Ergebnis 1 bis 20 von 3027

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1



    Hmm. Sieht ganz nett aus. Wenn das nach zweieinhalb Jahren Verspätung nicht wenigstens annehmbar wird, werd ich echt sauer Der wievielte Trailer war das jetzt seit 2012? Der dritte, oder der vierte ^^ ?
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    Ich werde mit diesen Subjektiven Filmen nicht wirklich warm.
    Ich habe eine tiefe Abneigung gegen alle Filme dieser Art. Als Stilmittel für ein paar bestimmte Szenen ist sowas ja okay, aber die gesamte Spielzeit? Ich hasse diese ganzen Found Footage Sachen, weil sie so unheimlich billig wirken. Bis jetzt hat mir noch keiner von denen gefallen. Mit dem Schnitt zum Beispiel machen es sich die Verantwortlichen meistens sehr einfach, ähnliches gilt für diverse andere Bereiche. Manchmal ist es kaum mehr als eine Ausrede für Regie und Produktion (bei Blair Witch Project war das ja zumindest noch clever, um die Kosten minimal zu halten). Ich möchte aber Filme sehen, bei denen in jeder Hinsicht möglichst das Maximum an künstlerischer Arbeit hineingeflossen ist. Ganz schlimm wird es dann, wenn sie auch noch versuchen, diese Perspektive der Handkamera völlig überzogen deutlich zu machen, da wird gewackelt was das Zeug hält. Oft genug kann man nichtmal richtig was erkennen und alles an Bildkomposition, Cinematographie usw. usf. geht flöten. Oder es fehlen sogar ganze Teile der Handlung, weil zu der Zeit die Kamera ausgeschaltet gewesen sein soll, was dann wahnsinnig originell wirken möchte, aber meiner Ansicht nach einfach nur ultranervig und ärgerlich ist. Der Soundtrack, der mir bei Filmen grundsätzlich unheimlich wichtig ist (nicht selten in einem Make-or-Break-Ausmaß), ist dort oft nichtmal vorhanden und beschränkt sich (wenn überhaupt) auf die Geräuschkulisse Die meisten dieser Probleme hat die South Park Doppelfolge über die Riesenmeerschweinchen und die peruanischen Panflötenbands mit Randy an der Kamera super treffend illustriert
    Keine Ahnung. Auf mich wirkt sowas grundsätzlich lächerlich, weil die Illusion bei mir einfach nicht zieht, selbst wenn ich mich drum bemühe. Sowas wie Cloverfield (imho grausames Machwerk) wäre für mich um einiges brauchbarer gewesen, wenn man beim Konzept ganz konventionell rangegangen wäre. Der Kniff mit den angeblich "gefilmten" Sachen soll ja dafür sorgen, dass man näher dran und mitten im Geschehen ist, aber bei mir bewirkt es das genaue Gegenteil, es stört die Immersion und erhöht die Distanz zur Handlung. Filme, die komplett aus der Ego-Perspektive gedreht sind, habe ich wenn ich mich recht erinnere noch nie gesehen, aber daran habe ich auch kein Interesse, da ich mir das ungefähr so vorstelle wie Found Footage-Gedöns hoch zehn. Gibt ja offenbar nicht allzu viele von der Sorte (von Pornos mal abgesehen ), und vielleicht hat das ja so seine Gründe.

    Es gibt genug Stilmittel, um den erwünschten Effekt in den Szenen, in denen es für die Geschichte Sinn macht zu erreichen. Zum Beispiel Over-the-Shoulder POV, ausgeklügelte Kamerafahrten, die den Charakteren folgen etc. Das bedeutet natürlich mehr Arbeit, aber ist für die Sehgewohnheiten der meisten Zuschauer auch sehr angenehm, weil so etwas für viel mehr Abwechslung sorgt, interessant wirkt und man auf den ersten Blick sieht, dass da einiges Talent involviert war. Da muss man nicht den ganzen Plot um eine trendy Found-Footage-Device herum aufbauen, deren Ästhetik jeder Hobbyfilmer-Amateur ohne Vorkenntnisse reproduzieren kann und bei der sich die Autoren oft sogar ein richtiges Ending sparen und stattdessen etwas Text einblenden (hoho, wie schockierend >_>).
    Wäre das Gezeigte real, würde ich auch eine kurze Doku oder einen Nachrichtenbericht bevorzugen, die die Ereignisse in komprimierter Form wiedergeben und lediglich Ausschnitte beinhalten, vorzugsweise aus verschiedenen Perspektiven und mit Stellungnahmen von Experten, als mir das gesamte Original-Material mit all dem überflüssigen Zeugs anzutun. Das soll nicht heißen, dass ich Fake-Dokus bevorzugen würde (wobei sowas schon cool sein kann, wenn es richtig gut gemacht ist), ich bin nur der Meinung, dass sich "gefundenes Filmmaterial aus einer einzigen Kamera" nicht wirklich als Ansatz für Spielfilme eignet. Am ehesten noch für Kurzfilme mit einer Laufzeit von unter 30 Minuten. Alles darüber wird zu ermüdend und ist aus künstlerischer wie erzählerischer Sicht bei Weitem zu einschränkend und homogen, weil die gesamte Bildsprache, die sich in den letzten hundert Jahren entwickelt hat, außen vor gelassen werden muss.

