@Roger Ebert: Jo, ich war am Freitag auch ziemlich geknickt, als ich die Meldung gelesen habe Wirklich sehr schade. Der einzig wahre Filmkritiker. Habe ihn immer gerne gelesen, auch seine Jahres-Toplisten usw., oder wenn er mal wieder etwas so richtig runtergemacht hat ^^ Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es um seine Gesundheit so schlecht bestellt war. Er konnte ja seit einiger Zeit schon nicht mehr sprechen und so. Werde ihn vermissen. Hey, noch ein Name, der seinen Platz in meiner persönlichen Hall of Fame verdient hätte!


@Enders Game:
Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
Bitte nicht falsch verstehen, aber das Buch klingt nach furchtbarem Trash. Ein Kritiker stimmt mir zu, betont aber dass aus all dem scheinbar miesen Material etwas Gutes gesponnen wird:

Also... was macht das Buch gut? Die Zusammenfassungen lassen gerade Assoziationen aufkommen wie "Starship Troopers für Kinder, aber ohne Satire" und "Sci-Fi Harry Potter geht auf Sci-Fi-Hogwarts".
(...)
(Ich frage weil ich generell an guter Science Fiction sehr interessiert bin und ich nicht weiß, ob ich mich auf diesen Film freuen sollte oder nicht. Harrison Ford und Ben Kingsley klingt ja schonmal gut.)
Also wenn du an guter Science Fiction Interesse hast, ist Ender's Game schon eine Empfehlung wert. Gilt ja nicht umsonst als Genre-Klassiker. Deine Assoziationen sind nicht ganz unzutreffend, aber empfinde ich jetzt auch nicht notwendigerweise als negativ. Zumal das Buch aus den 80ern ist, da waren manche Konzepte noch nicht so ausgelutscht wie sie sich im Moment anfühlen :P Was es so gut macht, kann ich aber auch nicht genau sagen. Sind vor allem viele kleine Story-Details, das Innenleben der Hauptfiguren (besonders der drei Geschwister und ihre Beziehung zueinander fand ich gelungen) und natürlich das Ende (das man sich leicht spoilern kann, also Vorsicht ^^).

Bin auf den Film gespannt. Wenn sie alles richtig machen, könnte es große Klasse werden, aber ebenso schnell lässt sich das auch ganz derbe in den Sand setzen, besonders wenn sie wie so oft zu viel von dem guten Kram weglassen (wie bei Hunger Games >_>) oder die Szenen, die im Kopf saucool rüberkommen aus Budgetgründen im Kino nur noch zweitklassige CGI sind. Wenns ein Erfolg wird hoffe ich, dass sie zumindest auch Speaker for the Dead, Xenocide und Children of the Mind verfilmen, obwohl die weniger zugänglich sind (und sich die Handlung in ne ganz andere Richtung entwickelt). Die vier ergeben zusammen ne ziemlich epische Story. Gäbe aber so oder so noch genug Kram, den sie umsetzen könnten.
Zitat Zitat
Der Autor wirkt wie ein hochgradiges Arschloch dessen reaktionäres Gedankengut ich mir nicht unbedingt antun möchte.
Huh, hab ich was verpasst? Er ist erzkonservativer Mormone und hat als solcher halt was gegen die Homo-Ehe. Find ich auch nicht unbedingt sympathisch, aber das sagt ja noch nichts über seine Qualitäten als Autor aus. Dass sich irgendwas von solchen Ansichten in seinen Werken widerspiegeln würde, ist mir bis jetzt aber nicht aufgefallen. Da find ich die militaristische Starship Troopers Vorlage von Heinlein viel schlimmer.