Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Kliesche...klishe...ihr wisst schon...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Topes Beitrag anzeigen
    Denn wenn man ein Klischee schön umsetzt,ist das doch genau so gut,als wie wenn jemand mit einer schön umgesetzten Neuheit erscheint?
    Genau das ist der Punkt. Wenn Klischees gut eingebaut sind schert sich kein Schwein drum, aber wenn das gesamte Spiel voll davon ist und keinerlei Innovation bietet fällt das natürlich negativ auf. Dabei ist es vollkommen unerheblich ob das Projekt von einem Neuling oder einem alten Hasen ist, aber Anfänger machen diesen Fehler einfach öfters.

    Letzterer Fall trifft nunmal auf dein verlinktes Beispiel zu. Anfangs Friede, Freue, Eierkuchen und dann kommen aus dem Nichts irgendwelche finsteren Mächte deren Taten vermutlich eine Weltenrettung erfordern. Dazu auch noch ein Mädchen welches nicht wie eine Heldin wirkt und ein Typ der aussieht wie ein Dämon und vielleicht böse ist aber vielleicht auch nicht.
    Da steckt einfach keinerlei Innovation drin,außer man bezeichnet sich gerne zu verirren als innovatives Hobby. Außerdem lässt die Präsentation zu wünschen übrig. Das liegt nichtmal am RTP selbst sondern daran, dass dessen Potenzial einfach nicht genutzt wird.

  2. #2
    Mein Opa ist älter als Videospiele. Was soll ich dem sagen, wenn die Leute meinen, das Medium hätte schon alles durch (wie kann ich hieraus einen vollendeten Steak- Witz machen ?)?

    Ehe ich wieder von der allmächtigen Intention des Autors schwafle: Die Ansicht, dass es auf die Umsetzung drauf ankommt, ist aller Ehren wert, aber eigentlich kommt es darauf an, wie man zu seinem Konzept kommt (sicher, daraus ergibt sich zwangsläufig der Ansatz zur Umsetzung). Wild Arms 4 z.B. ist ein nett aufgemachtes Spiel, doch bei der Story könnte ich den nächstbesten Bordstein küssen. Die ist offenkundig nicht aus einem Stück gefertigt, sondern aus etlichen Fetzen zusammengeflickt und dementsprechend dünn. Solche Stories werden analysiert, bevor man sie ein Mal durchgedacht hat, wobei der umgekehrte Weg der richtige ist. Denke ich. Für mich auf jeden Fall.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ehe ich wieder von der allmächtigen Intention des Autors schwafle
    Sry,das krieg ich jetz nich mehr auf die reihe ...is dat pro oder con?
    is jetz iwie peinlich ne^^

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Klischees sind was gutes.
    Aber auch nur dann wenn nicht jedes Game das gleiche Klischee besitzt.
    Viele Spiele konzentrieren sich nur auf ein Klischee und das wird dann meistens ein 08/15 scheiss...
    Klischees(?) sind wichtig nur, wenn man das so macht, dass jeder meist gleiche Klischees benutzen...omfg!

    PS:
    Riku ist wieder da, nach dem er 15m in nem Löchchen lag(kein scheiss!(LINK)^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •