anteased. Auch ist die Aussage "Like the first two seasons, the current season will end with a finale that can serve as either a season ender, or a series closer" ein bisschen... seltsam, wenn man bedenkt, dass Staffel zwei wohl mit den größten Cliffhanger seit der Erfindung des Cliffhangers hat. Man kann also nur stark drauf hoffen, dass entweder diese Staffel eher wirklich die Serie abschließen könnte oder dass eben jemand anderes einspringt...
    ... bitte lasst wen anderes einspringen...

  14. #2054
    Oh, damit hat Mads Mikkelsen nun Zeit den Euron in GoT zu spielen.

  15. #2055
    Der Uncharted-Film ist einmal mehr ohne Regisseur.

    Seth Gordon ist wegen kreativer Differenzen gegangen. Der Sony-Boss will dem Film wohl eine neue Richtung geben. Der Kinostart im Juli 2016 steht zwar - aber ohne Regisseur und nem Boss, der ein neues Drehbuch will, dürfte sich das bald ändern. (Und nen Hauptdarsteller haben sie doch auch nicht - und Rob de Niro ist Sully??? Würg)

    Sad Mio is sad

  16. #2056
    Jo, blöd. Noch blöder find ich, dass Alicia Vikander beim kommenden Assassin's Creed Film hingeschmissen hat, weil sie stattdessen lieber bei Bourne 5 mitmacht, der mich echt Null interessiert. Ariane Labed, der schon gecastete Ersatz, ist nichtmal halb so toll

    Richtig gefreut hat mich jedoch, wieder ein Lebenszeichen von Narnia: The Silver Chair zu hören - David Magee hat das Drehbuch fertig geschrieben Jedoch hat der Film (noch) keinen Cast, keinen Regisseur und vor allem kein großes Studio zur Finanzierung und Vertrieb, was die Mark Gordon Company, die sich normalerweise aufs Fernsehn beschränkt, natürlich nicht alleine stemmen kann. Gibt zwar Gerüchte, dass Sony/Columbia vielleicht Interesse hat, aber ob und wenn ja wann der Film kommt, steht in den Sternen.

  17. #2057
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Richtig gefreut hat mich jedoch, wieder ein Lebenszeichen von Narnia: The Silver Chair zu hören - David Magee hat das Drehbuch fertig geschrieben Jedoch hat der Film (noch) keinen Cast, keinen Regisseur und vor allem kein großes Studio zur Finanzierung und Vertrieb, was die Mark Gordon Company, die sich normalerweise aufs Fernsehn beschränkt, natürlich nicht alleine stemmen kann. Gibt zwar Gerüchte, dass Sony/Columbia vielleicht Interesse hat, aber ob und wenn ja wann der Film kommt, steht in den Sternen.
    Oh Gott ja bitte, ich liebe die Filme. Mehr Narnia ist immer gut.

  18. #2058
    Trailer zum Rocky Balboa-Spin Off "Creed":



    Hui. Das sieht gar nicht mal so übertrieben mies aus, wie manche befürchtet haben, dass es würde.

  19. #2059
    holy shit ist Mr. Robot geil. Der schauspieler von Elliot ist einfach super gecastet. diese leeren gesichtsausdrücke und starrenden augen! wird aufjedenfall weiter geguckt

  20. #2060

    Sehr, sehr gut!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •