Ob es wirklich an Sakaguchi liegt, ist schwer zu sagen. Dafür bräuchte man wohl einen genaueren Einblick in den Ablauf der Produktion von FFXIII, um zu wissen, was nun wer zu verantworten hatte. Ob die Entwicklung der Chrystal Tools hätte vermieden werden können, und das Spiel in seiner Ausrichtung weniger grafiklastig geworden wäre, kann man als Außenstehender nicht mit Gewissheit sagen.Zitat von e7
Man kann zumindest davon ausgehen (auch mit Blick auf Blue Dragon, Lost Odyssey und The Last Story), dass Sakaguchi nicht so viele traditionsabweichende Experimente umgesetzt hätte. Vielleicht kann man ihm das auch negativ anrechnen, dagegen zeigt FFXIII aber, wie es ausgehen kann, wenn allerlei Grundprinzipien von Rollenspielen aus dem Konzept geschmissen werden. Als unfehlbares Genie würde ich ihn nicht bezeichnen, aber ein wenig vermisse ich so langsam die Konstanz alter Tage.
Eigentlich gebe ich dir in dem Punkt recht, dass es für SE nach XIII nicht besonders schwer ist, sich nochmal zu steigern.Zitat von Enkidu
Aber die Medaille hat auch zwei Seiten:
In FFXIII wurde auf Online-Content noch komplett verzichtet. Dazu darf man auch an Toriyamas haarsträubende Aussage denken, dass seines Erachtens nach eigentlich alles Nebensächliche wie Minigames, Sidequests etc. online angeboten werden könne, um das Spiel früher erscheinen zu lassen. Wären in FFXIII bspw. die Hälfte der Missionen nur online für 99c. pro Mission verfügbar gewesen, hätte man den halben Kaufpreis gleich nochmal draufbezahlt. Etwas, das in FFXV nur zu leicht Realität werden könnte.
Bei der Linearität geht es tatsächlich kaum noch extremer. Aber die ganze Spielzeit betrachtet, geht es noch bedeutend kürzer. Nachdem man schon so ziemlich alles mögliche mehr oder minder auf ein Minimum reduziert hat (Charaktere, Summons, Skills, Städte/Locations, Jobs, Sidequests, NPCs, etc.), wäre es fast schon logische Konsequenz, dass der Umfang des Spiels in Zukunft auch abnehmen wird. Der Aufwand hinter der grafischen Darstellung und den Cutscenes ist zu gewaltig (inklusive Motion Capturing und Vertonung der Dialoge), also schneidet man den Plot nochmal so zurecht, dass man sich ein paar Orte sparen kann, und das Spiel bei ca. 20 Stunden schon das Ende erreicht. Auch hier wieder die Möglichkeit, alles Zusätzliche online kostenpflichtig nachzureichen. Dagegen wäre FFXIII noch richtig gut gelungen.
Übrigens hatte ich nicht den Eindruck, als ob sich die verantwortlichen Entwickler oder SE (sprich: Wada) die Kritik zu Herzen genommen haben, oder sie überhaupt nur als solche wahrnahmen.
Es mag vielleicht schwachsinnig klingen, was ich hier rede. Aber ehrlich gesagt hielt ich deine düsteren Prognosen für FFXIII damals auch zunächst für recht unwahrscheinlich.
Klar, bisher gibt es nichtmal einen Papierschnipsel von einem Scan zu FFXV, aber was kann soweit die Befürchtung entkräften, dass es nach FFXIII mit XV genauso übel weitergeht, oder vielleicht noch schlimmer wird?
Hm, darauf würde ich nicht zu viel geben. Nur weil es vielleicht möglich wäre, ist das noch lange keine Zusage. Vielleicht irre ich mich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei FFXIII diese Möglichkeit nicht hatte.Zitat
Zumindest VersusXIII bietet da etwas Hoffnung, aber dafür habe ich von dem Spiel bisher auch noch zu wenig gesehen. Lauffreiheit und Handlungsfreiheit sind immer noch zwei verschiedene Sachen.
Wurde eigentlich schon bestätigt, dass man an FFXV arbeitet? Ich meine, es wäre schon naheliegend, aber ich kann mich gerade nicht an sowas erinnern. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass Toriyama mal meinte, FFXV würde vielleicht erst für die nächste Generation erscheinen.Zitat
(<- den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)
Wenn du nun recht damit hättest, dass es einzig und allein an Kitase und Toriyama lag (fraglich, wen man hier stärker betonen müsste), und das Team für FFXV, aus welchen Leuten es auch bestehen mag, sich nicht an FFXIII orientieren wird, ist das für mich kein Zeichen dafür, dass FFXV deutlich besser wird als der Vorgänger.
Darüber hinaus ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis Kitase wieder als Producer auf den Plan tritt. Ok, das geht zwar jetzt unter Umständen sehr weit in die Zukunft und ins Theoretische, aber es würde darauf hinauslaufen, dass die Serie auf Jahre keinen qualtitativen Standard mehr halten kann, wenn jeder zweite oder dritte Teil unterdurchschnittlich ausfällt.
Das würde FFXV erstmal nicht betreffen, aber wirklich wohl ist mir bei dem Gedanken trotzdem nicht.
Ich gebe zu, dass mein Pessimismus hier auch etwas zweckgebunden ist. Tatsächlich hatte ich FFXIII zeitweise schon einiges zugetraut. Der Anfang wirkte noch etwas unspektakulär, und eine kleine Weile gefiel mir VersusXIII sogar besser. Vor allem, nachdem Stella vorgestellt wurde. Das hat sich damit wieder gelegt, dass der ausgebaute Trailer sein wahres Gesicht als Crazy-Kingdom-Hearts-Verschnitt gezeigt hat, und die Szenen zu FFXIII (Ifrit, Siren...) und diverse Interviews ("manche Karten sind so groß, dass man sich verlaufen könnte") mir richtig Mut machten, dass das Spiel ein Knaller werden könnte.
Der ganze Rest kam ja dann erst später. Und vieles hat sich auch erst mit dem Release herausgestellt, was vorher nur eine üble Vermutung war.
Für mich kommt noch hinzu, dass ich mir von FFXII (siehe letzter Beitrag) auch einiges mehr erhofft hatte, als es dann letztlich wurde. Mir gefiel der Teil schon, aber irgendwas hatte mir am Ende doch gefehlt.
Darum werde ich von FFXV wohl erstmal nichts halten, selbst wenn man im ersten Trailer in Ingame-Grafik sieht, wie eine Truppe aus schrägen Charakteren inklusive eines nicht menschlichen Charakters auf einem Luftschiff über eine riesige Weltkarte kurvt, und im Hintergrund das Prelude ertönt.
Und wenn ich mir vor Augen halte (siehe oben), was man an FFXIII noch hätte schlechter machen können, und was nach unten hin für FFXV noch alles offen steht, dann habe ich schon so meine Zweifel.
Aber ich würde es mir natürlich wünschen, dass du (wieder mal) mit deinem Instinkt recht behältst.
Mir fällt im Moment nichts ein, das man vor dem Ende des Spieles endgültig verpassen könnte. Solange du möglichst alle Schatzbehältnisse einsammelst, und keine Gegenstände (besonders Accessoires) leichtsinnig verkaufst, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.Zitat von David_Nassau