Seite 35 von 40 ErsteErste ... 25313233343536373839 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 3033

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Der nächste Terminator-Film soll der erste Teil einer Trilogie sein... Also genau wie die letzten beiden?
    Mal gucken was James Cameron daraus macht. Ich würde das nicht gleich wieder so negativ sehen, nur weil es typisch Deutsch ist zu meckern.

  2. #2
    Schon ein bisschen spät von Cameron sich wieder ins Terminator Universum einzuklinken... nach den letzten schlechten Filmen das Franchises wieder in die richtige Richtung zu lenken bedarf es schon mehr. Wenn, dann bitte richtig! Kein Schwarzenegger mehr, die alten Charaktere raushauen (Conner braucht echt keiner mehr), eine düstere Atmosphäre und komplett neu starten. In der letzten Trilogie versuchten sie zu krampfhaft an den alten Wurzeln festzuhalten, und das ging gehörig schief. Startet neu, holt euch neue charismatische Darsteller und erzählt was Neues. Ob der erste Film unter Cameron gut wird? Vielleicht, aber ich befürchte das er trotzdem floppt.Wir Zuseher sind recht nachtragend...

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Schon ein bisschen spät von Cameron sich wieder ins Terminator Universum einzuklinken... nach den letzten schlechten Filmen das Franchises wieder in die richtige Richtung zu lenken bedarf es schon mehr. Wenn, dann bitte richtig! Kein Schwarzenegger mehr, die alten Charaktere raushauen (Conner braucht echt keiner mehr), eine düstere Atmosphäre und komplett neu starten. In der letzten Trilogie versuchten sie zu krampfhaft an den alten Wurzeln festzuhalten, und das ging gehörig schief. Startet neu, holt euch neue charismatische Darsteller und erzählt was Neues. Ob der erste Film unter Cameron gut wird? Vielleicht, aber ich befürchte das er trotzdem floppt.Wir Zuseher sind recht nachtragend...
    Da die Rechte erst jetzt wieder verfügbar waren, war es nicht früher möglich.
    Interessant wird nur, ob er wieder die gleiche Qualität wie beim zweiten Teil erreichen kann.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Kein Schwarzenegger mehr
    Arni als Darsteller ist bereits bestätigt.

  5. #5
    John Powell macht den Soundtrack zum Star Wars Han Solo Spinoff! Ich feiere diese News grade hart Powell ist ein Genie und einige seiner Werke finden sich unter meinen liebsten Film-Scores überhaupt (insbesondere How to Train Your Dragon). Ich kann mir seinen Stil total gut in Verbindung mit dem Ansatz vorstellen, den ich für Han Solo erwartet habe. Powell kriegt den emotionalen oder ernsten und spannenden Kram super hin, aber seine Musik hat für gewöhnlich auch so eine gewisse, charmante Art von Quirkiness. Und er arbeitet häufig mit wiederkehrenden, eingängigen Themen, also erwarte ich etwas erinnerungswürdiges von dem Film. Ernsthaft, diese Personalentscheidung alleine macht das Projekt zehn mal interessanter für mich ^__^ Zumal ich schon befürchtet hatte, dass sie in der ganzen Franchise nur noch mit Durchschnitts-Giacchino drüberbügeln würden.

    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    nach den letzten schlechten Filmen das Franchises wieder in die richtige Richtung zu lenken bedarf es schon mehr. Wenn, dann bitte richtig! Kein Schwarzenegger mehr, die alten Charaktere raushauen (Conner braucht echt keiner mehr), eine düstere Atmosphäre und komplett neu starten. In der letzten Trilogie versuchten sie zu krampfhaft an den alten Wurzeln festzuhalten, und das ging gehörig schief. Startet neu, holt euch neue charismatische Darsteller und erzählt was Neues. Ob der erste Film unter Cameron gut wird? Vielleicht, aber ich befürchte das er trotzdem floppt.Wir Zuseher sind recht nachtragend...
    Da stimme ich total zu. Aber danach hört sich die aktuelle Aussage von ihm ja auch an. Und wenn es einer richtig hinbekommen kann, dann vermutlich Cameron.

    Wo ich nicht zustimme ist der Vergleich zu Ridley Scott. Cameron traue ich ehrlich gesagt wesentlich mehr zu, seine Filme haben mich noch nie enttäuscht. Das gleiche kann ich nicht von Scott sagen, der zwar immer was hübsches auf die Leinwand zaubert, aber die Stories und ihre Struktur gerade in den letzten Jahren schon häufiger sehr zu wünschen übrig ließen (Robin Hood, die Alien Prequels etc.). James Cameron halte ich für einen begnadeten Geschichtenerzähler, der sich über solche Dinge viele Gedanken macht (und sich dafür - leider? - auch sehr viel Zeit lässt).

    Halte es für keine gute Idee, gleich mit einer Trilogie anzukommen, zumal so etwas auch schon über Salvation und Genisys gesagt wurde, aber hey, erstens schien in dem Kommentar von ihm noch nichts in Stein gemeißelt zu sein, und zweitens kennt er den Wert von in sich geschlossenen Geschichten, die auch für sich alleine funktionieren (die Avatar Fortsetzungen werden keine harten Cliffhanger-Enden haben!). Also stünden die Chancen da gar nicht so schlecht, dass sie es erstmal mit einem einzigen Film probieren und das dann im Erfolgsfall zu einer Trilogie ausbauen, die sie sich grob schon vorher überlegt haben.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Arni als Darsteller ist bereits bestätigt.
    Das geht auf eine ältere Aussage zurück. Würde auch nicht unbedingt von "bestätigt" sprechen, wenn noch gar kein Film konkret angekündigt ist. Aktuell wurde darüber nichts erwähnt, soweit ich das überblicken kann. Wäre denkbar, dass sich das inzwischen geändert hat, oder dass sich das noch ändert, bis tatsächlich ein Filmprojekt auf die Beine gestellt wird. Schließlich steht derzeit noch nichts fest, sie reden ja nur über Ideen, wie man die Franchise wieder auf Kurs bringen könnte. Die Produktionszeit mit einberechnet, würde ein neuer Terminator-Film frühestens 2020/21 kommen; wenn Cameron selbst intensiv beteiligt sein oder gar Regie führen möchte, wegen seiner Avatar-Verpflichtungen sogar erst 2026 oder so. Arnie wäre dann fast 80. Möchte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr in der Rolle sehen. Die Rede war davon, die Reihe neu aufzufrischen. Wie Rusk schon schrieb, glaube ich auch nicht, dass sie das schaffen, wenn sie sich zu sehr auf die Vorgänger versteifen, was auch den Cast mit einschließt. Früher oder später geht es sowieso nicht mehr mit Schwarzenegger, von daher müssen sie zeigen, dass Terminator auch ohne ihn super sein kann, wenn das Ganze eine Zukunft haben soll.

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Da die Rechte erst jetzt wieder verfügbar waren, war es nicht früher möglich.
    Interessant wird nur, ob er wieder die gleiche Qualität wie beim zweiten Teil erreichen kann.
    Noch hat er die Rechte nicht, erst ab 2019. Und ich bezweifle, dass er die gleiche Qualität erreichen kann wie früher - kein Regisseur hat dieses Talent (bis auf sehr wenige Ausnahme-Talente). Ich finde man kann Cameron recht gut mit Ridley Scott vergleichen, abgesehen davon das Ridley mehr Filme gedreht hat als Cameron. Aber beide hängen zu sehr an der Vergangenheit, wollen an ihre alten Glanzzeiten anknüpfen. Ridley hat z.B. Neill Blomkamps Alien Film "gestohlen" und ich gehe jede Wette ein, dass dieser ein besseres Alien Covenant gedreht hätte. Beide versteifen sich zu sehr, sollten stattdessen nach vorne schauen, etwas Neues auszuprobieren. Cameron hat doch seine Avatar-Filme noch vor sich, wir knacken bald die 10 Jahre Wartezeit auf den zweiten Teil.

    EDIT: @Liferipper: Na dann gute Nacht.

  7. #7


    Nach dem Auftakt ist das wohl eine logische Konsequenz

  8. #8

  9. #9
    Jetzt wohl auch noch Louis C.K. Ganz schön traurig, was da langsam alles ans Licht kommt. Scheint so als wäre Hollywood am Ende des Jahres tatsächlich nicht mehr das gleiche wie zuvor. Ich bin auch gespannt, inwiefern das Ganze tatsächlich von Hollywood selbst noch angesprochen wird, beispielsweise bei den Oscars. Ich bin gerade aber auch echt hacke. Viva la revolucion!

  10. #10
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Wird scheinbar keine Neuverfilmung von Der Herr der Ringe sondern von bisher unverfilmten Stories. Also Silmarillion oder was auch immmer sie geplant haben.

    Zitat Zitat
    “Sharon and the team at Amazon Studios have exceptional ideas to bring to the screen previously unexplored stories based on J.R.R. Tolkien’s original writings.”
    Quelle

  11. #11
    Das ist schon mal eine gute Nachricht, ich hoffe sie gehen in deutlich frühere Zeitalter und bedienen sich dem Silmarillion. Hobbit-Geschichten oder die Geschichten der Gefährten interessiert eh keine Sau. Was mich etwas stutzig macht ist Amazon, von denen gibts doch keine wirklichen Highlights. Ob die so einen Epos richtig verfilmen können, muss sich erst zeigen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Was mich etwas stutzig macht ist Amazon, von denen gibts doch keine wirklichen Highlights.
    Ich finde zumindest The Man in the High Castle richtig gut. Ansonsten hab ich von denen aber nichts geschaut.

  13. #13
    Was für eine seltsam freakige Chimäre ist eigentlich dieser Detektiv-Pikachu-Film, noch bevor man irgendwas davon gesehen hat? Und damit meine ich nicht mal vorrangig das ultra-befremdliche Konzept selbst, sondern die Namen, die so durch den Raum fliegen.

    Zitat Zitat
    Actor Ryan Reynolds is set to star in the live-action Detective Pikachu movie as Pikachu, according to a report from The Hollywood Reporter. Reynolds’ role will reportedly be “motion-capture in nature,” in case there was any confusion about whether Pikachu was going to be reimagined as a hunky human detective.

    Reynolds will star alongside actors Justice Smith (The Get Down, Jurassic World: Fallen Kingdom) and Kathryn Newton (Big Little Lies, Halt and Catch Fire) in Detective Pikachu. Smith plays the son of a man who is kidnapped, while Newton plays a “sassy journalist.” The two will team up with Reynolds’ Pikachu to track down the father of Smith’s character.

    Detective Pikachu is in production at studio Legendary. The project was announced in 2016 and is loosely based on the Nintendo 3DS game Great Detective Pikachu. The game stars a talking, crime-solving Pikachu who teams up with a human partner to help out fellow Pokémon in need.

    The script for Detective Pikachu is being written by Gravity Falls creator Alex Hirsch and Nicole Perlman, who wrote Guardians of the Galaxy and is attached to write Captain Marvel. Goosebumps director Rob Letterman is helming the film.
    Klingt wie ein sehr elaborierter Aprilscherz, oder Deadpool-Marketing.
    Aber ernsthaft, mit diesem Level an "What?" bin ich schon fast wieder interessiert, was am Ende dabei rauskommt. Für eine uninspirierte Standard-Adaption braucht man jedenfalls nicht solche Zutaten.

  14. #14

  15. #15
    Jedes mal, wenn ich was über diesen Film lese, denke ich mir, dass das nur eine bescheuerte Idee von irgendwem war, von der man nie wieder was hören wird. Aber das wird immer größer und größer. Und langsam bin ich tatsächlich auf einen Detektiv Pikachu Film gespannt. Ich verstehe die Welt nicht mehr.

  16. #16
    Meine Frage ist, wofür braucht man einen teuren Ryan Reynolds für motion capturing? Ist nicht so, als könnte man da nicht irgendwen nehmen. O_o
    Oder wollen die Pikachu mit den Gesichtszügen von Ryan Reynolds?

  17. #17
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Meine Frage ist, wofür braucht man einen teuren Ryan Reynolds für motion capturing? Ist nicht so, als könnte man da nicht irgendwen nehmen. O_o
    Oder wollen die Pikachu mit den Gesichtszügen von Ryan Reynolds?
    Zumindest in der Vorlage kann Detective Pikachu sprechen. Ich nehme mal an, dass sie ihn also nicht nur für MoCap wollen.

  18. #18
    Jop.

    Auch ein schöner Tweet dazu:
    Zitat Zitat
    ready player one looks like the funko pop of movies

  19. #19
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Außerdem ist nach dem Spiel dann einfach mal der nächste Cloverfield Film draußen.]
    ...und ist sofort bei sämtlichen Kritikern durchgefallen. :S
    Schade, darauf hatte ich mich nach 10 Cloverfield Lane ziemlich gefreut. Ich hatte ein bisschen die Hoffnung, dass der Film das bessere "Life" werden würde.
    Er ist auf Netflix und scheint immerhin ganz "so bad it's bad" unterhaltsam zu sein, von daher werde ich ihn mir wohl die Tage mal ansehen. Aber gespannte Vorfreude habe ich keine mehr.

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Er ist auf Netflix und scheint immerhin ganz "so bad it's bad" unterhaltsam zu sein, von daher werde ich ihn mir wohl die Tage mal ansehen. Aber gespannte Vorfreude habe ich keine mehr.
    Normalerweise wäre er demnächst im Kino zu sehen gewesen, aber Netflix sicherte sich die kompletten Rechte am Film vor wenigen Wochen.
    Die Qualität darf man also den Machern und nicht Netflix ankreiden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •