Ich finde, dass Tom Hardy ziemlich sexy ist, sogar mit Bäuchlein und Opaunterhose
...
ganz ganz großes Kino...
...da ist man doch in Versuchung, noch etwas tiefer zu graben... es gibt doch bestimmt noch andere mySpace-Accounts von Schauspielern etc., die vor zehn Jahren keiner kannte und heute dick im Geschäft sind... Hardy kann nicht als einziger so unvorsichtig gewesen sein
Also ich hab mir jetzt mal Big Trouble angeguckt... Leuts.... das könnte glorios werden. Stupid as fuck, total sinnfrei, aber glorios. Im Grunde ist es nur ganz wenig Handlung, ganz wenig Keilerei, aber ganz viel Ancient Chinese Secret Exploitgebabble. Das mit nem besseren Drehbuch und ruhig etwas mehr Gekloppe, und der Rock mitten drin. Glorios. Auch wenn das ganze total grottig recherchiert ist (hey, "der" Bodhisatva wird vom erleuchteten Wesen mal eben zu nem Oberteufeldämonendingens transformiert das zerstört werden muss ), die total kaputte Idee vom mystischen Reich der chinesischen Magie gleich unter den Gullis von San Franciscos Chinatown hat was. Das könnte man auch als Buch veröffentlichen und es würde funktionieren.
Ich bin gespannter als vorher und wäre schon irgendwie enttäuscht, wenn das in der Vorproduktionshölle der lebendig gehäuteten schmoren muss! (Es gibt viele Höllen!)
Soll das heißen, du hattest ihn bisher nicht gesehen?
...
Der Name gehört einfach dazu, den kennt jeder der Kung Fu Filme gut findet. Aber nein, geguckt hatte ich ihn bis vorhin (im Zug von der Uni) nocht nicht.
Other than that weiß ich nicht worauf du damit hinaus willst.
Other than that weiß ich nicht worauf du damit hinaus willst.
...
War vielleicht nicht der richtige Smiley. Ich finde es nur etwas befremdlich, wenn der Grund, einen Film, für den man sich bisher offensichtlich nicht sonderlich interessiert hat, zu sehen, der ist, dass es von dem Film ein Remake geben soll .
Ich finde es nur etwas befremdlich, wenn der Grund, einen Film, für den man sich bisher offensichtlich nicht sonderlich interessiert hat, zu sehen, der ist, dass es von dem Film ein Remake geben soll.
...
Wieso? Ist doch ganz einfach. Nicht jeder Film wird remaked - und wenn ein Film den Studios ein Remake wert ist, muss ja irgendwoher ein Grund kommen, gerade in Zeiten wie diesen. Üblicherweise vonseiten der Qualität des Originals. Ich dachte, das wäre selbsterklärend. Deiner Logik nach dürfte ich ja das Original überhaupt nicht sehen - nicht mal, um das Remake damit zu vergleichen.
Ey Leuuuute, guckt euch mal alle Mr. Robot an, bitte!
Hab gerade den Piloten gesehen und wurde ganz unverhofft beglückt. Die erste Folge geistert schon rum, offiziell geht die Show aber erst am 24. Juni los.
Wenn ich es echt kurz beschreiben müsste, würde ich "Person of Interest X Dexter" sagen. Ich war ehrlich überrascht, denn die Show läuft auf USA und ich kann dem Großteil der Sendungen dort nichts abgewinnen (Psych und Monk waren da die Ausnahmen).
Hat auf jeden Fall ne gehörige Portion Paranoia und Christian Slater. Außerdem erscheint mir der ganze Tech Aspekt der Serie, als Nicht-Coder, relativ authentisch.
Ich lass erstmal so nen kurzen Trailer hier, gibt auch noch ausführlichere, aber ich finde die verraten schon zu viel. Der Pilot geht 'ne Stunde, btw. Außerdem: Christian Slater.
Also ich für meinen Teil bin pretty much psyched!!!!!!!!
Wieso? Ist doch ganz einfach. Nicht jeder Film wird remaked - und wenn ein Film den Studios ein Remake wert ist, muss ja irgendwoher ein Grund kommen, gerade in Zeiten wie diesen. Üblicherweise vonseiten der Qualität des Originals. Ich dachte, das wäre selbsterklärend. Deiner Logik nach dürfte ich ja das Original überhaupt nicht sehen - nicht mal, um das Remake damit zu vergleichen.
...
