Als Fernseher steht bei mir ein Sony KDL37-V4500, den ich am (digitalen) Kabel betreibe. DVDs und Blu-rays werden per HDMI über die PlayStation 3 slim bzw. ab und an (auch wegen des Blu-ray/HD-DVD-Kombolaufwerks) vom PC zugespielt. Für vernünftigen Klang sorgt der Denon AVR-1610 mit 4x Magnat Altea 5, Magnat Altea Center 13 und Magnat Betasub 30A.
Seit letzten Freitag ist auch mein Vater auf den HD-Zug mit aufgesprungen und so ziert unser Wohnzimmer nun ein (wirklich sehr schicker) Samsung UE40C8790-LED-3D-Fernseher.
Angedacht ist noch, die Empfangstechnik im Haus über kurz oder lang auf Satellit umzustellen und so endlich (wieder) auch in den Genuss der Privatsender in digitaler Qualität zu kommen. Blöderweise ist das Kabel aber nicht sternförmig im Haus verteilt, weswegen entweder eine Unicable-Lösung und somit neue Receiver (die ja ohnehin nahezu überall benötigt werden) angeschlossen werden müssten oder der Satellit vorerst nur den Samsung versorgen könnte.