Zitat Zitat von Enkidu
Es mögen zwar einige kreative Köpfe das Unternehmen verlassen haben, aber alles verlernt haben werden die Leute bei Square Enix so schnell nun auch wieder nicht. Die Chancen stehen glaub ich schon nicht schlecht, dass XV mindestens wieder ein Spiel wird, das meinen nicht-astronomisch-hohen Ansprüchen an das Genre genügt.
Vielleicht liegen meine Ansprüche etwas höher, erstaunlicherweise habe ich aber den Eindruck, das FFXIII bei mir in der Gesamtwertung noch ein paar Punkte mehr absahnt als bei dir. ^^
Astronomisch sind meine Ansprüche objektiv betrachtet sicher auch nicht, aber für eine entsprechend verpeilte Truppe könnten sie das immer noch sein... "Wie, ein Rollenspiel mit Interaktionsmöglichkeiten? WTF???"

Zitat Zitat
Vielleicht hat er sich im Laufe der Jahre auch nur geändert.
Wer weiß...
Aber wenn sich seine Vorstellung von guten Rollenspielen so massiv in eine nicht unbedingt fördernswerte Richtung entwickelt hat, sollte man es bei SE vielleicht auch vermeiden, ihn maßgeblich an der Fortführung ihrer wichtigsten Serie zu beteiligen. Zumindest fände ich es toll, wenn der erste FF-Teil für die Next Generation nicht schon wieder in einem Fehlstart, oder eben sehr umstrittenen Auftakt, endet.

Zitat Zitat
Im zehnten Teil ging es dann nur noch weiter bergab. So gesehen fing es bei mir auch erst mit FFX an, da ich über das, was fehlte, in VIII und IX noch hinwegsehen konnte, da war noch genug "Magie" im Spiel, aber im zehnten Teil ists mir dann erstmals deutlicher aufgefallen.
Mir sind die von dir genannten Schwachpunkte in VIII oder IX auch nichtmal so extrem aufgefallen. Bei VIII erklärt es sich wohl dadurch, dass ich damals äh... noch sehr viel jünger war. ^^
Bei IX hatte mich eigentlich nichts gestört. Rückblickend ist er in meinem Ranking sogar stark gestiegen. Es hat schon was ironisches, dass der Teil, in dem man sich nochmal etwas auf alte Zeiten besinnt hat, auch der letzte seiner Art war, ehe die Serie sich danach in vielen Belangen so extrem verändert hat. Als hätte man die Entwicklung mit X, XI, XII und besonders XIII damals schon so abgesehen. ^^

Zitat Zitat
Trotzdem ist das in X oder XII meiner Meinung nach kein Vergleich zu dem, was alles in XIII fehlt. In meiner internen Datenbank ist die Liste an Dingen, die in XIII fehlen weitaus länger als die Liste an Dingen, die in dem Spiel vorhanden sind
Ich denke, da sind sich hier die meisten auch einig. ^^

Zitat Zitat von e7
Von mir aus könnte das meiste in FFXV so bleiben wie in FFXIII, wenn sie wenigstens endlich mal die Story fixen würden. Das war in den letzten beiden Teilen IMO der größte Schwachpunkt.
Das finde ich ungerecht von dir. Wenn du es nur auf die letzten beiden Teile beziehst, kommt FFX für mich dabei viel zu gut weg.

Ehrlich gesagt fand ich die Story von XIII, abgesehen von ein paar Löchern und dem Umstand, dass 90% ihres Hintergrundes nur im Menü nachzulesen waren, gar nicht mal so übel.
Allzu viel erwarte ich von der Story eigentlich nie, und lasse mich gerne überraschen, wenn sie denn doch umwerfend ausfällt. Das wäre für den nächsten FF-Teil auch nichtmal mein Hauptkriterium. Wenn das Spiel vernünftig aufgebaut ist (inklusive Weltkarte), es an den Charakteren nicht viel zu meckern gibt (vielleicht auch, weil man etwas mehr auswahl hat), und man hier und da seine Freiheiten hat, dann soll mir das eigentlich schon reichen. Eine mitreißende Geschichte wäre natürlich auch mal wieder schön, und so eine dichte Atmosphäre, wie man sie früher öfters erlebt hat, fehlt mir eigentlich auch. Aber entweder ist der Plot ein schlechter Witz bzw. langweilig, oder er wird nur unzureichend umgesetzt. Alles dazwischen scheint heutzutage ein Glücksfall zu sein.
Ähnlich sieht es beim Setting aus: Ich fänd es schön, wenn ein FF-Teil mal wieder etwas klassischer ausfallen würde, vielleicht noch um ein paar Dinge ergänzt, die man noch nie so gesehen hat. Es gibt so viele interessante Stilrichtungen, an denen man sich orientieren könnte. Aber bei den gegenwärtigen Trends bin ich ja schon froh, wenn sich FFXV noch außerhalb von Lolicon, Sci-Fi und D&D (dark and disturbing) bewegen würde.

Zitat Zitat von Sylverthas
Einer Serie ists halt nicht so zuträglich, wenn sich in jedem neuen Teil ein brachialer Umbruch ergibt, und nicht nur alle paar Ableger.
Hm, ich würde es mal so formulieren: Einer Serie tut es nicht gut, wenn man sie, abgesehen vom Namen, nicht mehr als Serie wahrnehmen kann.
Wenn das Kampfsystem immer ein anderes ist, kann ich noch damit leben. Ich weiß, was Enkidu daran zu kritisieren hätte (), und die Auffassung kann ich auch durchaus nachvollziehen, aber für mich ist das auch kein Muss. Wenn aber wirklich restlos alles über den Haufen geschmissen wird, was man noch als Merkmal bezeichnen könnte, dann ist die Frage, ob es sich noch um ein Final Fantasy handelt, keine Sentimentalität eines Fans mehr, sondern durchaus auch eine, die sich SE stellen sollte.
Die Antwort, Merkmal der Serie sei ihr stetiger Wandel, ist auch nicht ausreichend. Selbst bei stetigem Wandel sollte man beabsichtigen, einen roten Faden zu erhalten, im Interesse der Serie. Dass sich FFXIII schon nicht mehr wie ein RPG anfühlt, und davon abgesehen mit einigen serieneigenen Traditionen bricht, zeigt auf, dass dieser rote Faden der Serie abhanden zu kommen droht. Dann können sie den nächsten Teil auch gleich als 3rd Person Shooter oder Jump'n Run konzipieren.