Naja, obwohl du den Film kanntest, hattest du bisher einen Grund ihn nicht zu sehen, oder zumindest keinen Grund, ihn zu sehen. Das ändert sich ja durch das angekündigte Remake nicht sofort. Die für mich "logische" Reaktion wäre also, das Remake anzusehen, und daraufhin zu entscheiden, ob du das Original sehen willst .
Davon abgesehen prophezeie ich schon jetzt, dass das Remake schlecht wird, weil sie daraus einen Standardactionfilm machen werden, ohne überhaupt zu überlegen, was das Original eigentlich ausgemacht hat.
Davon abgesehen prophezeie ich schon jetzt, dass das Remake schlecht wird, weil sie daraus einen Standardactionfilm machen werden, ohne überhaupt zu überlegen, was das Original eigentlich ausgemacht hat.
...
Was hat ihn denn ausgemacht? Denn so unfassbar geil fand ich den jetzt nicht.
Die Konsequenz der schrägen Ideen würde ich vielleicht nennen. Ich glaube kaum, dass es der "Sumpf der toten Bäume" (Abwasserkanal mit Riesenpiranhas in den Wänden wtf) es ins Remake schafft...
Der Titel klingt, als wäre es ein japanischer Erotikfilm aus den 80ern
...
Tako und ich hatten vor Ewigkeiten mal die Idee zu einem spiel namens "Grope-Bot 5000 - Domo arigato, chikan no roboto!". In dem Spiel hätte man einen Roboter gesteuert, der von einem Wissenschaftler dazu gebaut wurde, um an seiner statt Leute in der U-Bahn zu begrapschen (weil der Wissenschaftler hat keine Arme mehr oder so, ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr so genau ).
"Grabbelbot 5000 hat Grapschprotokoll Bravo Omega Omega Gamma Yankee Niner erfolgreich geladen. Grapsch Grapsch. Entschuldigen Sie, Gnä' Dame. Grabbelbot 5000 will nicht rüde klingen, aber er muss Ihnen sagen: für eine Humanoide haben Sie einen durchaus ansprechenden Hinterbau. Nein, nicht weglaufen vor Grabbelbot 5000. Auf diese Art und Weise sagt man sich da wo er herkommt gegenseitig Guten Tag. Grapsch Grapsch Grapsch."
Ich würd's gucken wenn es so eine Serie wäre! Awkward Japanese Robot-Grope-Softporn!
Was Big Trouble angeht: das Schöne an dem Film ist, dass er sehr subtil das Konzept des typischen amerikanischen Filmhelden auf den Kopf stellt, indem er Jack Burton (bis auf ein paar Ausnahmen) so reagieren und handeln lässt, wie sich jeder normale Mensch in so einer Situation anstellen würde: nämlich wie ein absoluter Honk. Während er sich selbst außer Gefecht setzt, machen diejenigen die wirklich echt die Arbeit in einem Wuxia-Film machen sollten (nämlich diejenigen, die Ahnung von Wuxia/Kampfkunst haben) die Arbeit. Alleine die Tatsache, dass John Carpenter das so eingebaut hat, ist für mich Grund genug Big Trouble SEHR zu mögen. Ich hoffe dennoch, dass sie mit dem Remake einige Schwächen der Vorlage ausbessern können (u.a. was den Mittelpart und einige, äh, Stereotypen angeht die hier präsentiert werden).
Doch den Soundtrack, den können sie niemals toppen!
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (04.06.2015 um 11:47 Uhr)
Tako und ich hatten vor Ewigkeiten mal die Idee zu einem spiel namens "Grope-Bot 5000 - Domo arigato, chikan no roboto!". In dem Spiel hätte man einen Roboter gesteuert, der von einem Wissenschaftler dazu gebaut wurde, um an seiner statt Leute in der U-Bahn zu begrapschen (weil der Wissenschaftler hat keine Arme mehr oder so, ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr so genau ).
"Grabbelbot 5000 hat Grapschprotokoll Bravo Omega Omega Gamma Yankee Niner erfolgreich geladen. Grapsch Grapsch. Entschuldigen Sie, Gnä' Dame. Grabbelbot 5000 will nicht rüde klingen, aber er muss Ihnen sagen: für eine Humanoide haben Sie einen durchaus ansprechenden Hinterbau. Nein, nicht weglaufen vor Grabbelbot 5000. Auf diese Art und Weise sagt man sich da wo er herkommt gegenseitig Guten Tag. Grapsch Grapsch Grapsch."
Ich würd's gucken wenn es so eine Serie wäre! Awkward Japanese Robot-Grope-Softporn!
...
So ungefähr, genau. Der Twist der Serie wäre natürlich, dass Grabbelbot 5000 irgendwann so gut darin wird, dass die Frauen plötzlich zu ihm kommen, um sich begrabschen zu lassen. Irgendwann ist er nicht mehr unter seinem ursprünglichen Namen bekannt, sondern wird nur noch mit einem ehrfürchtig gehauchten "Mister Robot!!" angesprochen. Er empfindet Gefallen daran, die Frauen zu beglücken, und bekommt ein Bewusstsein! Doch wird das dem bösen Wissenschaftler gefallen?
Ey Leuuuute, guckt euch mal alle Mr. Robot an, bitte!
Hab gerade den Piloten gesehen und wurde ganz unverhofft beglückt. Die erste Folge geistert schon rum, offiziell geht die Show aber erst am 24. Juni los.
Wenn ich es echt kurz beschreiben müsste, würde ich "Person of Interest X Dexter" sagen. Ich war ehrlich überrascht, denn die Show läuft auf USA und ich kann dem Großteil der Sendungen dort nichts abgewinnen (Psych und Monk waren da die Ausnahmen).
Hat auf jeden Fall ne gehörige Portion Paranoia und Christian Slater. Außerdem erscheint mir der ganze Tech Aspekt der Serie, als Nicht-Coder, relativ authentisch.
Ich lass erstmal so nen kurzen Trailer hier, gibt auch noch ausführlichere, aber ich finde die verraten schon zu viel. Der Pilot geht 'ne Stunde, btw. Außerdem: Christian Slater.
Also ich für meinen Teil bin pretty much psyched!!!!!!!!
...
Hab jetzt auch den Piloten gesehen. Hammergut. Wirklich!
Wie sie am Anfang halt noch E Corp heißen und am Ende selbst in den Nachrichten... Und der Hauptcharakter ey. Mit wilden Augen und fahrigen Bewegungen nimmt man ihm sofort den zerbrechlichen, gestörten Jungen ab, der halt wirklich kein Held ist.
Und der "Fuck Society" Rant. So gut.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!
Geändert von Schattenläufer (10.07.2015 um 00:17 Uhr)
Hehe, hat noch jemand als Kind gerne die "Gänsehaut"-Bücher von R.L.Stine gelesen?
Die Verfilmung ist wohl schon länger in der Mache, und wenn man sich nicht für ein Buch entscheiden kann, verfilmt man halt einfach - alle!
Sieht jetzt gar nicht mal so übel aus, natürlich bin ich lange aus der Zielgruppe raus, aber einen Blick riskieren werd ich wohl. Allein wegen Jack Black, der großartig ist in allem, was er tut. Einziges Manko: Der Trailer zeigt fast schon wieder zu viel. Und ich hätte vorher nicht gedacht, dass der Film so CGI-lastig wird, aber da es ja wohl eher spaßig als gruselig wird, war das wohl die logische Konsequenz.
Werde es definitiv mal mit Mr. Robot versuchen - bin schon ne Weile auf der Suche nach ner guten neuen Serie und die hier spricht mich endlich richtig an.
Goosebumps habe ich als Kind auch gelesen, da kommt mir viel bekannt vor. Aber der Trailer spricht mich nicht so an, dass ich die nötige Nostalgie bekäme um mir nen Kinderfilm anzuschauen.
Und noch ne coole Neuigkeit von der Comic-Con: Amazon adaptiert einen sehr guten Roman von Sci-Fi-Legende Philip K Dick (Blade Runner, Minority Report, etc.) "The Man in the High Castle". Ein alternate History-Szenario, an dem sich schon viele Videospiele versucht haben: Was wäre wenn Nazi-Deutschland und Japan den 2. Weltkrieg gewonnen hätten. Der Trailer sieht - finde ich - angemessen beklemmend, gut gespielt und vielversprechend aus.
Hattest du das gar nicht mitbekommen? Ist ja schon länger bekannt und der Pilotfilm davon bereits seit über einem halben Jahr auf Amazon abrufbar ^^ War echt nicht schlecht und hat Lust auf mehr gemacht. Freut mich aber, mal wieder was davon zu hören - schön, dass sie es wirklich durchgezogen haben.
Es ist bestimmt über zehn Jahre her, seit ich den das letzte Mal gesehen habe ^^ Wahrscheinlich sogar fünfzehn. Steht außerdem schon seit über einem Jahr ungesehen als BD im Regal. Wahrscheinlich sollte ich mir den endlich wieder reinziehen und ein paar Erinnerungen auffrischen