Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: gute Musik zum anhören.. eure Meinung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also, Ulver.. musstest dir auch gerade das beste raussuchen!?
    Coldworld ist auch recht gut, Nagelfar auch.

    Helrunar gehört wie ich finde zu der Klasse von Life Metal. Der Sound und die Lieder sind wirklich Mainstream. Klingt irgendwie wie alles andere.
    Ich höre seid dem ich 13 Bin extrem-Metal, sowas wird einfach sehr schnell langweilig. Das Riffing und so wirkt irgendwie einfach nur wie ne billige Reflektion von Bands die den Sound zu erst hatten.

    Wozu muss denn immer alles gleich klingen.
    Klar Black metal ist halt schwarz, aber es ist immer reine definitions- Sache. Mercyful Fate ist meiner Meinung nach auch Black Metal obwohl der Sound ein ganz anderer ist.
    Finde wiederum Bands wie Dimmu Borgir sind kein Black Metal (sie sind es auch nicht!!!) auch wenn sie sich so nennen.

    Es ist der Spirit der zählt.

    Ein gutes Beispiel ist http://www.youtube.com/watch?v=GuKRofQr0sM Reencanation aus Kolumbien.

    Oder Taghut (!!!!! ne Band mit wirklich gutem Potential an Bosheit) http://www.youtube.com/watch?v=i_gMULkMG5Q

    Geändert von Gala (06.06.2010 um 08:31 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Bot.Weapon VIII Beitrag anzeigen
    Finde wiederum Bands wie Dimmu Borgir sind kein Black Metal (sie sind es auch nicht!!!) auch wenn sie sich so nennen.

    Es ist der Spirit der zählt.
    Eine Meinung, mit der ich nicht konform gehen kann.
    Black Metal ist in erster Linie eine Musikrichtung; also sind Dimmu Borgir eine Black Metal-Band, weil sie die musikalischen Merkmale aufweisen. Welche persönliche Einstellung oder Ideologie man verfolgt, ist dabei irrelevant.

    Okay, wenn man die Musik so ernst nimmt wie du, ist es natürlich egal, wie die musikalische Zugehörigkeit ist, weil hauptsächlich "der Spirit" zählt.
    Eine Einstellung, die ich persönlich echt albern finde - aus dem Grund, dass ich Musik wegen der Musik höre und nicht wegen der ideologischen Grundlage (wobei es bei mir bislang so gewesen ist, dass politisch rechts orientierte Musikgruppen mir musikalisch auch nicht gefallen).

  3. #3
    Ich würde auch sagen das ich Musik sehr ernst nehme, deswegen höre ich auch vielleicht gerade deswegen ernste Musik.
    Wie glaube ich schon behauptet wurde, gerade BM ist schon ernster und ideologischer als andere Genres speziell des typus Metalmusik.

    Kann auch nicht abstreiten, dass ich bei Musik auch auf die Texte achte.
    Ich meine irgendwie muss bei der Musik die ich höre das gesamte Ganze stimmen, sonst ist das Feeling schon etwas langweilig.
    Also wozu Zeit mit schlechter Musik verplemtern.

    Sicher ist das wirklich kindisch zu sagen man hört Den oder Jenen, weil man glaubt der Typ hinterm Mikro ist cool, hat lange Haare oder viele Muskeln. Wenn die Musik nicht stimmt aber der Musiker cool ist, ist die Musik auch scheiße.
    Ist die Musik gut, aber der Musiker ist homosexuell und pedophiel, ist die Musik trotzdem scheiße.
    Es gibt bei mir da aber auch Ausnahmen wie z.B. bei Wolfsheim, Max Rabe oder irgendwelchen Opern.

    Es gibt so viele, auch individuelle, Bands die gut sind.
    Es gibt nicht nur Dimmu Borgir, Marduk, Dark Funural und Cradel of Filth !

    666

  4. #4
    Zitat Zitat von Bot.Weapon VIII Beitrag anzeigen
    Ist die Musik gut, aber der Musiker ist homosexuell und pedophiel, ist die Musik trotzdem scheiße.
    Huch, ist Homosexualität etwa wieder ein Verbrechen?

  5. #5
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Huch, ist Homosexualität etwa wieder ein Verbrechen?
    Das war jetzt wirklich nur als Beispiel gemeint.
    Ich hätte stattdessen auch so etwas schreiben können wie:
    Mann der von Sommer singt aber von Afrika nach Alaska gezogen ist.

    War jetzt nicht diskriminierend gemeint, halt wirklich nur ein Beispiel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •