Ich kann das nur unterschreiben.
IMO fehlen FF seit X irgendwie die roten Fäden. Ich benutze hier mal extra die Mehrzahl, weil es in meinen Augen nicht reicht, wenn eine Serie nur EINEN roten Faden hat.
Das ist genau so als wenn ich zu meinem Lieblings-Diner gehe. Wenn ich da hinkomme dann ERWARTE ich einfach, das ich da immer und immer wieder die geilsten Spare Ribs, die besten Burger und die saftigsten Steaks von der Welt bekomme. Genau so erwarte ich aber auch ein klein wenig Abwechslung mit der ich mir eine Auszeit von den Steaks und Burgern nehmen kann. Wobei ich immer weiß, wann immer ich Lust auf ein richtig gutes Steak habe, dann kriege ich das auch.
SE betreibt allerdings genau das Gegenteil von eben diesem, wie ich finde, guten Konzept. Anstelle davon das man einen gewissen Standard einhält, mit dem man treue Fans bei der Stange hält und fest an sich bindet (wobei ja auch nicht auszuschließen ist das man mit diesen traditionellen Werten neue Kunden erreicht), wirft man lieber immer wieder alles was den Vorgänger ausgemacht hat über Bord. Oder um es mal auf die Gastronomie zu übertragen: Sie reißen den schönen American-Diner ein, und setzen stattdessen einen China-Palast dahin. Dagegen habe ich jetzt nicht viel einzuwenden, ich futter auch gerne gebratene Nudeln, Reis und Ente. Aber ich würde doch ein wenig meine geliebten Spare Ribs, Steaks und Burger vermissen. Allerdings geht SE sogar noch einen Schritt weiter. Statt nun bei Wan-Tan, Nudeln und frietierter Ente zu bleiben, reißen sie auch den China-Palast nieder und ziehen da denn zweiten schiefen Turm von Pisa hoch. Schon leicht gewurmt von dieser Wankelmütigkeit gestehe ich mir ein: "Mit Pizza und co komme ich auch ganz gut zurecht, allerdings wollte ich doch gerne den gebratenen Reis mit Huhn haben!!!". Wenn ich dann aber beim nächsten mal wieder dahin komme, und sich anstelle der Pizza im Ofen, dünn geschnittens Kalbsfleisch auf Spießen dreht und einer fragt: " Mit oder ohne Scharf?!?" , spätestens dann wieß ich das ich da zum letzten mal gewesen bin. Denn um "irgendetwas" zu essen brauch ich nicht eine Stunde mit dem Auto zu fahren. Das kriegen andere in der näheren Umgebung genau so gut hin.
Was ich mit dieser "Fressorgie" eigentlich sagen will ist. Ein bisschen mehr "Berechenbarkeit" täte FF garnicht schlecht. Bei Dragon Quest klappt das ja auch. Wo DQ draufsteht ist auch DQ drin.
Wobei ich ohnehin fast schon glaube das SE nach und nach aus dem "Flagschiff Final Fantasy" eher ein Testkaninchen machen will. Wenn man nicht weiß wie ein neues Konzept ankommt, klatscht man einfach ein FF drauf. So sind schon einmal einige Hunderttausend Einheiten perse verkauft. Denn ich glaube immer noch, das wenn FFXIII nicht FFXIII, sondern z.B. "The Legend of the Crystals" heißen würde, hätte man es mit sicherheit sehr viel schneller als mittelmäßiges RPG abgetan und es wäre irgendwann, kaum bemerkt von der Spielgemeinde, in vergessenheit geraten. Oder man nehme Final Fantasy Crystal Chronicles. Ich habe nie verstanden was das mit FF zu tun hat. Okay, es kommen einige Monster und auch Mogrys darin vor, aber da hören die Gemeinsamkeiten afair auch schon weider auf. Das Teil hätten wohl ohne den Final Fantasy Schriftzug die Meisten, wenn überhaupt, mit der Kneifzange angepackt.