Bei mir reicht im Moment mein 51cm Röhre ausm Kaufland, der auch NTSC versteht. Video ist ausschließlich über RGB SCART angeschlossen und das Bild ist für einen Röhren-TV dieser mittleren Größe recht scharf (was mich etwa 3 Stunden gekostet hat).

Ton hab ich am TV so leise wie möglich gestellt, weil die Lautsprecher und die Einstellungen einen in den Wahnsinn treiben können, entw. zuviel Bass und wenig Höhen oder genau das Gegenteil, so richtig liess sich das nicht einstellen. Daher gibts bei mir Ton nur durch meine 5.1-Anlage, die aber leider nur analog anzuschließen geht (war nen 35,- €-Teil, daher bitte nicht wundern).

Anschlüsse:
Code:
DVB-S2 Receiver   -> SCART     -> A/V Switch Input 1
VCR/DVD-Kombi     -> SCART     -> A/V Switch Input 2
DVD-Player        -> SCART     -> A/V Switch Input 3
DVD-Player        -> 5.1 Cinch -> 5.1 Anlage
A/V Switch Output -> SCART     -> TV
A/V Switch Output -> RGB Cinch -> 5.1 Anlage (2.1 Input)
Da mein Receiver leider keinen Dolby Decoder eingebaut hat, kann ich Filme und Serien/Sendungen über Satellit nur in 2.1 hören, was aber deutlich besser klingt als die TV-Lautsprecher. 5.1 kommt bei mir nur durch den DVD-Player (der einzelne Player, bei der VCR/DVD-Kombi hat der MPEG Decoder einen an der Waffel), der eingebaute ProLogic II Decoder leistet dabei gute Dienste und liefert, die Boxen richtig eingestellt, einen hervorragenden Klang.