mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    [SNES/GBA] Breath of Fire 2 Thread


    Ich bin großer Fan von Breath of Fire und im Besonderen hat es mir der 2. Teil der Sage angetan, weil dieser in meinen Augen für damalige Verhältnisse und auch teilweise für heutige sehr ausführlich und gut ausgearbeitet wurde. Man denkt allein schon daran das der Held eine eigene Stadt erbauen und mitbestimmen konnte, an das Schamanensystem oder aber an die optionalen Enden. Die Story ist sehr gut und ergreifend, ich erinnere mich daran als Nina aus dem Schloss geschmissen wurde und als dann später herauskam wieso ist rausgeflogen ist, bzw. wieso sie verbannt werden musste, es hat mich sehr berührt. Es baut sich auch nicht storytechnisch so auf als das der Held von Ort zu Ort wandern muss, da selbst die Weltkarte gut aufgeteilt wurde, sodass dieser wahre Anschein betrübt wird. Die Musik wurde sehr gut komponiert, hier einige Beispiele:

    http://www.youtube.com/watch?v=GK30AKeRkmY

    http://www.youtube.com/watch?v=Wl2vk-QCN0I

    http://www.youtube.com/watch?v=BuxfIXqTGcQ

    Sehr gut zur Story abgestimmt und zu jeder Situation passend. Dazu sehr wechselnd und nie langweilig werden. Das Remake von Breath of Fire 2 ist in meinen Augen schlechter gemacht, was die Charakterfarbauswahl und deren Landschaft betrifft, wie etwas die sehr bunte Welt, die alles in einer "Süssoptik" wiedergibt. Jedoch hat jder Charakter auch seine eigenen Fähigkeiten, die er optional im Dungeon oder aber auf der Weltkarte einsetzen kann, wie etwa das Jagdsystem, bei dem der Charakter Bo beispielsweise mit dem Bogen Wildschweine jagen kann.

    http://www.imgbox.de/users/public/images/NWdYf7muzR.jpg

    Nun komme ich zu dem Kampfsystem. Es ist sehr ok, schon allen die Skillauswahl ist sehr gut ausgearbeitet und jeder Charakter hat seine Schwächen und Stärken. Der Hauptheld besitzt sogar die Verwandlungskunst und die Charaktere die im Kampf gewählt werden können sind im späteren Spieleverlauf sehr gut ausgefüllt. Wie fandet ihr Breath of Fire 2? Was hat euch daran gefallen was nicht? Könnt ihr meiner Meinung zustimmen oder was war für euch anders?
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  2. #2
    Du postest drei Musikbeispiele, aber dieses hier ist nicht dabei? o_O

    http://www.youtube.com/watch?v=i9mhVPzTHWQ

    Meiner Meinung nach das beste Stück im ganzen Spiel.

    Ich habe BoF2 damals, vor ~13 Jahren, auch wochenlang gespielt. Rückblickend muss ich jedoch sagen, dass die Fortbewegungsgeschwindigkeit der Party bzw. des Helden unerträglich langsam war. Dazu noch die unzähligen, ständig auftauchenden Random Encounters - allein schon deswegen gefielen mir BoF3 und BoF4 letzten Endes besser. Wobei nur der vierte Teil einen vergleichbar herausragenden Soundtrack hat. Ich sage nur: http://www.youtube.com/watch?v=Q23HiK0h1yQ :3schau

    Von welchem Remake sprichst du übrigens? GBA oder Wii? Und ist da die Laufgeschwindigkeit erträglicher? ^^
    Geändert von CT (05.06.2010 um 18:48 Uhr)
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Astrobot (PS5)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

  3. #3
    Zwischenfrage: Ist es beabsichtig das das Thema hier erstellt wurde? Ansonsten verschiebe ich es in den Ost-RPG-Bereich.

    EDIT:

    Gut, der Ordnung halber verschiebe ich es mal.
    Geändert von Master (05.06.2010 um 16:50 Uhr)
    PSN || XBL

  4. #4
    @ Master

    In meinen Augen passt es entweder in den Rollenspielebereich oder auch sehr gut in den Ost- RPG Teil oder aber im Konsolenforenbereich, ist halt Ansichtssache aber wieso auch nicht. Natürlich kannst du es dorthin verschieben. Danke.

    @ CT

    Jap, Windia war auch ein sehr wertvolles Musikstück oder aber natürlich auch den Song der erscheint wenn die Weltkarte besucht wird (aber nach dem Fund des Diebes.) Ansonsten ist die Geschwindigkeit auf dem Gba- Teil (welcher von mir gemeint war) auch verhältnismässig langsam aber mit dem Emulatoren habe ich diese Geschwindigkeit immer eine Stufe höher gestellt, beim Snes- Teil wohlgemerkt. Mir wurde das aber beim Gba- Teil so dermassen kindisch, weil die Gesichter beispielsweise so aussahen oder aber die Farbe wie oben schonmal angesprochen mir zu bunt war, sodass ich es gleich abbrechen musste.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  5. #5
    Ich überlege schon seit längerer Zeit mir BoFII zuzulegen. Gibt es eine Version(SNES, GBA oder WII) die sich in irgendeiner Form besonders hervortut?? Oder sind die Unterschiede nicht sooo gewaltig.

    Insbesondere die Wii-Version wäre interessant. Den mein alter SNES (denn ich mal mit 10 Spielen für 30,- bei Ebay geschossen habe) liegt glaube ich in den letzten zügen. Zumal die Tasten der Contoller auch nicht mehr die besten sind.

    Wäre für Ratschläge sehr dankbar!!

    MfG sei-men

  6. #6
    Breath of Fire 2 ist auch eines meiner Lieblings-Rollenspiele. In der Originalversion ist es IMO allerdings nicht gut gealtert, durch das viele Grinden und die langsame Laufgeschwindigkeit (gerade in der PAL-Version) kann man es heute eigentlich kaum spielen.

    Aber der GBA-Port! Da hat man einen Run-Button spendiert bekommen, und die Gegner werfen mehr Geld und Erfahrungspunkte, sodass es sich im Gegensatz zum Original viel besser spielt und auch heute noch für mich zu den besten RPGs zählt.

    Ich mochte den Plot sehr gern, da man erst nach und nach mitbekommt, worum es eigentlich geht. Außerdem fand ich es immer cool, wie sich irgendwelche Typen in Dämonen verwandelt haben.

    Während ich die normale Spielgrafik nicht so beeindruckend finde, ist mir bei meinem letzten Durchgang aufgefallen, wie gut die Kampfsequenzen eigentlich aussehen. Da sind die Figuren alle realistisch proportioniert (naja, soweit Affen- und Hundemenschen eben realistisch proportioniert sein können ) und die Hintergründe sind ziemlich detailliert und zum Teil auch animiert. Als ich eine Weile danach FFVI auf dem GBA gespielt habe ist mir erst aufgefallen, wie unspektakulär die Kampfszenen dort sind (auch wenn das Spiel ansonsten natürlich besser aussieht als Breath of Fire II).

    Ansonsten fand ich die Charakterdesigns cool, gerade solche abgefahrenen Tiermenschen wie Bow oder Rand, und der Tag/Nacht-Zyklus war natürlich auch ein nettes Feature.

  7. #7
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Breath of Fire 2 ist auch eines meiner Lieblings-Rollenspiele. In der Originalversion ist es IMO allerdings nicht gut gealtert, durch das viele Grinden und die langsame Laufgeschwindigkeit (gerade in der PAL-Version) kann man es heute eigentlich kaum spielen.
    Hier sprechen alle von der langsamen Bewegungsgeschwindigkeit und der hohen RE Rate, aber von dem Hauptproblem des Spiels, dem ewigen Backtracking, spricht keiner Oo

    Ich glaube, es gibt kaum ein Spiel, bei dem der erste Kontintent so maßlos ausgereizt wurde, wie dieses, wenn man gefühlte 100 Mal nach Hometown / Township (?) rennen darf *g*

    Zitat Zitat
    Aber der GBA-Port! Da hat man einen Run-Button spendiert bekommen, und die Gegner werfen mehr Geld und Erfahrungspunkte, sodass es sich im Gegensatz zum Original viel besser spielt und auch heute noch für mich zu den besten RPGs zählt.
    Ja, macht das Spiel insgesamt wirklcih spaßiger.

    Zitat Zitat
    Ich mochte den Plot sehr gern, da man erst nach und nach mitbekommt, worum es eigentlich geht. Außerdem fand ich es immer cool, wie sich irgendwelche Typen in Dämonen verwandelt haben.
    Überraschenderweise ist der Plot (im Gegensatz zu 1 und 3) schon recht gut geworden - genau wie der von 4 eigentlich. Irgendwie scheinen nur die geraden BoF Teile was zu taugen *g*

    Leider verstrickt sich das Spiel viel in Substorys (die aber eigentlich ganz passabel umgesetzt wurden) und die Hauptstory kommt am Anfang nur sehr wenig zum Vorschein. Wenn sie hervortritt ist sie aber schon gut.

    Zitat Zitat
    Während ich die normale Spielgrafik nicht so beeindruckend finde, ist mir bei meinem letzten Durchgang aufgefallen, wie gut die Kampfsequenzen eigentlich aussehen. Da sind die Figuren alle realistisch proportioniert (naja, soweit Affen- und Hundemenschen eben realistisch proportioniert sein können ) und die Hintergründe sind ziemlich detailliert und zum Teil auch animiert. Als ich eine Weile danach FFVI auf dem GBA gespielt habe ist mir erst aufgefallen, wie unspektakulär die Kampfszenen dort sind (auch wenn das Spiel ansonsten natürlich besser aussieht als Breath of Fire II).

    Ansonsten fand ich die Charakterdesigns cool, gerade solche abgefahrenen Tiermenschen wie Bow oder Rand, und der Tag/Nacht-Zyklus war natürlich auch ein nettes Feature.


    Insgesamt mochte ich das Spiel früher sehr, mitlerweile ist es eher ein "ist ganz gut" geworden. Fand das Schamanensystem immer ganz spaßig, auch wenn mir irgendwie die Erklärung gefehlt hat, wieso Rand auf einmal zu so einem Vieh aus Zelda wird, dem man mit dem Enterhaken die Make abzieht *g*
    Die Drachen waren eher unspektakulär als Gameplayelement, halt Summons, das haben sie erst ab Teil 3 verbessert. Dass jeder Char eigene Fähigkeiten auf der Weltkarte hatte, hat mir gut gefallen, genau wie die kleinen Minispiele und der Aufbau der Stadt. Das sind tolle Features, die ja auch teilweise weiter übernommen wurden - wobei der Städtebau IMO nie wieder so gut war wie hier.

  8. #8
    Ich wusste gar nicht das es eine RemakeVersion der WII gibt, würde ich gerne mal spielen, weil ich mir das allein schon der Steuerung wegen nie vorstellen könnte. Ob es da Unterschiede gibt? Ich kann dir nur sagen das ich das nicht weiss, nur den Klassiker des Snes bevorzuge, weils oldschool und nicht so sehr bunt gemacht worden ist, was in meinen Augen bei der Gba Version der Fall ist. Btw. habe ich nie auf die grafik bei den Kämpfen geachtet und bin deswegen jetzt verwundert das da Animationen zu sehen waren. Die Kämpfe waren aber ab und an sehr nervig, was aber im späteren Verlauf weniger das Problem war, weil man 1. einen weiteren Zusatzchar finden konnte oder aber weil es eine Insel gab, wo man gut Lvln konnte, weil da Riesenversionen der Dämonen erschienen die viel Exp und Gold geben. Der Zyklus des Tages und der Nacht fand ich jetzt nicht so toll, weil es zwar "was fürs Auge war" aber sonst nicht mehr.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  9. #9
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    (...) aber von dem Hauptproblem des Spiels, dem ewigen Backtracking, spricht keiner Oo
    SD 2 und etliche Metroids greifen aber auch auf solch ein Spielsystem zurück, dass wenn man neue Fähigkeiten erwirbt, sich in alten bereits bekannten Gebieten, neue Wege eröffnen. Aufgrund der Snes-Cartridge Limitierung war dies auch oft der einzigste Weg, dieses Problem zu umgehen.

    Mich hat soetwas noch nie~ wirklich gestört.

  10. #10
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hier sprechen alle von der langsamen Bewegungsgeschwindigkeit und der hohen RE Rate, aber von dem Hauptproblem des Spiels, dem ewigen Backtracking, spricht keiner Oo

    Ich glaube, es gibt kaum ein Spiel, bei dem der erste Kontintent so maßlos ausgereizt wurde, wie dieses, wenn man gefühlte 100 Mal nach Hometown / Township (?) rennen darf *g*
    Das stimmt, aber ich fand das ehrlich gesagt nicht so tragisch wie die RE Rate und die langsame Bewegungsgeschwindigkeit


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Überraschenderweise ist der Plot (im Gegensatz zu 1 und 3) schon recht gut geworden - genau wie der von 4 eigentlich. Irgendwie scheinen nur die geraden BoF Teile was zu taugen *g*
    4 scheint ja allgemein doch recht beliebt zu sein ... Mir gefällt das Spiel allerdings nicht so gut wie 2 und 3. Und 50% des BoFIV Plots waren ein einziges Fetchquest (ja, wenn man genau hinsieht ist das bei 2 und 3 nicht anders, aber in 4 ist es mir echt sehr negativ aufgefallen, weil es doch recht plumb in die Geschichte eingebaut wurde und irgendwann nur noch absurd wird).

