Seite 39 von 40 ErsteErste ... 29353637383940 LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 780 von 3033

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ausrede!
    Nur Blackwashing!!11!

    Aber im Ernst, zu dem Thema darf man nicht in sozialen Medien lesen. Arlong ist schwarz, Corby trans und Alvida dick. Und ja, scheinbar regen sich tatsächlich Leute über Alvida auf, weil sie wohl nie OP verfolgt haben.

    Vor allem vergessen scheinbar viele, worum es bei OP geht - Freundschaft, Diversität und...unrealistische Frauenkörper.

  2. #2
    Bei Buggy geht ja wohl auch noch einiges!

  3. #3
    Buggy könnte jeder spielen, der braucht nur Talent.

  4. #4
    Severance (Apple TV+)

    Ich halte ja nicht viel von überschwänglichen Kritiken oder Hypes bei Serien, da mich die meisten enttäuschten oder nicht so überzeugen konnten, wie erwartete. Aber bei Severance, der neuen Serie von Ben Stiller (ja der) auf Apple TV+ hat mich extrem geflasht. Natürlich spricht da jetzt bei mir die Euphorie heraus, da ich die Serie just beendet habe und die letzte Folge der Knaller war. Aber ich nutze trotzdem die Situation aus, da ich hier über die Suchfunktion nichts (!) darüber gefunden habe und das ändern muss. Der Cast ist super ausgewählt (und spielt auch super), dazu der minimalistische Stil der allein schon viel zum Nachdenken trägt, kombiniert mit der genialen aber doch einfachen Prämisse, die Severance ausmacht. Es geht hierbei um die Severance-Technologie, die es ermöglicht das Bewusstsein in zwei aufzusplitten. Erwartet hier kein pures Sci-Fi oder eine Art Mindfuck, sondern bodenständiges Arbeitsleben. Denn je eines der Bewusstseine wird dem Privatleben und das andere der Arbeit zugeordnet. Verlässt man die Firma, übernimmt das private Bewusstsein und der andere geht sozusagen schlafen (und umgekehrt). Besonders fasziniert hat es mich, wie man diese Idee umgesetzt hat und nach jeder Folge zum Grübeln kommt. Es geht um Familie, Freunde, Liebe, und andere alltägliche Sachen, weshalb sie so erfrischend ist, weil man eigentlich irgendeinen Zukunftshice erwarten würde. Einziger Kritikpunkt: Die Serie hört am spannendsten Punkt auf, Season 2 ist schon bestätigt, aber erst gerade im April. Es wird also noch ein Weilchen dauern. Hat jemand noch diese Serie gesehen und wenn ja, was haltet ihr davon?

    Abschließend lasse ich noch den offiziellen Trailer da:


    Geändert von Rusk (26.04.2022 um 20:44 Uhr)

  5. #5
    Es ist gerade eine zweite Staffel von Undone angelaufen. o_o Ich poste das nur, weil die erste schon unverdient unter dem Radar gelaufen ist und ich auch von der zweiten seit ihrer Ankündigung (!) NICHTS mehr gehört habe.

    Lohnt sich, wenn man so ein bisschen psychologischen Mindfuck mag!

  6. #6
    Heute wurde der erste Trailer zu Avatar 2 veröffentlicht. Auch wenn der Trailer 0815 ist, sagt mein Bauchgefühl, dass der Film was werden könnte (hoffentlich). Man ist sonst eh immer zu pessimistisch. Was sagt ihr dazu?


  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Der Trailer zum zweiten Avatar lief bei uns vor der OV zu Dr. Strange am Sonntag und auch wenn es von den Bildern und Farben recht gut aussieht, werde ich wohl auf den Kinobesuch verzichten. Der erste Teil ist nun 13 Jahre alt und in all der Zeit habe ich es noch immer nicht geschafft ihn anzuschauen (auch weil er mich um ehrlich zu sein total kalt lässt). Irgendwann mal vielleicht... Und wer weiß, vielleicht hat James Cameron nun auch endlich Zeit sich um eine Disc-Veröffentlichung von True Lies und The Abyss zu kümmern. Ist ja nicht so als würden die Fans nicht schon viel länger darauf warten.

  8. #8
    Kann mir eigentlich keine Fortsetzung von Avatar vorstellen, mit der ich inhaltlich sonderlich glücklich wäre. Ist für mich trotzdem ein Kinopflichtbesuch, schlicht und ergreifend wegen des zu erwartenden Grafikspektakels .

  9. #9
    Uuuuuuuh ...



    ENTWEDER ist das ein hervorragend verschleiernder Trailer oder der Videospieladaptions-Curse ist endgültig gebrochen.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Soweit sieht es echt gut aus, aber Pedro Pascal und Bella Ramsey haben nicht mal im Ansatz Ähnlichkeit zu Joel und Ellie und das finde ich in dem Fall echt kacke (in GoT fand ich sie beide großartig).

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Soweit sieht es echt gut aus, aber Pedro Pascal und Bella Ramsey haben nicht mal im Ansatz Ähnlichkeit zu Joel und Ellie und das finde ich in dem Fall echt kacke (in GoT fand ich sie beide großartig).
    Überrascht mich jetzt auch ziemlich, dass man diese beiden genommen hat, gäbe es da nicht etliche bessere Alternativen? Ellen Page wäre als Ellie perfekt gewesen, aber dafür ist man ein paar Jahre zu spät.

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Überrascht mich jetzt auch ziemlich, dass man diese beiden genommen hat, gäbe es da nicht etliche bessere Alternativen? Ellen Page wäre als Ellie perfekt gewesen, aber dafür ist man ein paar Jahre zu spät.
    Es hätte bestimmt bessere Alternativen gegeben (ich denke Gerald Butler wäre ein cooler Joel geworden). Und Ellie sah zu Beginn doch so stark nach Ellen Page aus, dass sie damals glaube ich mit einer Klage gedroht hatte (u.a. auch weil sie an Beyond: Two Souls beteiligt war), unabhängig davon das er nun eh zu alt dafür wäre (wenn er noch weiblich wäre)

  13. #13
    Die letzten Galavant Folgen waren echt Top. Staffel 2 hat mir deutlich besser gefallen als der Vorgänger.

  14. #14
    Uuuund noch ein Film, der aus Angst vor Star Wars nach dessen Terminanpassung nach hinten geschoben wurde - und damit noch ein interessantes Projekt, das das Kinojahr 2017 verliert :-/ Steven Spielbergs Ready Player One wurde auf März 2018 verlegt.


    @Paddy: Hast du inzwischen gefunden, was du suchtest? Die Beschreibung sagt mir leider gar nix, sorry.

  15. #15
    Zitat Zitat
    @Paddy: Hast du inzwischen gefunden, was du suchtest? Die Beschreibung sagt mir leider gar nix, sorry.
    Leider nicht. Genauso wie einen Thriller/ Actionfilm (???) aus den 90ern auch nicht, in dem es um Kriegsverbrechen in Vietnam ging. Ich google dann immer mal wieder auch mit anderen Stichworten aber es scheint als hätte es diese Filme nie gegeben 0o


    Ich bin jetzt auch schlauer und schreib die Namen von FIlmen und Serien, die mir gefallen haben, jetzt immer gleich auf, damit mir das Rumsuchen erspart bleibt. Nützt mir aber für Filme, die ich zuletzt vor zehn Jahren bei Pro7 und Co mal im Spätprogramm zuletzt gesehen habe, eher wenig.

  16. #16
    Schade, dass Ready Player One verschoben wurde! Da war ich auch gespannt drauf, nachdem ich fand, dass das Buch durchaus Potential hatte.

    Und KingPaddy, ich kenne dein Problem. Irgendwo in der Happy Box gibt's einen Post von mir darüber, wie ich nach... 5 Jahren oder so endlich den Film gefunden hatte, von dem ein Freund nur noch traumartige Erinnerungen hatte. (Wir wussten nicht sicher, ob es den Film gibt. Er klang wie eine seltsame Mischung aus Holocaust-Drama und Vampirfilm. Es gibt ihn.)
    Du meinst nicht zufällig den Skulls & Bones Film, oder? Über den und Club der toten Dichter stolpere ich nämlich immer, wenn ich nach meinem Internatsfilm suche. (Von dem ich nur noch weiß, dass ein Junge sich mit einem Attest vom Doktor immer vor Strafen gedrückt hat, und die Freunde am Ende ein paar Wochen von der Schule verwiesen werden und sich über die unverhofften Ferien freuen. Oder so.)

    Worüber ich gerade gestolpert bin: 11.22.63, eine Zeitreise-Serie basierend auf dem Buch von Stephen King, von J. J. Abrams für Hulu produziert, sieht alles sehr spannend und gut gemacht aus. Es geht darum, dass ein Lehrer zurück in der Zeit reist und das Attentat auf JFK aufhalten will.

  17. #17
    Nein The Skulls meine ich nicht, obwohl mir der auch ständig angeboten wird und das auch ein echt cooler Film ist (die Nachfolger nicht mehr so; wie bei Düstere Legenden auch). Ich weis noch wie der ermorderte Schüler/ Student ungefähr aussah. Wie ne junge Version von Monk bloß etwas dicklicher. Der Film hatte sicher auch unter dem älteren Personal einen bekannten schauspieler, ich kann man noch vage erinnern, dass besagter Professor auch wie jemand aussah, den man auch aus nem anderen Film kannte, aber ich kenne Schauspieler kaum mit Namen und könnte den schon gar niemandem zuordnen. Ist manchmal echt zum Verrücktwerden, wenn man partout diesen Filmtitel nicht rauskriegt. Und eben wenn es irgendwelche B-Movies waren, die man cool fand, die aber sonst niemand gesehen hat, ständig für verrückt gehalten wird, dass es so einen Film angeblich nicht gab.


    Ich beschreib mal oben genannten Thriller bzgl. Vietnam (gut da war ich nicht mehr sicher, aber ich glaube es war Vietnam)

    Wir begleiten zu Anfang ein Kommando das zwanzig Jahre nach dem Krieg dort entwicklungshilfemäßig Landminen im Dschungel räumt. Der erste etwas länge Abschnitt befasst sich mit der Suche und der Tatsache, dass einer von ihnen auf so eine Mine draufsteigt und die dann entschärft bzw. gesichert werden muss, damit er nicht in Stücke gesprengt wird. Sie finden dann das Skelett eines US-Soldaten und dessen Tagebuch. Dann werden beim Lesen des Tagebuchs Rückblenden in den Krieg gezeigt, wo der soldat in einem Lazarett-Lager namens Camp Blue in besagten Ur-wald stationiert war. Die Amerikaner hielten dort Gefangene und verbrannten dort auch Leichen (um den sadistischen Lagerleiter schön in Szene zu setzen, wird gesagt, dass er den Rauch der Krematorien mit großen Genuss einatmete) an den Gefangenen und den Soldaten im Lager werden biologische Kampfstoffe heimlich getestet, sodass die Leute dort krank werden und dahinsiechen. Auch der Soldat steckt sich an, sodass das das Lager um die Sache zu vertuschen von der Army mit allen darin befindlichen Personen eingeäschert wird. Der Soldat kann in den Djungel fliehen und erliegt dort eben der Infektion und wird eben gefunden. Inzwischen ist der sadistische Lagerkommandant und die Hintermänner des Tests ein wichtiger Politiker oder hohes Tier im Militär auf jeden Fall jemand mit EInfluss und er und andere hätten natürlich viel zu verlieren, wenn die Sache auffliegt und wollen das Tagebuch in die Finger bekommen um die letzten Beweise um Camp Blue zu beseitigen und am besten auch die neuen "Zeugen" beseitigen, weshalb den Leuten dann entsprechend Leute auf den Hals gehetzt werden.

    Ich schätze den Film auf aus den 90ern. Vielleicht kennt den einer von euch mit Titel.

  18. #18
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich beschreib mal oben genannten Thriller bzgl. Vietnam (gut da war ich nicht mehr sicher, aber ich glaube es war Vietnam)

    Wir begleiten zu Anfang ein Kommando das zwanzig Jahre nach dem Krieg dort entwicklungshilfemäßig Landminen im Dschungel räumt. Der erste etwas länge Abschnitt befasst sich mit der Suche und der Tatsache, dass einer von ihnen auf so eine Mine draufsteigt und die dann entschärft bzw. gesichert werden muss, damit er nicht in Stücke gesprengt wird. Sie finden dann das Skelett eines US-Soldaten und dessen Tagebuch. Dann werden beim Lesen des Tagebuchs Rückblenden in den Krieg gezeigt, wo der soldat in einem Lazarett-Lager namens Camp Blue in besagten Ur-wald stationiert war. Die Amerikaner hielten dort Gefangene und verbrannten dort auch Leichen (um den sadistischen Lagerleiter schön in Szene zu setzen, wird gesagt, dass er den Rauch der Krematorien mit großen Genuss einatmete) an den Gefangenen und den Soldaten im Lager werden biologische Kampfstoffe heimlich getestet, sodass die Leute dort krank werden und dahinsiechen. Auch der Soldat steckt sich an, sodass das das Lager um die Sache zu vertuschen von der Army mit allen darin befindlichen Personen eingeäschert wird. Der Soldat kann in den Djungel fliehen und erliegt dort eben der Infektion und wird eben gefunden. Inzwischen ist der sadistische Lagerkommandant und die Hintermänner des Tests ein wichtiger Politiker oder hohes Tier im Militär auf jeden Fall jemand mit EInfluss und er und andere hätten natürlich viel zu verlieren, wenn die Sache auffliegt und wollen das Tagebuch in die Finger bekommen um die letzten Beweise um Camp Blue zu beseitigen und am besten auch die neuen "Zeugen" beseitigen, weshalb den Leuten dann entsprechend Leute auf den Hals gehetzt werden.

    Ich schätze den Film auf aus den 90ern. Vielleicht kennt den einer von euch mit Titel.
    Chaos Factor von 2000.^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Chaos Factor von 2000.^^
    Ja das ist er. Super Danke. Also Kambodia und nicht Vietnam. Auch gut ^^

    Jetzt muss mir nur noch jemand mit dem anderen Film weiterhelfen -.-

  20. #20
    Zitat Zitat
    Worüber ich gerade gestolpert bin: 11.22.63, eine Zeitreise-Serie basierend auf dem Buch von Stephen King, von J. J. Abrams für Hulu produziert, sieht alles sehr spannend und gut gemacht aus. Es geht darum, dass ein Lehrer zurück in der Zeit reist und das Attentat auf JFK aufhalten will.
    Im Interesse der Zuschauer hoffe ich, dass sie ein alternatives Ende in Erwägung ziehen. Das Ende des Buches fand ich recht unbefriedigend.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •