Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
In FFXIII wurde auf Online-Content noch komplett verzichtet. Dazu darf man auch an Toriyamas haarsträubende Aussage denken, dass seines Erachtens nach eigentlich alles Nebensächliche wie Minigames, Sidequests etc. online angeboten werden könne, um das Spiel früher erscheinen zu lassen. Wären in FFXIII bspw. die Hälfte der Missionen nur online für 99c. pro Mission verfügbar gewesen, hätte man den halben Kaufpreis gleich nochmal draufbezahlt. Etwas, das in FFXV nur zu leicht Realität werden könnte.

Bei der Linearität geht es tatsächlich kaum noch extremer. Aber die ganze Spielzeit betrachtet, geht es noch bedeutend kürzer. Nachdem man schon so ziemlich alles mögliche mehr oder minder auf ein Minimum reduziert hat (Charaktere, Summons, Skills, Städte/Locations, Jobs, Sidequests, NPCs, etc.), wäre es fast schon logische Konsequenz, dass der Umfang des Spiels in Zukunft auch abnehmen wird. Der Aufwand hinter der grafischen Darstellung und den Cutscenes ist zu gewaltig (inklusive Motion Capturing und Vertonung der Dialoge), also schneidet man den Plot nochmal so zurecht, dass man sich ein paar Orte sparen kann, und das Spiel bei ca. 20 Stunden schon das Ende erreicht. Auch hier wieder die Möglichkeit, alles Zusätzliche online kostenpflichtig nachzureichen. Dagegen wäre FFXIII noch richtig gut gelungen.
Wenn sie ein gutes 20 Stunden RPG mit gutem DLC (Quests, Kostüme, Minispiele, neue Charas usw.) machen hätte ich absolut nichts dagegen. Mehr Spielzeit bekommt man in vielen Adventures oder Egoshootern offline auch nicht.

Ich fänd es aber auch den falschen Ansatz wenn man jetzt nach "allem anderen" auch noch die Spielzeit reduziert.

Ich hätte gerne DLC für FF 12 (a la X-2, X-2 Int. oder 12 Revenant Wings z.B. nur halt besser) oder gute Quests und Minispiele in FF 13.