Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
Es ist ja schön wie du ihn so fandest, aber schau dir einfach mal die Bewertungen auf YouTube an.
Woah, das ist heftig. 20.000 Likes auf 30.000 Daumen runter ist schon ein vernichtender Schnitt für eine so große und namhafte Produktion, wenn sich das in den nächsten Stunden so fortsetzt. Find ich bei aller teils berechtigten Kritik auch nicht angemessen. Wusste, dass der Film seit der Ankündigung kontrovers diskutiert wurde, aber dass das so heftige Ausmaße annimmt, hätte ich nicht gedacht.
Zitat Zitat
Ich glaube, wie so oft, dass da einige die Rosarote-Nostalgie-Brille nicht mehr runterbekommen. So mies ist der Trailer wirklich nicht und auch die Originale hatten stellenweise sehr "flachen" Humor, der teilweise nicht wirklich gut gealtert ist. Aber die ganzen dummen SJWs und Feministen und früherwarallesbesser und THIS IS WHY WE CANT HAVE NICE THINGS
Ich hab für Nostalgiebrillen normal immer einiges Verständnis, aber speziell wenn zwischendurch so viel Zeit vergangen ist und es sich um eine komplette Neuinterpretation handelt (die also nicht beliebte Charaktere nimmt und diese mit miesen Entscheidungen in den Dreck zieht), sollte man imho offen bleiben, wenigstens bis der Film erschienen ist und man sich ein umfassendes Urteil erlauben kann. Aber dem neuen Ghostbusters wird ja von massenhaft Leuten nichtmal eine Chance gegeben. Ich für meinen Teil hätte auch einen regulären dritten Teil bevorzugt (der jahrelang angedacht war, aber durch manche personelle Hürden in der Development Hell versauerte), selbst ohne Harold Ramis nach dessen viel zu frühem Tod. Oder etwas, das sich an Extreme Ghostbusters orientiert hätte (kennt das noch jemand?), oder ein langsamer Übergang mit Staffelübergabe von einer Generation zur nächsten. Und mit dem Casting der aktuellen Version bin ich wie gesagt auch nur so semi-zufrieden. Aber ein dermaßen heftiger Backlash, das hat der Film ausgehend von dem bisher Gesehenen wirklich nicht verdient.

Mich hat es ja schon bei Fällen wie Terminator Salvation oder Conan der Barbar (2011) genervt, dass Leute so stur darauf beharrten, dass kein Lebewesen bis in alle Ewigkeit jemals die Rollen spielen sollte, für die Arnie bekannt geworden ist, und die alle lieber den bald 70-jährigen Opa gesehen hätten, als jüngeren, für die geplanten Konzepte und Geschichten deutlich passenderen Gesichtern die Möglichkeit einzuräumen, selbst zu überzeugen. Das ist dann die eklig-fiese, die dunkle Seite des Fandoms. Zu viel Hate durch Festgefahrenheit in idealisierten Erinnerungen. Ich mein, ich rege mich auch über die neuen Star Trek Filme auf, weil sie stilistisch-ästhetisch so völlig anders sind als das, was davor kam und ich mit der Qualität und dem Konzept in diversen inhaltlichen Bereichen nicht zufrieden bin, aber auch ich sehe ein, dass sie nach dem Misserfolg der letzten Next Gen Filme einen frischen Anstrich und Ansatz nötig hatten. Nur die Umsetzung, das war der Knackpunkt. Aber ein vergleichbares Problem sehe ich bei Ghostbusters überhaupt nicht - gerade der Trailer ist tonal und ikonographisch imho den Klassikern sehr treu geblieben.