Ich habe die Finger schon vor einer ganzen Weile an das Drehbuch von Interstellar bekommen, und so leid es mir bei Chris Nolan tut, das war absolut katastrophal.
Mir ist zu Ohren gekommen dass es nochmal ganz gehörig umgeschrieben wurde, aber die ursprüngliche Version war ein Mix aus allem, was Prometheus schlecht machte (Sprich: Irrationalität hoch 10 und akuter Down-Syndrom-Alarm bei den Hauptcharakteren), minus den Horror/Suspense, kombiniert mit den Pseudo-Sinnfragen aus Contact, Bakterienaliens, plus ein bisschen Random Sex auf einem anderen Planeten.
Ich hoffe natürlich, dass die neue Version besser wird. Aber das ging echt gar nich.
Man, sei doch nicht so ein Stinkstiefel, sowas will ich gar nicht hören
Ich hoffe natürlich auch einfach, dass es nicht so schlecht sein wird, wie du jetzt meinst. Kann ich mir bei dem guten Chris und seinem Bro eigentlich gar nicht vorstellen...
Hmm. Der vorherige Interstellar-Trailer war zwar noch allzu vage aber hat mir durch die großen Worte der Texteinblendungen (Mankind was born on earth - It was never meant to die here) und Michael Caines ebenso epischen Voiceover (We must think not as individuals, but as a species) besser gefallen. Je mehr man von der eigentlichen Natur des Films sieht, desto mehr sinkt eigentlich mein Interesse. Ich meine, angucken werd ich den auf jeden Fall, weil halt Nolan und so. Aber ob diese seltsame Kombination wirklich funktioniert? Sieht aus wie Sci-Fi und Midwestern Family-Drama im Mixer. Und visuell beeindruckend scheint der fremde Planet jetzt irgendwie auch nicht zu sein. Schaunwama.
In other news:
Hmpf. Anfang gefällt, und Live Action gehört seit jeher dazu. Aber die Szenen mit CGI & Live-Action Mix sind irgendwie daneben, speziell wenn die Charaktere "groß" geworden sind. Ich hasse diese Art von Film seit jeher weil es sich einfach nie richtig anfühlt und passt (Garfield, Die Schlümpfe, Alvin und die Chipmunks usw.). Ich könnte damit leben, wenn es nur einen kleinen Teil der Geschichte ausmacht, aber dem Trailer nach zu urteilen wird sich die traditionelle Animation wohl nur auf Anfang und Ende beschränken Schade, schade.
@Interstellar: Meine Nolan-Faustregel, wird im Kino geschaut. Am besten ohne irgend einen Trailer gesehen zu haben. Unterhaltsam wird es ja mindestens werden. Das war sogar Dark Knight Rises.
@Spongebob: Ugh. Der letzte Film war schon naja. Der Stilmix hier ist schecktlich. Ich hätte es nur konsequent gefunden, wenn man die Szenen über Wasser mit einem echten, physischem Tafelschwamm animiert. In der Serie wird der Witz ja ein paar Mal gemacht. Aubier & Patar haben mit Panique au village doch bewiesen, dass man mit genügend anarchischen Grundhaltung auch eine Geschichte in Spielfilmlänge in diesem Stil realisieren kann. Das Potential wäre jedenfalls da. Auch wenn es nie passieren wird.
Other News: Night Moves ist jetzt in den deutschen Kinos. Kommt sehr leise rüber, ist aber ziemlich spannend, wunderbar fotografiert (diese Szene am Schluss... woah), und gut gespielt. Eine ziemlich erwachsene Dakota Fanning, ein immer noch neurotischer Jesse Eisenberg und ein bisschen Peter Sarsgaard.
Ich hoffe natürlich auch einfach, dass es nicht so schlecht sein wird, wie du jetzt meinst. Kann ich mir bei dem guten Chris und seinem Bro eigentlich gar nicht vorstellen...
...
Zitat von Kayano
Das klingt schlecht. Von Prometheus kriege ich immernoch Bauchschmerzen wenn ich daran denke.
...
Zitat von Cutter Slade
Also ich mag Prometheus, Contact (!!), Krieg der Welten und Avatar. In Summe könnte Interstellar also folglich DER Film für mich werden
...