  2. #2
    Erster richtiger Cinderella Trailer. OMG sieht das kitschig und bunt aus Ehrlich, gerade als ich die Nase voll hatte von den "Gritty Disney Live Action Neuverfilmungen" kommt diese Geschichte, bei der das so viel naheliegender wäre als bei allem, was davor kam, zumal es sich näher an das fiesere Originalmärchen hätte halten können. Aber nö, stattdessen gibt es diesen infantilen Kostüm-Schund mit billigstem CGI-Gedöns. Auch der Trailer an sich ist unter aller Sau, da er fast die gesamte Handlung abdeckt und man sich somit den Film auch gleich sparen kann. Na herzlichen Glückwunsch... Zumindest ein Film mehr, den ich von meiner Liste für nächstes Jahr streichen kann.

  3. #3
    Huch, so schlecht? Muss ich mir wohl nachher mal ansehen, jetzt hab ich nur mein Handy. Immerhin ist der von Kenneth Brannagh!

    Das CGI ist ja bestimmt eh noch nicht fertig.

    Und im Ernstfall haben wir ja noch Tomorrowland, der eh nur gut werden kann.

    Geändert von Mio-Raem (20.11.2014 um 13:53 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Immerhin ist der von Kenneth Brannagh!
    Enkidu hat sich doch auch über den Kitsch beschwert, was erwartest du? Er soll mal wieder Hauptrollen übernehmen, ey.

    Der Film sieht wahnsinnig uninteressant aus, was aber bei der Prämisse nicht überraschend ist - wir dürften da nicht die Zielgruppe sein.

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Der Film sieht wahnsinnig uninteressant aus, was aber bei der Prämisse nicht überraschend ist - wir dürften da nicht die Zielgruppe sein.
    Das befürchte ich auch. Aber da es bis zu diesem Trailer noch keinerlei Footage zu sehen gab, hatte ich gehofft, dass es irgendwie interessant und frisch wirken könnte. Tut es nicht. Es sieht mehr oder weniger aus wie ein klassischer Märchenfilm und erinnert in der Vorschau bei ein paar Einstellungen sogar ein kleinwenig an die schönen italienischen TV-Produktionen aus den 70ern bis 90ern. Leider einschließlich der Production Values und den Drehorten. Das wäre nix schlechtes, aber hat man schon tausend mal gesehen und ist eben auch kein Niveau, das ein zig Millionen Budget rechtfertigt oder ins Kino gehören würde. Nur ganz offensichtlich trieft es darüber hinaus förmlich vor Disney-Kitsch, sowohl bei den Dialogen, als auch bei den total unglaubwürdigen und knallbunten Karnevalskostümen. Dagegen war selbst der hauseigene Animationsfilm ja geradezu zurückhaltend! Das zerstört es für mich völlig und lässt mich jedes Interesse verlieren, das ich eventuell mal an dem Projekt nicht zuletzt durch die namhaften Schauspieler gehabt habe. Wie gesagt, auch und gerade Cinderella hätte man heutzutage echt grandios anders umsetzen können, eben nur ein kleines bisschen edgier, mit nem stylishen Twist. Oder sogar full-on dark & gritty. Aber definitiv nicht so.

  6. #6
    Okay, ich gucke mir jetzt den Trailer an und werde meinen Ersteindruck unmittelbar hier hinein editieren.
    ___________

    Edit: Hö? was habt ihr denn? Sieht doch vollkommen in Ordnung aus! Klar sind wir hier nicht die Zielgruppe (Obwohl ich ja schon - wegen Disney und so, also gezwungermaßen, ihr versteht), aber kleine Mädels und Teen-Girls die sich noch an den letzten Rest Hoffnung auf ein Prinzessinnen-Dasein klammern, dürften davon doch prächtig unterhalten werden. Okay, das CGI ist ein klein wenig cheesy, aber ansonsten passt das doch. Wirkt wie etwas, das man bei Disney genau so in Auftrag geben würde. Der Farbenrausch weiß auch zu gefallen.

    Ich find's ok.

    Geändert von Mio-Raem (20.11.2014 um 16:57 Uhr)

  7. #7
    Teaser zu Better Call Saul.



    Staffel 2 hat übrigens auch schon grünes Licht.

  8. #8
    @Call Saul:

    Wird das ne Komödie oder ernst aller BrBa?

  9. #9
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    @Call Saul:

    Wird das ne Komödie oder ernst aller BrBa?
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass es 70% Drama/30% Comedy wird oder so ein ähnliches Verhältnis. Auf jeden Fall mit Fokus auf Drama.

  10. #10
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass es 70% Drama/30% Comedy wird oder so ein ähnliches Verhältnis. Auf jeden Fall mit Fokus auf Drama.
    Gut!

  11. #11

    Gala Gast




    HYPE IS REAL

    Geändert von Gala (25.11.2014 um 17:18 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    HYPE IS REAL
    Also nach dem Trailer bleibt der zugehörige Zug sicherlich im Bahnhof.

  13. #13
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Star-Lord vs. Dinosaurs.

    I'm game.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •