Da ist natürlich was dran. FFXIII hat viele Lücken gelassen, in der Spielwelt sowie der Story. Man könnte ein zweites Spiel also wirklich nutzen, um das weiter auszubauen. Die Idee von Pulse und Cocoon fand ich auch sehr schön, nur leider, wie gesagt, im Spiel relativ schwach umgesetzt.
Andererseits gibt es da zwei Sachen, die mir einfallen:
Zunächst wäre es natürlich ohnehin besser, statt die Energie auf eine Fortsetzung von so einem Spiel zu setzen, um das Spiel zu im Nachhinein zu "fixen", lieber einfach etwas neues zu machen, was dann von vornherein auf einem hohen Niveau ist.
Andererseits zeigt IMO die bisherige Historie von SE, dass sie mit "Fortsetzungen" (etwas loser genommen) nicht wirklich ins Volle treffen. Ich will nicht sagen, dass das Spiel schwächer wird als XIII, befürchte aber fast schon, dass es zumindest in der Story- und Charaktersparte so sein wird (wenn man die Monstrositäten in diesen Sparten betrachtet, die SE bisher hervorgebracht hat: FFVII Compilation, X-2). Eigentlich fällt mir kein Sequel zu nem FF ein, bei dem die Story und die neuen Charaktere (sowie gegebenenfalls sogar welche der alten, die abgewandelt wurden), nicht mehr oder weniger daneben waren.
Natürlich könnte man da sagen, dass die Story und Charaktere von XIII sowieso nicht so prall waren (wenn man das denn so sieht), aber es geht schlimmer. Und ich würde eigentlich auch eine erkundbare Welt nicht dafür hergeben, dass die Story vergewaltigt wird und die Charaktere durch den Reisswolf geschoben werden. Bzw. müsste die Welt dann schon ne Menge bieten, und das bezweifle ich so spontan bei dem Team *g*

Kontrollzentrum





