Genau das ist der Punkt. Wenn Klischees gut eingebaut sind schert sich kein Schwein drum, aber wenn das gesamte Spiel voll davon ist und keinerlei Innovation bietet fällt das natürlich negativ auf. Dabei ist es vollkommen unerheblich ob das Projekt von einem Neuling oder einem alten Hasen ist, aber Anfänger machen diesen Fehler einfach öfters.
Letzterer Fall trifft nunmal auf dein verlinktes Beispiel zu. Anfangs Friede, Freue, Eierkuchen und dann kommen aus dem Nichts irgendwelche finsteren Mächte deren Taten vermutlich eine Weltenrettung erfordern. Dazu auch noch ein Mädchen welches nicht wie eine Heldin wirkt und ein Typ der aussieht wie ein Dämon und vielleicht böse ist aber vielleicht auch nicht.
Da steckt einfach keinerlei Innovation drin,außer man bezeichnet sich gerne zu verirren als innovatives Hobby. Außerdem lässt die Präsentation zu wünschen übrig. Das liegt nichtmal am RTP selbst sondern daran, dass dessen Potenzial einfach nicht genutzt wird.








Zitieren
?)?
