Ergebnis 1 bis 20 von 3033

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    https://www.youtube.com/watch?v=6Hfnttt1BRA
    Schön! Sie scheinen dem auch ein paar neue Impulse verpasst zu haben mit der Rahmenhandlung, und ich mag die Mischung aus CGI und Stop-Motion Habe nur noch immer große Probleme damit, Jeff Bridges Genuschel zu verstehen, also könnte sich die deutsche Synchro vielleicht mal richtig auszahlen ^^

  2. #2
    Finaler Trailer zu Mad Max. Ich glaub, den guck ich nicht mehr, sonst hab ich den Film wirklich schon komplett gesehen


  3. #3
    Ein anschauliches Beispiel dafür, warum CGI alleine ohne vorsichtig-bedachten Einsatz als Werkzeug unglaublich schlecht altert. Sicher, das war einer der frühesten Versuche auf dem Gebiet. Aber auch bei jüngeren Filmen die sich zu sehr auf Bildmaterial aus dem Computer verlassen, zeigen sich schon nach wenigen Jahren die Zeichen der Zeit - Manchmal sogar schon direkt, wenn sie ins Kino kommen (u. a. Clash of the Titans Remake). Puppen, Animatronik und Miniaturmodelle gewinnen dagegen oft nur umso mehr an Charme.

    Geändert von Enkidu (05.05.2015 um 08:43 Uhr)

  4. #4
    Hier gibts einen sehr interessanten und imho ziemlich schockierenden Bericht über das Zustandekommen der Indizierung vom ersten Mad Max. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln, wie extremst schlampig die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien gearbeitet hat. Man gewinnt fast den Eindruck, sie hätten den Film kaum ernsthaft (und schon gar nicht unvoreingenommen) gesichtet sondern sich bloß auf Aussagen Dritter verlassen. Ich befürchte, das ist bei Weitem kein Einzelfall. Deshalb fordere ich ja auch immer wieder, dass der Laden eigentlich gesetzlich verpflichtet sein sollte, nach Ablauf einer gewissen Zeit, zum Beispiel in Zehnjahresintervallen, indizierte Werke ohne vorangegangene Anträge durch die Studios selbst einer Neuprüfung zu unterziehen (schon alleine weil die Sachen, die damals keine Jugendfreigabe bekamen, heute nicht selten ab 16 verkauft werden dürfen). Viel mehr Aufwand würde das ja nicht bedeuten, wenn man bedenkt, was für krass oberflächliche Versäumnisse und Unzulänglichkeiten dort ohnehin an den Tag gelegt werden. Dass die Indizierung, wie ich jetzt erst gelesen habe, bereits 2008 erneut auf Liste A bestätigt worden ist macht die ganze Angelegenheit imho umso schlimmer.

    Geändert von Enkidu (08.05.2015 um 06:13 Uhr)

  5. #5
    Apropos Mad Max, Kabel 1 wirbt gerade damit, dass der Film am Montag zum ersten Mal ungeschnitten im deutschen Free TV läuft .

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Apropos Mad Max, Kabel 1 wirbt gerade damit, dass der Film am Montag zum ersten Mal ungeschnitten im deutschen Free TV läuft .
    Oh, kann es sein dass ich am Montag das erste Mal seit Jahren freiwillig Fernsehen gucken werde?
    Ich denke ja

  7. #7
    steel, änder den Threadtitel mal in "Mad Mio" oder so, und pack noch hinten was nettes dran - ich bin nämlich ganz schlimm gehyped auf Max und in weniger als einer Woche isett soweit, IS DIR DITT EIGENTLÜSCH KLAR?!

  8. #8
    Vergesst Mad Max, Star Wars, Marvel, John Wick und Co. This is the real Deal:




  9. #9
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Die hätten lieber den Griswold-Christmas-Film remaken oder sequeln sollen statt den mäßigen Wally-World-Film, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ja, allein zu sehen wie Rosie Huntigton-Whiteley in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, gibt dem Film eine Daseinsberechtigung.

    Mad Max ist trotzdem besser.

  10. #10
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Die hätten lieber den Griswold-Christmas-Film remaken oder sequeln sollen statt den mäßigen Wally-World-Film, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ja, allein zu sehen wie Rosie Huntigton-Whiteley in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, gibt dem Film eine Daseinsberechtigung.
    Mäßig? Der erste Griswold-Film ist absolut super. It's so good they'll need to remove our goddamn smiles.

    Was den Threadtitel angeht lass ich mich mal inspirieren.

  11. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Mäßig? Der erste Griswold-Film ist absolut super.
    Mehhh... Der Weihnachtsfilm ist und wird immer mein absoluter Favorit sein

  12. #12
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Die hätten lieber den Griswold-Christmas-Film remaken oder sequeln sollen statt den mäßigen Wally-World-Film, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ja, allein zu sehen wie Rosie Huntigton-Whiteley in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, gibt dem Film eine Daseinsberechtigung.
    Da muss ich dich leider enttäuschen: Die junge Dame im Ferrari ist nicht Rosie Huntigton-Whiteley. Der ausgleichenden Gerechtigkeit wegen muss ich dir aber leider mitteilen, dass sie dafür in Mad Max vorkommen wird. Sie gehört nämlich zur Gruppe gebärfähiger Frauen, die Max und Furiosa vor der Gruppe Freaks zu retten versuchen, damit sie mit ihnen keinen Schweinkram anstellen können.

    Da fällt mir gerade ein, dass es übelst schwer ist, jemanden für den Film zu begeistern. Jedem dem ich den Trailer präsentiert hab, war eher „Meeeh… zu abgefahren!!“. Dann muss ich sie eben zu ihrem Glück zwingen.

    Und ihr seid Banausen: die Abenteuer der Griswolds sind Kult,allesamt... naja, fast alle. den vierten kann man wirklich knicken. Aber Roadtrip, Eurotrip und ja, speziell die Weihnachtssause sind echt immer einen Blick wert. Super Sachen.

  13. #13


    Zitat Zitat
    THE X-FILES
    Thirteen years after the original series run, the next mind-bending chapter of THE X-FILES will be a thrilling, six-episode event series helmed by creator/executive producer Chris Carter, with stars David Duchovny and Gillian Anderson re-inhabiting their roles as iconic FBI Agents FOX MULDER and DANA SCULLY. This marks the momentous return of the Emmy- and Golden Globe Award-winning pop culture phenomenon, which remains one of the longest-running sci-fi series in network television history. Production on THE X-FILES event series is set to begin in summer 2015. THE X-FILES originally premiered in September 1993. Over the course of its nine-season run, the influential series went from breakout sci-fi favorite to massive global hit, and became one of the most successful television dramas of all time. The show, which earned 16 Emmy Awards, five Golden Globes and a Peabody Award, follows FBI special agents Scully (Anderson) and Mulder (Duchovny), as they investigate unexplained cases – “X-Files” – for which the only answers involve paranormal phenomena.

    PRODUCTION COMPANIES: 20th Century Fox Television, Ten Thirteen Productions
    CREATOR: Chris Carter
    EXECUTIVE PRODUCERS: Chris Carter, Glen Morgan
    CAST: David Duchovny as FBI Special Agent Fox Mulder, Gillian Anderson as FBI Special Agent Dana Scully, Mitch Pileggi as Walter Skinner

  14. #14
    Die sollen erstmal zusehen, dass sie die lang angekündigte X-Files Complete Blu-ray raus bringen. Ich warte schon seit über nem Jahr.

  15. #15
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Vergesst Mad Max, Star Wars, Marvel, John Wick und Co. This is the real Deal:

    https://www.youtube.com/watch?v=ScMOyURq9os
    Uh, irgendwie nicht so meine Art von Humor

  16. #16
    Noch niemand den Sense8 Trailer gepostet?



    Neue Netflix Serie von den Wachowskis und J. Michael Straczynski (Babylon 5). In welcher Kapazität Tom Tykwer dran beteiligt ist (Sein Name steht ja im Titel des Videos) weiß ich nicht. Auf imdb steht nur, dass er attached ist.
    Kommt auch schon recht bald.

    I like. Vor allem das Konzept.

    Geändert von Skye (08.05.2015 um 16:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •