mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 355

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Youtubes Closed-Caption ist eines der besten Dinge überhaupt.


    Guten Morgen QFRAT.

  2. #2
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Guten Morgen QFRAT.
    Moin, alle zusammen.

    Ich habe so eben endlich mein Geschichtsreferat von 14.5. herausbekommen.

    Lehrer: "War nicht so toll.....7 Punkte.(3-)"
    Erster Gedanke: "Scheiße."
    Zweiter Gedanke: "Wieso nur so wenig?"
    Dritter Gedanke: "Das kann doch gar nicht sein......"
    Lehrer: "Du hast abgelesen, gestottert und lauter unnützes, überflüssiges Zeug über den 20.7.1944 erzählt. Mittelstufen-Niveau. Nebenbei ist dein Zeitmanagement unter aller Kanone. Du hast 12/20 Minuten geredet."
    Erster Gedanke: "Wie bitte?"
    Zweiter Gedanke: "Aber ich habe doch extra darauf geachtet, dass ich nicht abgelesen habe......"
    Dritter Gedanke: "Ist das Zeitmanagement denn soooo entscheidend?"

    Heutiges Referat eines anderen Schülers:
    Redezeit: 7 Minuten.
    Sprache: Er hat sich gelegentlich verhaspelt.
    Vortrag: ca. 80% abgelesen.

    Wenn der jetzt mehr als sieben Punkte bekommt, bekomme ich die Krise....

  3. #3


    Alle Lena ... Posts ... why? WHY?!

  4. #4
    Weil die niemand mag!

  5. #5
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Weil die niemand mag!
    Mal ernsthaft, wer findet das Lied eigentlich gut? xD Ich mit Sicherheit nicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Mal ernsthaft, wer findet das Lied eigentlich gut? xD Ich mit Sicherheit nicht.
    Ich. ._.

  7. #7
    Zitat Zitat von Konsum Beitrag anzeigen
    Ich. ._.
    Du meintest ja auch zu mir, Twilight sei lesenswert!

    Jetzt macht dein Nick wesentlich mehr Sinn!

  8. #8

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Du meintest ja auch zu mir, Twilight sei lesenswert!

    Jetzt macht dein Nick wesentlich mehr Sinn!
    Twilight lesen? O: wer tut sich das ernsthaft an?


  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Twilight lesen? O: wer tut sich das ernsthaft an?
    korrekturleser und masochisten.

  10. #10

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    korrekturleser und masochisten.
    klingt plausibel aber bitte etwas selbswertschätzung sollte jeder haben. ^^


  11. #11
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Du meintest ja auch zu mir, Twilight sei lesenswert!

    Jetzt macht dein Nick wesentlich mehr Sinn!
    Blah.

    Ich werde mich mit einem kiffenden Fuchs doch nicht über Literatur unterhalten.

    Mir hats gefallen und ungefähr einer Millionen anderer Leser auch.
    Die Zahlen belegen es und Millionen von Menschen können nicht irren. *aufstampf*

    *geht Bücher verbennen*

  12. #12
    Zitat Zitat von Konsum Beitrag anzeigen
    Mir hats gefallen und ungefähr einer Millionen anderer Leser auch.
    Die Zahlen belegen es und Millionen von Menschen können nicht irren.
    ... hä? nton:

  13. #13

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    ... hä? nton:
    erfolg und qualität müssen nicht einher gehen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    erfolg und qualität müssen nicht einher gehen.
    Technisch und inhaltlich mittelmäßige Literatur erreicht ein maximal großes Publikum. Beim Film dasselbe.

    btw, ich ging mal wieder durch meine Files von Sachen, die mich zum Lachen bringen:

    Zitat Zitat
    Well my ronery fantasy is a big, tall, sweet, tan guy.

    I am fucking huge... Not huge fat. I mean I am 6ft and 175 and MASCULINE. I am a female mechanic/machinist
    and I have worked with my dad sence I was 9. I am now 16.
    I can lift 140lbs and I have to be big to do my job...

    That's why I want a big TALLER THEN ME, sweet, sweet guy...
    With a tan, short spiky black hair and a big toothy smile... With fangs.
    Not faggy " Kawaii vamp fangs ^-^" Just big K9s.

    And if he was strong enough to pick me up... That would be the iceing on my ronery cake...
    We would talk about anime,manga and video games.

    We would play Katamari Damacy at his house and I would sit in his lap and we'd eat McDonald's together.
    He'd treat me kinda like a little sister and ruffle my hair... Tell me I was cute once in a while...

    Ronery, Ronery, Ronery...
    Ich finde das immer noch herzerfrischend.

  15. #15
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Technisch und inhaltlich mittelmäßige Literatur erreicht ein maximal großes Publikum. Beim Film dasselbe.

    btw, ich ging mal wieder durch meine Files von Sachen, die mich zum Lachen bringen:

    Ich finde das immer noch herzerfrischend.
    wo kriegst du so nen scheiß her, ernsthaft?

  16. #16
    Zitat Zitat von Konsum Beitrag anzeigen
    Blah.

    Ich werde mich mit einem kiffenden Fuchs doch nicht über Literatur unterhalten.
    Als qualifizierter Lesefuchs habe ich folgendes dazu zu sagen

    http://www.youtube.com/watch?v=zk1mAd77Hr4


    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    ... hä? nton:
    Deute es mal als "Geschmäcker sind verschieden". Mir persönlich hat auch Avatar gefallen, auch wenn die Story und Charaktere ziemlich wertlos waren.

  17. #17
    Zitat Zitat von Konsum Beitrag anzeigen
    Mir hats gefallen und ungefähr einer Millionen anderer Leser auch.
    Die Zahlen belegen es und Millionen von Menschen können nicht irren. *aufstampf*
    Heißt also, dass die ganzen Gewinner von Casting-Shows alle tolle Musik machen, weil ja millionen Menschen ihre CDs kaufen, nachdem sie gewonnen haben.
    Heißt also, dass Sendungen wie "Die Supernanny", "Raus aus den Schulden" und der ganze pseudo-psychologische Firlefanz auch tolle Sendungen sein müssen, weil millionen Menschen sich den Kram regelmäßig reinziehen.

    Wow

    Ah ja: Lena hat gewonnen, sie ist irgendwo auch ganz putzig aber irgendwann geht sie einem doch langsam auf den Zeiger... und das vor allem, weil nur ihr "Siegerlied" überall akustisch und visuell-akustisch raum und runter gedudeld wird, dabei hat sie doch ein ganzes Album draußen. Davon hört man aber rein gar nichts... was zwei Schlussfolgerungen zu lässt:
    1. das Album ist vollkommen uninteressant und lockt keinen Hund hinterm Ofen hervor
    2. der Lena-Hype hat nur für ihren Songcontest-Beitrag gereicht; darüber hinaus konnte (oder wollte?) nichts weiter mehr gerissen werden.

  18. #18
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Heißt also, dass die ganzen Gewinner von Casting-Shows alle tolle Musik machen, weil ja millionen Menschen ihre CDs kaufen, nachdem sie gewonnen haben.
    Heißt also, dass Sendungen wie "Die Supernanny", "Raus aus den Schulden" und der ganze pseudo-psychologische Firlefanz auch tolle Sendungen sein müssen, weil millionen Menschen sich den Kram regelmäßig reinziehen.

    Wow
    Kurz: Ja.

    Lady Gaga, Feuchtgebiete, Blair Witch Projekt

    Drei Sachen, die nicht nur gefeiert, sondern schlicht zu Verkaufsschlagern wurden.

    Meiner Meinung nach ist keines davon gerechtfertigt. Lady Gaga finde ich persönlich langweilig, Feuchtgebiete spricht für sich selbst und Blair Witch Projekt... Naja, immerhin keine Zombies.

    Die Breite Masse hat alles davon geliebt und tut es zum Teil immernoch.

    Ich halte es wie Icetongue, dass Geschmäcker verschieden sind und nicht jeder alles gutheisst.

    Was für andere zutrifft, stimmt nicht immer für einen selbst. Verkauft es sich gut, ist es gut. :P

  19. #19
    Lady Gaga ist eine ernstzunehmende und talentierte Künstlerin. Nur leider kennt man hierzulande nur 3 Singles und schon wird sie in eine falsche Schublade gesteckt. Paradoxerweise wurde sie in Deutschland zunächst gar nicht beachtet, obwohl dort ihr Album fast zeitgleich mit dem Release in den USA erschien, was bei neuen US Künstlern sehr selten ist. Erst nach dem weltweiten Hype wurde sie hier bekannt.

  20. #20

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Vorsicht: Feuchtgebiete ist nur auf den ersten Blick ein Ekelroman. Analysiert man den Kram allerdings einmal genauer, wie wir es in einem Germanistikseminar mal über mehrere Sitzungen gemacht haben, dann fällt auf, dass das Buch auf der sprachlichen Ebene eine ganz schöne Tiefenstruktur aus Mechanismen von De- und Re-Normalisierung aufweist, die sich gegenseitig beeinflussen. Über das ganze Buch gesehen, ergibt sich so eine Wellenform, die sich konstant vom Anfang bis zum Ende hält.

    Auch frage ich mich, wie viele Leute das Buch überhaupt bis zum Ende gelesen haben. Die Ekelgeschichten bleiben zwar stark im Gedächtnis hängen, sind aber nicht der Kern der Geschichte. Und bevor jetzt irgendwer nachfragt: Nein, ich habe dieses Popliteratur-Buch nicht freiwillig sondern für ein Seminar gelesen.

    Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •