Es gibt zwar keine Beispiele dafür, aber ausschließen würde ich es dennoch nicht. Dass man bei FFXIII (gefühlt) mehr Energie in die Werbung investiert hat, als in die Spielgestaltung, macht mich unruhig.Zitat von Enkidu
Toriyama hat in der Zeit nach dem Release eine Menge Zeug geredet, und vieles davon würde man mit einem stillen Gebet als Schrott abstempeln wollen. Leider weiß man nicht, ob er da nur für sich gesprochen hat.Zitat
Naja, du hast ja immer wieder betont, dass FFX und XIII vom selben Team stammen. ^^Zitat
Es stimmt sicherlich, dass man mit mehr Erfahrung im Umgang mit der Engine auch mehr umsetzen kann, aber die gesetzten Ziele und Ansprüche spielen da sicher auch eine Rolle. Schlechter kann FFXV in der Hinsicht sicher nicht werden, aber wirklich besser würde es auch nicht werden, wenn es nicht das gesetzte Ziel ist, sich deutlich vom Vorgänger abzuheben.
Er hatte auch an Chrono Trigger mitgearbeitet. Ebenso wie vei FFVII als Director. Während er in FFX dann Producer war. Erstaunlicherweise scheint er in der einen Rolle besser funktioniert zu haben, als in der anderen. Was Toriyama angeht, waren seine bisherigen Werke eigentlich Grund genug, bei XIII skeptisch zu sein. Und XIII sollte Grund genug sein, dass er in Zukunft wieder Spin-Offs macht.Zitat
Das war bei mir anders. Eigentlich hatte ich jedem Teil genug positives abgewinnen können, dass mir kleinere Schwächen egal waren. Bei FFX fing es erst damit an, dass mir der Eindruck kam, es fehle etwas. Bei FFXII wohl noch mehr, auch wenn mir der Teil letztlich besser gefiel als der zehnte. Bei FFXIII habe ich schon seit dem vierten oder fünften Kapitel nur noch auf Schadensbegrenzung gehofft.Zitat