  11. #11
    Habe die Faszination, die einige bei dem Spiel empfinden, nie so richtig nachvollziehen können. Ich fand Breath of Fire II gut, vor allem viel besser als den ersten Teil, aber abgesehen davon wars imho nix besonderes. Sehr traditionelles RPG, das irgendwie nichts hatte, was besonders hervorragend oder schlecht gewesen wäre.

    Muss allerdings dazu sagen, dass ich es erst relativ spät gezockt habe, nämlich als das 16-Bit-Zeitalter längst vorbei war (kein Nostalgie-Bonus von mir) und ich die leicht verbesserten Umsetzungen des Spiels (GBA) nicht kenne.

  12. #12
    Bei mir war es nach Lufia für den SNES das zweite RPG, das ich überhaupt zockte. Damals wie heute haben es mir vor allem die IMO kultigen anthropomorphen Charaktere wie Bow oder Rand angetan, die aus der Reihe und dem zweiten Teil für mich etwas Besonders machen. Damals hatten mich auch noch die Storywendungen beeindruckt, wobei das heutzutage in der Tat nichts Besonderes mehr ist.

    Spätere Versuche, BoFII nochmal zu zocken sind dann leider gescheitert, erst auf der verbesserten GBA-Verison habe ich das wieder durchgespielt und war immer noch begeistert von dem Titel.

    Ganz im Gegensatz zu Lufia, welches ich inzwischen ziemlich langweilig finde

  13. #13
    BoF2 war auf dem GBA eines meiner Lieblings-RPG, die hier genannten Nachteile hin oder her war es einfach sehr schön erzählt und hat Spaß gemacht. Dass ich davor Teil 1 gespielt und dementsprechend weniger erwartet habe, hat sicher auch geholfen.

    Über Teil V hab ich hier was verloren.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Habe die Faszination, die einige bei dem Spiel empfinden, nie so richtig nachvollziehen können. Ich fand Breath of Fire II gut, vor allem viel besser als den ersten Teil, aber abgesehen davon wars imho nix besonderes. Sehr traditionelles RPG, das irgendwie nichts hatte, was besonders hervorragend oder schlecht gewesen wäre.

    Muss allerdings dazu sagen, dass ich es erst relativ spät gezockt habe, nämlich als das 16-Bit-Zeitalter längst vorbei war (kein Nostalgie-Bonus von mir) und ich die leicht verbesserten Umsetzungen des Spiels (GBA) nicht kenne.
    Prinzipiell kann ich Dir zustimmen, aber damals mochte ich das Spiel wirklich (habe ja selbst gesagt, dass ich es heutzutage nur noch als "ganz gut" einordnen würde ).

    Gerade hier in Pal-Landen hat man sich schon über viele RPGs gefreut, wenn sie denn überhaupt mal hierher kamen.

    Zitat Zitat von e7
    Ganz im Gegensatz zu Lufia, welches ich inzwischen ziemlich langweilig finde
    Lufia 2 ist auch son Fall. Damals war ich begeistert von dem Spiel, mitlerweile ists immer noch gut IMO, besser als BoF2, aber rückblickend betrachtet waren eigentlich nur die Rätsel *wirklich* herausstechend und die Musik ziemlich gut. Storytechnisch ist das gerade die erste Hälfte nicht zu viel, erst in der 2. wirds dann etwas mehr. Aber über die erste muss man dennoch hinwegkommen

    Zitat Zitat von La Cipolla
    BoF2 war auf dem GBA eines meiner Lieblings-RPG
    Nachdem ich mal nen Blick in meine RPG Sammlung für den GBA geworfen habe, könnte da sogar was dran sein. Gab zwar schon ab und an Konkurrenz, aber zumindest ein Großteil der Exklusiventwicklungen für den GBA waren ja nicht so die Burner. Dann bleiben noch die Ports, und da könnte BoF2 schon zu den Besseren gehören.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Lufia 2 ist auch son Fall. Damals war ich begeistert von dem Spiel, mitlerweile ists immer noch gut IMO, besser als BoF2, aber rückblickend betrachtet waren eigentlich nur die Rätsel *wirklich* herausstechend und die Musik ziemlich gut.
    Jo, bis auf die Rätsel und die Musik ist da kaum etwas, weswegen es sich nochmal lohnen würde. Mich stört aus heutiger Sicht, dass man immer und immer wieder die gleichen Tilesets vorgesetzt bekommt und auch das Design der Charaktere irgendwie nichts Besonderes ist.

    Und wenn man das Schiff hat, auf der Weltkarte speichert, und dann zwei Wochen später weiterspielen will, hat man einfach hart keine Chance, zu erfahren, wo man als nächstes hinmuss.

    So hat zumindest mein letzter Versuch, Lufia 2 nochmal zu spielen, geendet

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •