Ergebnis 1 bis 20 von 3027

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Neuer Guy Ritchie Film Sieht aus wie Archer in Real Life

    Achja und Chappie hat ein R Rating bekommen!

  2. #2
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Chappie hat ein R Rating bekommen!
    War doch klar.

    In Neil Blomkamp-Filmen sind immer auf irgendeine Weise futuristische Roboter involviert, und das Finale besteht grundsätzlich aus mega-heftigem Gore, der auf besonders realistisch macht. War bei District 9 so, bei Elysium, und hier war's auch abzusehen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen

    Neuer Guy Ritchie Film Sieht aus wie Archer in Real Life
    Sieht überraschend gut aus. Überraschend, weil ich eigentlich nicht so der Guy Ritchie Fan bin. Und ja, es hat schon einen gewissen Archer-Vibe.

  4. #4
    Hab mich neulich mal wieder an Princess Bride erinnert und kapiere nicht so ganz, wieso der so universell in den Himmel gelobt und mit einer solchen Intensität geliebt wird, dass ein übles Bashing aussteht, sobald man irgendwo auch nur was Relativierendes dazu sagt - insbesondere in Ami-Kreisen. Versteht mich nicht falsch, ich mochte den Film. Sympathisches, unterhaltsames Abenteuerchen und für Inigo Montoya alleine lohnte es sich schon, dass ich mir das damals reingezogen habe. Aber andererseits gab es auch eine Menge, was ich verbesserungswürdig fand. Die Framing-Device mit dem Kind und dem Großvater hat manchmal eher genervt als erfreut, und auch wenn es als Genremix durchgeht und Elemente einer Parodie hat, manche Szenen bzw. Handlungsstränge haben sich für mich eher etwas hingezogen (vor allem gegen Ende mit der Folterkammer und Wiederbelebung) oder wirkten selbst für ihre Zeit auf technischer Ebene irgendwie ein wenig billig (wo die Geschichte von einem größeren Budget profitiert hätte).
    Letztenendes nichts, was ich für die eigene Sammlung haben möchte, aber was ich durchaus gerne laufen ließe, wenn es mal wieder im TV kommt. Ich wage zu behaupten, dass 80er Fantasy wie diese zum Teil nicht sehr gut gealtert ist. Habe den Film erst vor wenigen Jahren zum ersten Mal gesehen und da liegt dann wohl auch der Hund begraben. Schätze, bei vielen Leuten spielt die Nostalgiebrille da durchaus eine Rolle. Exakt das gleiche was ich oben schrieb gilt imho auch für Ladyhawke (wobei der zumindest keine ganz so extreme Anhängerschaft hat). Würde ja sagen, dass sich für diese Werke Remakes anbieten würden, aber auch schon für so einen bloßen Vorschlag bekommt man anderswo gleich eine übergebraten. Der Ansatz von Princess Bride war toll, aber viele Elemente nicht wirklich zu Ende gedacht, bei denen ich mich über mehr Exposition (und diese nicht nur in Form von Gelaber, sondern auch mal was zeigen) gefreut hätte. Wenn zum Beispiel schon Piraten in der Handlung auftauchen, warum nur so minimal anschneiden und das hauptsächlich in ein paar wenigen Dialogen abhandeln, anstatt mehr konkrete Elemente eines klassischen Piratenfilms einzubauen? So würde ich aus den 80ern dann letztenendes doch eher Dark Crystal oder Labyrinth (oder sogar Legend) bevorzugen, die vielleicht nicht bei ihren Erzählstrukturen, aber eben bei den erdachten Welten um einiges einfallsreicher, origineller, abwechslungsreicher und kreativer waren. Hmm.

  5. #5
    Woah.






    Wird alleine schon für die grandiose Optik und Atmosphäre geguckt. Und das erinnert mich daran, dass ich Guillermo del Toro endlich mal auf meine Hall of Fame setzen sollte ^^ Mit einer Hiddleston-Fangirl-Freundin von mir hab ich dann auch gleich jemanden, der mit ins Kino kommt.

  6. #6
    Hui. Das Jahr wird immer besser.

    Aber "Ultimate Masterpiece"? Das muss er erst noch beweisen.

  7. #7
    Kingsman soll richtig gut sein, hört man, auch in der einen oder anderen überraschenden Art und Weise.

    -> Läuft bei uns am 12. März an. =_=

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Kingsman soll richtig gut sein =_=
    Okayyy~ Damit hätte ich nicht gerechnet. Die Trailer sahen nämlich ziemlich cheesy aus... Und Samuel L Jackson kam mir noch nie so unwitzig vor. (Lispelnder Baddie? Im Ernst?)

  9. #9
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Okayyy~ Damit hätte ich nicht gerechnet.
    Aber... aber Matthew fucking Vaughn!
    Habe schon vor Wochen einige positive erste Reaktionen gelesen (der Film lief ja schon auf irgendwelchen Festivals oder so). 8,3 auf IMDb Userwertung und 71% auf Rotten Tomatoes sprechen schon ne deutliche Sprache. Aber ich schließe mich dir an, die Trailer haben mich nicht begeistert (wirkte wie eine Mischung aus James Bond und Kick Ass - was ich jetzt zumindest nicht als naheliegend-natürliche Verbindung betrachten würde ^^). Hatte Kingsman kaum auf dem Schirm und nicht auf der Liste, ist aber vielleicht auch einfach nicht meine favorisierte Art von Thema. Weiß nicht, ob ich mir den im Kino ansehn möchte. Aber dank sagenhaft deutscher Releasepolitik habe ich ja noch nen Monat Zeit, um mich zu entscheiden >_>

  10. #10

  11. #11
    Pirates 5 beginnt die Dreharbeiten in Australien. Dazu wurde ne Pressemeldung rausgegeben.

    Cool: Javier Bardem als Bösewicht Captain Salazar bestätigt! (Außerdem freut es mich, dass Martin Klebba als Marty anscheinend wieder dabei ist, wenn das nicht irgendein IMDb Schlaumeier auf Verdacht reingeschrieben hat. Hab ihn im vierten Teil vermisst)

    Geht so: Weiß nicht, ob ich den Dreizack des Poseidon als MacGuffin so toll finde. Ist an sich ja okay, aber dass man damit auch komplett die Meere kontrolliert... klingt irgendwie genauso wie die Funktion von Tia Dalma im dritten Film, und die war als Charakter wesentlich interessanter als ein Gegenstand. Hmm.

    Oh no, please: "written by Jeff Nathanson (Catch Me If You Can, Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull)" ...War mir bisher entgangen und löst keine Begeisterungsstürme aus. Die Rush Hour Filme die er geschrieben hat waren jetzt auch nicht der Hit. Ich hoffe das ist kein böses Omen, und er hat seine Lektion bezüglich Franchise-Sensibility gelernt.

  12. #12
    Zitat Zitat
    klingt irgendwie genauso wie die Funktion von Tia Dalma im dritten Film, und die war als Charakter wesentlich interessanter als ein Gegenstand.
    Du meinst Miss "Vodoopriesterin ist plötzlich Plotrelevant - ach nee, doch nicht"?
    Alles, was sie nach ihrer Entbannung macht, ist, einen großen Strudel zu erzeugen und zu verschwinden. Wer weiß, vielleicht hatten sie mal einen spannenden Handlungsstrang, für den sie relevant gewesen wäre, vorgesehen, bevor ihnen aufgefallen ist, dass der Film damit zu lang wird, aber in der Form, in der sie im Film ist, war an ihr nichts "interessant", sondern sie wirkt einfach hingeklatscht.

  13. #13
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    in der Form, in der sie im Film ist, war an ihr nichts "interessant", sondern sie wirkt einfach hingeklatscht.
    Aber deswegen gab's doch noch die tolle Romanze mit Davy Jones, damit die Meeresgöttin und Captain Calamari super menschlich und vor allem plotrelevant wirken

    Ontopic: Javier Bardem ist okay. Chris Waltz wär mir lieber gewesen, aber ein deutscher (pardon: österreichischer) Pirat in der Karibik? Äh ja.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •