Warum nicht?
Wenn sie was vermitteln wollen, warum nicht in Form von Musik?
Sowas ist ja nicht gerade neu. Auch zu Zeiten des Mittelalters und noch weiter Zurück gabs sowas in dieser Form.
Musik ist auch nur eine Form der Dichtkunst.
Gerade in der 68er Bewegung oder in den 80er Jahren gab es vermehrt solche Musiker Bands. Gut, in der 68 Bewegung kenn ich mich nicht wirklich gut aus.
Kenn da nur vereinzelnd ein paar Lieder, kenn aber den Interpret bzw. den Titel nicht.
In den 80er gabs aber sehr viele Bands, wie z.B. Bronski Beat, Visage, Depeche Mode (die gibt es ja heute noch), Tears for fears, ...
In den 80ern Erlebte die Gothic-Szene auch ihren Höhenpunkt.
In der heutigen Zeit finde ich es leider schade, dass man doch weniger Lieder hört, die einen zum Nachdenken anregen. Im Radio hört man heutzutage fast fast nur noch dieses Herzschmerzgebrabbel von einigen (möchtegern) Musikern. Darum kenn ich aus der heutigen Zeit doch relativ wenige Bands, die da wären Welle:Erdball bzw. Homo:Futura, Das Präparat und The Gorillaz.