Ich hab euch mal das ursprüngliche Drehbuch in einem Spoiler grob zusammengefasst. Mal sehen, was ihr dazu sagt.
Ich kann mir schon durchaus vorstellen, dass man hieraus durch Beseitigung der Logiklöcher und eine gekonnte Inszenierung was ordentliches machen könnte. Aber die Trailer - oder besser gesagt den neuen - find ich echt unterwältigend, und da ich bis auf die Szenen im Wasser vieles aus dem Drehbuch wiedererkenne, ich werde sehr vorsichtig sein, bevor ich hier blind rein renne. Nen (letztlich berechtigten) Hype wie bei Inception spür ich persönlich hier überhaupt nicht.
So gehyped wie ich es bei Inception und den Batman Filmen war (also ich persönlich hatte kein Problem mit TDKR) bin ich jetzt auch nicht, aber ich hab schon gewisse Erwartungen an den Film.
Ich werd mir deine Zusammenfassung jetzt allerdings nicht durchlesen. Will mich nicht zu sehr vorbelasten und möglichst open minded in den Film rein gehen. Aber hast es bereits mit deinem vorigen Kommentar geschafft meinen Verstand so zu penetrieren, dass ich ständig daran denken muss, ob der Film nun schlecht wird oder nicht.
Das ganze soll eine Triologie werden, nicht?
Sonst kann ich mir nicht vorstellen, wie man das in einen 2 stündigen Film packen kann?
...
Ja, es ist nicht nur ziemlich wirr, sondern auch scheißviel Stoff, ich weiß Aber hey, dann kriegt man wenigstens was für's Geld - selbst wenn's irgendwie doof ist
@Mio-Raem
Ich weiß den Aufwand das Ganze zusammenzufassen wirklich zu schätzen. Aber wenn ich das komplett lese, habe ich wahrscheinlich gar keine Lust mehr den Film zusehen. Und so viele Science Fiction Filme kommen ja nicht, da kann ich nicht so wählerisch sein. ^^
Ich habe aber mal den Anfang gelesen, und meine Begeisterung für den Film ist nicht gerade gestiegen. =/
Bin mal gespannt was am Ende bei rauskommt, aber mit den gedämpften Erwartungen wird meine Enttäuschung im Fall der Fälle wohl nicht so hoch sein wie bei Prometheus. Ich freue mich aber darauf deine Zusammenfassung zu lesen, nachdem ich den Film gesehen habe. Mal sehen was sich dann bewahrheitet hat und was sich noch geändert hat.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Ich hab euch mal das ursprüngliche Drehbuch in einem Spoiler grob zusammengefasst. Mal sehen, was ihr dazu sagt.
...
Zum einen: Dank dir für die Mühe.
Zum anderen: Ich hab es jetzt zwar nur recht rudimentär und grob überflogen, aber wohl die wichtigsten Schlüsselpunkte raus gefiltert. Fazit: Mir gefällst. Ich erkenne da auch wirklich reichlich der von dir aufgezählten Filme wieder. Sinnesfragen und abgefahrene Technologie ala Contact, deren Größenordnung jenseits der üblichen Versatzstücke anderer SciFilme liegen. „Figuren“, die direkt einem Scott/Cameron Streifen entsprungen sein könnten und halt Sex an exotischen Plätzen. Fühlt sich auch an, als ob man sich ein wenig an Sphere und Cargo bedient hätte. Klingt nach etwas, dass mir gefallen könnte.
Hatte auch gestern noch mit anderen „Cineasten“ drüber gequatscht. Wobei "Cineasten" eher das falsche Wort ist. Wir waren alle etwas ernüchtert vom generellen Kinoprogramm und waren scheinbar alle schon länger nicht mehr im Kino. Geeinigt haben wir uns aber alle auf „GotG“ und eben „Interestellar“ – unabhängig von der mögliche Story-Zusammenfassung hier. Das mag jetzt nichts über die generelle Qualität beider Filme aussagen, aber die beiden sind so die Filme für dieses Jahr, die mich am meisten interessieren. Freu mich nach wie vor auf den Streifen.
Hatte auch gestern noch mit anderen „Cineasten“ drüber gequatscht. Wobei "Cineasten" eher das falsche Wort ist. Wir waren alle etwas ernüchtert vom generellen Kinoprogramm und waren scheinbar alle schon länger nicht mehr im Kino.
...
Wohnst du in einer größeren Stadt, gibt es bei dir Programmkinos bzw. kommunale Kinos? So dramatisch steht es imo nicht um die deutsche Kinolandschaft, es ist halt nur schade, dass es sich immer mehr in die Großstädte verschiebt. Und ja, auch da könnte es besser sein, aber es gibt selten absolute Durststrecken bei denen wirklich gar nichts interessantes läuft.
Auf die Schnelle fallen mir z.B. Boyhood, Tom à la ferme, Kaze Tachinu, Night Moves, How to Train Your Dragon 2, der von dir angesprochene Guardians of the Galaxy ein. Ein paar interessante Festivalfilme sind noch in der Pipeline, auf When Animals Dream freue ich mich, Winter Sleep sollte auch bald in die Kinos kommen (?!), der fantastische Under the Skin wird auf die ein oder andere Art auch veröffentlicht, Joss Whedons Much Ado About Nothing hat doch sogar auch einen Kinostart bekommen, und wer's mag schaut sich noch Jersey Boys an...
Wat. Äh. Hm. Öh. Ja. Ich glaube, ich will den Film sehen. Sicher bin ich mir aber nicht. .
...
Totally! Yes! Oh jeez! Holy! Wow! Das sieht ja richtig fett aus. Danke für den Trailer! Don't be a dick. Lemme get an autograph. Dude, you fucking rock!!!
So rein vom Trailer her wirkte das Ding wie nen random Zombiefilm nur mit random Dudes anstelle von Zombies.
...
Würde immer noch besser klingen als der erste Teil. Immerhin war das nur ein schlechter Home Invasion-Film, wodurch das gesamte Purge-Konzept absolut verschwendet wurde
So rein vom Trailer her wirkte das Ding wie nen random Zombiefilm nur mit random Dudes anstelle von Zombies.
...
Nee das taugt wirklich. Ein paar Leute kommen aus Pech oder eigener Dummheit während der Purge-Nacht auf die Straße, ohne Möglichkeit eines Verstecks. Dann geraten sie an einen Fremden, bei dem schnell klar wird, dass er selber purgen will, aber nur eine bestimmte Person. Sie machen einen Deal, dass er sie bis 7 Uhr morgens beschützt, und dafür ihm helfen, dahin zu kommen, wo er hin will. Und dann kommen halt die "Random Dudes" aus ihren Löchern, die aber glücklicherweise nicht so random sind wie befürchtet, hier gibt es Gruppen, die alle unterschiedliche Ziele verfolgen, die meisten dieser Ziele sind natürlich verachtenswert, aber immerhin sind es keine inhaltsleeren Pappkameraden die einfach draußen sind und töten weil man in dieser Nacht draußen töten darf.
Ein wirklich durchaus unterhaltsamer Film, überraschend gering brutal, und streckenweise echt spannend.
Nee das taugt wirklich. Ein paar Leute kommen aus Pech oder eigener Dummheit während der Purge-Nacht auf die Straße, ohne Möglichkeit eines Verstecks. Dann geraten sie an einen Fremden, bei dem schnell klar wird, dass er selber purgen will, aber nur eine bestimmte Person. Sie machen einen Deal, dass er sie bis 7 Uhr morgens beschützt, und dafür ihm helfen, dahin zu kommen, wo er hin will. Und dann kommen halt die "Random Dudes" aus ihren Löchern, die aber glücklicherweise nicht so random sind wie befürchtet, hier gibt es Gruppen, die alle unterschiedliche Ziele verfolgen, die meisten dieser Ziele sind natürlich verachtenswert, aber immerhin sind es keine inhaltsleeren Pappkameraden die einfach draußen sind und töten weil man in dieser Nacht draußen töten darf.
Ein wirklich durchaus unterhaltsamer Film, überraschend gering brutal, und streckenweise echt spannend.
...
Klingt jedenfalls interessanter als der Trailer vermuten lässt.
