Du kannst soviel Mäzenseelen tragen wie du willst, es dürfte trotzdem nur eine einzige wirken. Hab auch ewig gebraucht, damit die endlich mal was gedroppt haben.
Du kannst soviel Mäzenseelen tragen wie du willst, es dürfte trotzdem nur eine einzige wirken. Hab auch ewig gebraucht, damit die endlich mal was gedroppt haben.
So, ich bins wieder. Nachdem ich nun vor Mission 64 stehe und noch ein bisschen trainieren wollte, musste ich verbittert feststellen, dass in der Archite Steppe Long Guis und die kleinen Long Guis herumrennen und nicht mehr meine alten Freunde. Nun die Frage: Ich hab gehört von so einem kleinen Mistvieh bekommt man den Dunkelkristall.. nur was nnützt mir der? Stuft der besondere Accesoires auf, wenn ja, dann brauch ich unbedingt eine Taktik wie diese Amigos klein zu kriegen sind ^^"
Den großén Long Gui hab ich heut schonmal geplättet für den Erfrolg.
Bitte um Hilfe, mfg euer David
Ja du benötigst glaube ich 5 um die letzten Equips umzuwandeln für den Treasure Hunter Erfolg. Wenn du aber den großen Platt bekommst ist der kleine doch einfacher! Achte einfach drauf dass du 3xVerteidiger hast und jemand der die Adfeu geben kann, dagegen sind die kleinen nämlich anfällig, alles andere ist doch easy. ^^
Am besten mit 3xMan reingehen und ihn mit allen statuseffekten belegen die es gibt (unter anderen auch stop glaube ich oder wenigstens gemach ^^) und dann auf 3x HLR und ab und an hin und her switchen zwischen 3xVRT und BRE sowie Magiebgabte (Rolle vergessen xD). ^^
Hey guys, this is my story..and the last chapter started now!
Hier bin ich mal wieder.. das mit dem Dunkelkristall famren heb ich mir ganz für den Schluss auf, jetzt bin ich nur noch 5 Sterne von dem Erfolg entfernt, und das Monster, welches die noch rausrücken muss heißt: Vecingetorix!
Ich will den Typen nicht noch öfters als einmal besiegen, deswegen gleich die Frage: Kann ich gegen ihn auch 5 Sterne ergattern, wenn ich die GIFT Taktik wähle? Die goldene Uhr hab ich bereits, ohne hab ich beim ersten Kampf 4 Sterne erhalten. Also hier die Frage: Möglich dass ich mit der Uhr die 5 bekomm? ^^
danke fürs antworten (:
PS: Der Riesenkaktor geht auch ohne lucky strike, einfach nur draufkloppen![]()
Also ich hatte mit der Uhr die fünf Sterne beim ersten Versuch hinbekommen. Wenn deine Taktik relativ solide ist, und du vielleicht noch irgendwo ein paar Sekunden einsparen kannst, sollte das nicht allzu schwierig sein.
rüste nichts aus, was deine stärke/magie steigert, da dies den grundwert für die zielzeit verringert. außerdem solltest du am anfang etwas dampf machen und erst wenn er in den flammentornado-beserkermodus wechselt komplett auf defensiv schalten. ^^
Habs gleich beim ersten Versuch geschafft, war ganz leicht.. brauchte keine 10 Minuten für ihn ^^
Jetzt fehlt mir nur noch der Erfolg mit allen Waffen und Accesoires.. der sich sehr langwierig gestalten wird -.-
Producer wants a sequel if the fans want it
Hm...naja, ich wär einer Fortsetzung nicht unbedingt abgeneigt wenn sie wenigstens aus den Fehlern lernen und die Welt offener gesalten.
Nein, mit dem Spiel bin ich durch. Ich spiele gerade FFV und FFVII (erneut) und merke dabei, was mir alles an Atmosphäre und Story-telling in 13 gefehlt haben. Bin froh, dass ich das hinter mir habe und werde mir einen zweiten Teil ganz sicher nicht mehr antun. SE sollte lieber gleich Filme produzieren, anstatt solche Spiele zu programmieren. Und bei einem Film hätte ich mich vermutlich sogar besser unterhalten...
Dito. Ich fand XIII so schlimm, dass mich eine Fortsetzung, die einiges davon besser macht, milde stimmen könnte. Anders als bei X-2 wäre es (zumindest für meine Vorlieben) bei einem XIII-2 durchaus möglich und realistisch, den direkten Vorgänger in nahezu jeder Hinsicht zu übertreffen.
Die Grundlagen, die mit dem dreizehnten Teil geschaffen wurden, gerade auch was Design und futuristische/wilde Spielwelt angeht, haben mir nämlich eigentlich zugesagt. Mir gefällt die Vorstellung, wie ein Erkundungsteam aus ein paar alten und neuen Charakteren sich von der als Basis-Lager dienenden gerade erst notdürftig gegründeten Stadt Neu-Cocoon auf den Weg machen, die unbekannten und von bösartigen, mächtigen Fal'Cie beherrschten Gebiete von Pulse zu erforschen und zu erschließen, während man optional in den dunklen, teilweise kristallisierten Ruinen des alten Cocoon auf Schatzsuche gehen und nach dem Ende von XIII als vermisst geltende NPCs finden und evakuieren kann. So oder so ähnlich würde eine Fortsetzung echt rocken, und sie könnten einige der Gebiete aus XIII mit einigen Änderungen wiederverwenden.
Ich wünschte ich könnte das auch von mir behaupten. Aber XIII hat mir, um es mal metaphorisch auszudrücken, von vorne mit großkalibriger Munition ins Knie geschossen. Die Chancen das ich jemals wieder ohne schmerzen gehen kann stehen mehr als schlecht. Ein XIII-2 wäre da noch wie salz in der Wunde.
Vor allem die Begründung die Story besser zu verstehen ist nicht schlecht.
Ich hab das Gefühl, dass Kitase auf soviele Gameplay Elemente verzichtet hat, weil in seinen Augen die Story so genial war, dass er gedacht hat es würde beim Release so ein Hype um die Geschichte gemacht werden wie bei FF VII. Was nicht eingetreten ist. Und jetzt packt ers nicht mehr.
Anders kann ich mir das nicht erklären. Muss aber sagen, dass ich eine Fortsetzung gar nicht so schlimm finde da man sowieso nicht viel schlechter machen kann. Hätte FF XIII eine 1a Story gehabt würde ich mir sorgen machen, dass SE die Story versauen könnte.
So wie die Dinge aber jetzt stehen, können sie ruhig was probieren.
Ich würde mich eigentlich auch für einen Nachfolger von FFXIII aussprechen.
Das Setting, welches im Hauptteil in der Datenbank so schön ausführlich erklärt wurde, kommt im Spiel selbst da vergleichsweise etwas zu kurz. Da kann man sicher noch einiges draus machen und es wäre meiner Meinung nach in der Tat schade, wenn man es jetzt einfach dabei belassen würde.
Das Gleiche dachte ich auch schon damals zum Ivalice aus FF12. Es hätte noch so viel Raum für weitere Geschichten geboten, aber leider kamen da nur meines Erachtens relativ halbherzige Spin-Offs, die _dem_ Ivalice einfach nicht gerecht wurden.
Ich mochte das Setting und die Idee dahinter sowie das Design von FFXIII wirklich sehr, so dass es mich auch einige Gameplayschnitzer großzügig ausblenden ließ. Ein Nachfolger wäre zumindest eine gute Gelegenheit, sich die allgemeinen Kritikpunkte am Spiel in dem Bereich etwas zu Herzen zu nehmen.
Da ist natürlich was dran. FFXIII hat viele Lücken gelassen, in der Spielwelt sowie der Story. Man könnte ein zweites Spiel also wirklich nutzen, um das weiter auszubauen. Die Idee von Pulse und Cocoon fand ich auch sehr schön, nur leider, wie gesagt, im Spiel relativ schwach umgesetzt.
Andererseits gibt es da zwei Sachen, die mir einfallen:
Zunächst wäre es natürlich ohnehin besser, statt die Energie auf eine Fortsetzung von so einem Spiel zu setzen, um das Spiel zu im Nachhinein zu "fixen", lieber einfach etwas neues zu machen, was dann von vornherein auf einem hohen Niveau ist.
Andererseits zeigt IMO die bisherige Historie von SE, dass sie mit "Fortsetzungen" (etwas loser genommen) nicht wirklich ins Volle treffen. Ich will nicht sagen, dass das Spiel schwächer wird als XIII, befürchte aber fast schon, dass es zumindest in der Story- und Charaktersparte so sein wird (wenn man die Monstrositäten in diesen Sparten betrachtet, die SE bisher hervorgebracht hat: FFVII Compilation, X-2). Eigentlich fällt mir kein Sequel zu nem FF ein, bei dem die Story und die neuen Charaktere (sowie gegebenenfalls sogar welche der alten, die abgewandelt wurden), nicht mehr oder weniger daneben waren.
Natürlich könnte man da sagen, dass die Story und Charaktere von XIII sowieso nicht so prall waren (wenn man das denn so sieht), aber es geht schlimmer. Und ich würde eigentlich auch eine erkundbare Welt nicht dafür hergeben, dass die Story vergewaltigt wird und die Charaktere durch den Reisswolf geschoben werden. Bzw. müsste die Welt dann schon ne Menge bieten, und das bezweifle ich so spontan bei dem Team *g*
Geändert von Sylverthas (05.10.2010 um 13:10 Uhr)
Ich will auch mal meine Gedanken zu einem weiteren FF XIII in einem Vergleich posten:
Eine Fortsetzung von von FF XIII wäre für mich, wie wenn der Nachbarshund mir in den Vorgarten kackt und ich mich daraufhin beim Nachbar beschwere- Der Nachbar entschuldigt sich bei mir für den Vorfall und verspricht mir, dass sein Hund mir einen neuen, noch viel größeren und stinkenderen Haufen in den Garten setzt.
diese resignation zu ablegern innerhalb von ehemals geschlossenen serien zeigt doch eigentlich nur was der standard bei SE ist.
du brauchst die engine nicht neu aufrollen, kannst deine assets wiederverwenden und der artstyle ist größtenteils auch schon vom tisch. der markenname bringt die nötige zugkraft beim absatz und schon sind wieder ein paar leute in den oberen etagen befriedigt.
so wird das aber nicht weiter ablaufen können, wenn sie auf ein nachhaltiges wirtschaftsmodell setzen wollen. wada hat doch selbst gesagt, dass sie im grunde nur auf den nächsten großen knaller hoffen, damit sie ihn dann kommerziell bis zum abwinken ausbeuten können. wie das gehen soll, indem man sich selbst so mit unnötigen ablegern zubaut, mag wadas ganz spezielles geheimnis sein... oder die not kann bei 5 mio. verkauften einheiten von FF XIII einfach noch nicht so hoch sein. *hust*
Wenn man SE als Beispiel nimmt, dann ist es kein Wunder das Kojima (MGS) die japanischen Spieleentwickler kritisiert und die amerikanischen lobt. Lange Zeit habe ich mich dagegen gewehrt und wollte nicht begreifen, was er meint. Es hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich seit Teil 7 gute Erfahrungen gemacht habe und von 1-10 immer wieder mal mehr, mal weniger, aber dennoch gut (!) unterhalten wurde.
Die Zeiten scheinen aber vorbei zu sein. Zu groß ist die Diskrepanz zwischen den wirklich guten alten Spielen und den neueren. Die Schwerpunkte, die SE setzt, gehören in eine Film-Sparte, was das Gameplay und Rollenspielelemente angeht, frage ich mich wo die fähigen Mitarbeiter der Vergangenheit hin sind. Ich kenne mich mit der Belegschaft nicht aus, aber am Endprodukt merkt sehr deutlich, dass 13 nicht von ihnen stammen kann.
Es ist auch ziemlich dreist von jemandem zu verlangen ein zweites Spiel für weitere 50 Euro zu kaufen um das miserable erste besser zu verstehen. Ich kann nur hoffen, dass so ein Teil floppt, damit SE endlich mal aufwacht und wieder anfängt hochwertige Spiele zu entwickeln. Und nicht nur die Grafik -.-
Eine Frage die mich jetzt schon den ganzen Tag beschäftigt ist die, ob es sich bei XIII-2 tatsächlich um eine Art "Wiedergutmachung" handeln wird? Falls ja, müsste man sich doch ernsthafte Gedanken um die Qualität von Versus und Agito machen. Denn obwohl die Fans bisher so gut wie nichts von den beiden Spielen gesehen haben, scheint man bei SE die Befürchtung zu hegen das selbst beide Titel gemeinsam nicht ausreichen werden die Wogen, die XIII geschlagen hat, wieder zu glätten.
Alle bei Team Nomura und weil er pro Jahr 20 neue Projekte anfängt wird man mit Glück maximal 5 davon sehen bevor wir alle unter der Erde liegen.
Und Sackaguchi macht nu Wii Spiele
Ich brauch kein 13-2(auch wenn ich es kaufen würde sofern eins erscheint)
Ist sicher (teilweise) nur der Content der die 2te BluRay gefüllt hat und schon auf der PS3 lief - Den können sie sich nun schenken und sonst wohin schieben.
Sie habens von Anfang an versaut
FFXIII war für mich in der Ausführung perfekt.
Bei einem möglichen Nachfolger hätte ich aber auch nichts dagegen, wenn wieder mehr "alte" RPG-Tugenden eingebaut würden. Das wäre schon alleine deshalb möglich, weil der storytechnische Zeitdruck (Flucht) nicht mehr vorhanden ist.