Drachenzähmen 2 war superklasseFür mich bislang der beste Film des Jahres, zumindest gemessen am Zufriedenheitslevel nach dem Kino. Alleine schon für John Powell hat sichs gelohnt, der zwar viele seine alten Themen wiederverwendet, aber ihnen einen neuen Spin gibt (das Lied mit Gesang unter anderem am Anfang war klasse und das mit dem Tanz ebenfalls). SO macht man das, werte Herren Ottman und Giacchino! Nicht faul die alte Suite einsetzen und bestenfalls ein bisschen dran rumschnippeln. Ihr seid fünf Klassen unter dem Niveau von Meistern wie Powell. Ähem.
Jedenfalls sind ja gerade Sequels nicht immer ganz einfach und da ist es schon eine Leistung, die Handlung logisch und gelungen fortzuführen und mindestens die Stärken vom Vorgänger wieder zu treffen (was Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 imho leider nur bedingt geschafft hat). Und das hat hier mehr als funktioniert. Der Film ist (wie auch schon der Erstling, aber hier noch mehr) um so vieles erwachsener und fühlt sich wie ein "echter" Film an, nicht so wie der sonstige CGI-Einheitsbrei, der es immer nur auf schnelle Lacher und Cartoon-Slapstick anlegt. Ich meine, Humor gab es auch hier zu Genüge, aber nicht als Selbstzweck, sondern nur der spannenden und gefühlvollen Handlung beigemischt. Auch einige mutige und überraschende Entscheidungen in der Story. Gab auch zwei oder drei echte Pipi-in-den-Augen-Momente für mich, was nichtmal die meisten Realfilme bei mir schaffen (erst recht nicht in den letzten Jahren).
Ach ja, und ich war sehr erleichtert, dass sie die Synchronsprecher aus dem ersten Teil beibehalten und sich nicht an der TV-Serie orientiert haben. Das wäre nämlich echt daneben und unpassend gewesen. Unter anderem eine Änderung in dem Bereich hat mir Wolkig 2 echt vermiest (Palina Rojinski? Igitt!).
Wird auf jeden Fall auf BD für die Sammlung gekauftHaben ihn übrigens nur in 2D gesehen. Hier könnte ich mir aber ausnahmsweise vorstellen, dass sich 3D durch die Flugszenen schon noch einigermaßen gelohnt hätte (war es uns bei dem Preisunterschied aber einfach nicht wert). Und durch Nachmittagsvorstellung natürlich massig Kinder im Saal. War aber nicht so nervig wie ich zunächst befürchtet hatte ^^
Dito. Denke mindestens einen dritten werden die wohl bestimmt auch noch machen. Wurde afair mal vor einer Weile auch schon angekündigt. Hoffe ebenfalls, dass wieder ein paar Jahre innerhalb der Handlung vergehen werden. Ich finds übrigens außerdem schön, wie die Figuren zwar spürbar emotional reifen und sich verändern, aber an der Zusammenstellung offenbar nicht so viel gedreht wird. Dort mal ein Charakter mehr, hier mal einer weniger. Denn exzessives "Stapeln" hat mich in der Ice Age-Reihe soo genervt. Die kleine ursprüngliche Gruppe mochte ich, aber dann kamen immer mehr alberne und unnötige Tiere zur "Herde" hinzu, zu denen man kaum eine Verbindung aufbauen konnte und die keinen Mehrwert bedeuteten, sondern die Geschichten nur künstlich aufbliesen imho.