Teil 1 kenne ich auch nicht (und wusste bis zu deinem Post netmal, dass es einen ersten gibt), aber laut Jacks Beschreibung scheint der ja net so sonderlich interessant zu sein. xD
So sehr das auch als Film funktionieren mag (hab die beiden selbst nicht gesehen, weil nicht mein Genre usw.), finde ich das Konzept irgendwie bescheuert, schwer nachvollziehbar und unrealistisch. Ich meine... wie begründen die sowas? Mal wieder mit irgendeinem pseudo-psychologischen Unsinn ? In einem Rechtsstaat ließe sich so etwas nie und nimmer durchsetzen. Ein totaler Bruch mit allem, wofür Polizisten, Sicherheitskräfte, Ärzte und auch einfach der gesunde Menschenverstand einstehen, auch und gerade wenn es "nur für eine Nacht" ist. So etwas durchzusetzen, da gehört schon einiges dazu. Grundlegende soziale Umwälzungen, die einen das jeweilige Land nicht wiedererkennen lassen würden (was den Trailern nach zu urteilen hier aber nicht der Fall ist oder war, da sieht eigentlich alles ganz normal aus). Okay, es sind die Vereinigten Staaten, da wird so etwas vielleicht schon ein bisschen vorstellbarer
Aber selbst ohne die Rechtsstaatlichkeit wage ich zu bezweifeln, dass das die Kriminalität und Arbeitslosenzahlen im Rest des Jahres stark verringern würde bzw. dass Triebtäter etc. sich so leicht auf eine einzige Nacht beschränken lassen. Stattdessen gibt es dann nach so einer Nacht totales landesweites Chaos und unendliches Leid, vor allem auch an Unschuldigen. Ganz abgesehen vom menschlichen Faktor würden die finanziellen Kosten auch immens sein, sodass sich so etwas letztenendes gar nicht lohnt - für wen auch immer. Wenn man etwas derartiges ein einziges Mal probeweise versuchen würde, wären danach alle so traumatisiert, dass man es danach sein lässt und die Regierung schleunigst abwählt. Das ganze dann auch noch The Purge zu nennen ist reichlich zynisch, denn gesäubert wird da eigentlich gar nichts - ganz im Gegenteil. Da müssen unzählige Sauereien aufgeräumt werden und die wirklich gefährlichen Leute gewinnen an Einfluss.
Schon klar, das soll eine Parabel und auch moralisches Gedankenspiel sein, doch wenn die Filme nicht näher auf die Hintergründe, Mechanismen und Motivationen eingehen, die überhaupt zu der Etablierung geführt haben (es muss schon eine Diktatur sein, aber wie kam diese zustande? Dafür spielt es doch in erstaunlich naher Zukunft), und auch die unmittelbaren und rechtlichen Folgen nicht näher beleuchten, erscheint mir das irgendwie etwas halbherzig. Dann bleibt es eine unrealistische Schnapsidee imho. Quasi nur ein willkommener Rahmen um spannende Horror-Atmosphäre mit Botschaft zu schaffen, aber ohne diese Idee ganz zu Ende zu denken und auszubauen, nur als Mittel zum Zweck.
Als dystopischer Sci-Fi-Film in fernerer Zukunft mit einer neuen Gesellschaft die sich nach einer Apokalypse neu aufgebaut hat und die als neue Ordnung aus einer anarchischen Übergangsphase hervorgegangen ist, hätte ich das zugänglicher und interessanter gefunden, aber dafür hat wohl das Budget nicht gereicht :P Aber 2022? Seriously? Not a chance in hell ^^
Ich habe die Finger schon vor einer ganzen Weile an das Drehbuch von Interstellar bekommen, und so leid es mir bei Chris Nolan tut, das war absolut katastrophal.
Mir ist zu Ohren gekommen dass es nochmal ganz gehörig umgeschrieben wurde, aber die ursprüngliche Version war ein Mix aus allem, was Prometheus schlecht machte (Sprich: Irrationalität hoch 10 und akuter Down-Syndrom-Alarm bei den Hauptcharakteren), minus den Horror/Suspense, kombiniert mit den Pseudo-Sinnfragen aus Contact, Bakterienaliens, plus ein bisschen Random Sex auf einem anderen Planeten.
Ich hoffe natürlich, dass die neue Version besser wird. Aber das ging echt gar nich.
...
Das klingt schlecht. Von Prometheus kriege ich immernoch Bauchschmerzen wenn ich daran denke.
Video scheint nicht mehr zu laufen. Eventuell findet sich ja ein neuer Link.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)