Zitat Zitat von Sylverthas
Ich hoffe, wer da auch immer die Hirnblutung bei SE hatte, als sie erstellt wurde, wird für XV aus dem Team geschmissen ^^°
Ich wollte an dieser Stelle ja sagen "Die Hoffnung stirbt zuletzt", aber wenn ich an Hope denke, stelle ich fest, dass an dem Satz was faul ist...

Um dem etwas oberflächlichen Synchronbashing-Marathon zu FFXII und XIII ein wenig abzuhelfen, möchte ich die streitlustigen Gemüter mal an den Gedanken heranführen, dass FFXV noch schlechter wird, oder objektiv gesprochen, noch kontroverser, als die letzten zwei, drei Offline-Titel der Serie.
Das klingt drei bis vier Jahre (zu optimistisch?) vor dem Release zwar noch sehr gewagt, aber man sollte sich das ruhig mal so vor Augen halten. Nach FFXIII spricht eigentlich kaum noch was für die Serie, außer den Verkaufszahlen. Es gibt eigentlich keinen Grund, anzunehmen, dass in FFXV irgendwas besser, nicht blos anders wird.
Wie FFXV tatsächlich wird, weiß soweit wohl noch niemand. Aber ich persönlich kann es mir gegenwärtig nicht vorstellen, dass mich das Spiel von der ersten Sekunde an mit der Präsentation vollauf begeistern wird, egal wie das Logo, der Hauptcharakter oder der erste Trailer ausfällt. Auch wenn der erste Eindruck mal wieder gut ausfallen sollte, wird mir im Hinterkopf bleiben, dass es am Ende doch wieder anders kommt. Für mich steht eigentlich schon fest, dass FFXV eine herbe Enttäuschung wird. SE hätte bei FFXIII noch viel mehr vermasseln können, und das Ergebnis dieses Gedankenspiels kann man sich für FFXV vormerken.

Zitat Zitat
Ich denke, bis auf den Endboss, findet man sonst beim Ende von XII nicht so viel, was unten durch ist.
Tatsächlich ging es mir da ganz anders. Ich mochte den Endboss und das Finale, der Abspann war eigentlich auch ganz nett.
Was mich wirklich gestört hat, war der vermeintliche Titelsong "Kiss me Goodbye", der dabei im Hintergrund lief. Das Lied hat keinerlei Bezug zum Spiel, weder in der Melodie, noch im Text. Wenn das Spiel dem Lied angepasst wäre, oder man umgekehrt ein Lied gewählt hätte, dass besser zum Spiel passt, hätte es dem Gesamtergebnis sicher nicht geschadet. Was ich insofern schade finde, da ich das Lied als Ballade gar nicht mal so schlecht finde.

Um dem noch eins obendrauf zu setzen:
Bei den Credits war es für mich so, dass all die Artworks und die großartige Musik mit ihren Hoch- und Tiefphasen irgendwie einen Eindruck von einem sehr lebendigen, abwechslungsreichen und atmosphärisch sehr dichten Spiel vermittelten, das ich aber währenddessen beim Zurückblicken ganz anders in Erinnerung hatte. Wenn man die Bilder betrachtet, merkt man, wie viele Gedanken hinter diesem Spiel stecken. Für jeden Charakter gibt es ein Bild, dass stellvertretend für dessen Hintergrundgeschichte und persönlichen Konflikt steht. Kurios daran ist allerdings, dass nichtmal die Hälfte an Emotionen im Spiel rüberkommt, die man aus den Bildern entnehmen kann. Noch kurioser ist, dass Vaan und Penelo dabei gar nicht vorkommen. Ich habe mich dabei ein an die Vorfreude auf ein wirklich großartiges Spiel zurückerinnert gefühlt, das ich so aber nie gespielt habe. Ich denke, FFXII hatte viele gute Ansätze und Ideen, sogar zu einer guten Story, um voll und ganz zufriedenstellen zu werden. Tatsächlich hatte aber an zu vielen Stellen etwas von dem gefehlt, was man aus dem Ending Theme erahnen kann.
Man kann wohl an der Schlussphase vieles kritisieren, aber am meisten wird mich immer daran stören, dass man erst am Ende eine Idee davon bekommt, wie das Spiel hätte sein können, als schwachen Trost dafür, wie es letztlich ist: gut, aber unvollkommen.