Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Kliesche...klishe...ihr wisst schon...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Und wo ich gerade dabei bin. In Krimis ist es ja auch gängig, dass jemand ermordet wird und am Ende der Mörder gefasst wird. Das Genre könnte beim Abweichen dieser Klischees schon sehr leiden. Denn Mord ist viel schockierender als die Sachen, die nicht häufig verwendet werden.
    Du liest schlechte Bücher. Das jemand erstochen wird und stirbt ist easy modo. Der Spaß und die Schocks kommen dann davon, wie die Lebenden darauf reagieren.

  2. #2
    Das auch. Außerdem lese ich eher Fantasyromane und Sachbücher. Wichtig ist nur, dass Krimis gängige Klischees des Genres nutzen und es auch Erfolg hat. Ich lese selbst zwar keine Krimis, aber zumindest einige Personen, die ich kenne.

  3. #3
    Andererseits ist Lolita auch ein großer Whodunnit ohne deswegen ein Krimi zu sein.

    Ist recht lolig, wenn Humbert Humbert am Ende draufkommt, wer sein Konkurrent war und den plötzlich aus heiterem Himmel für die Tat erschießt. Und man als Leser wieder zurück blättern und die Hinweise zusammen suchen muss.
    Dasselbe bei Pale Fire, wo zwar klar ist, dass der Erzähler der Täter ist aber man um die Frage rätzelt, was der Autor, um dessen Gedicht sich das Buch dreht nun wirklich gemeint hat. Die ganzen Morde und Selbstmorde mal nicht eingschlossen.

  4. #4
    Golden Sun. Dort wird der Held Isaac von seiner Mum geweckt während ein Sturm durch die Stadt wütet.

  5. #5
    Chrono Trigger, und auch noch Terranigma wenn ich mich recht erinnere.

  6. #6
    Vampires Dawn?
    Heinsen Hill? <- Da bin ich mir aber nicht mehr so sicher...
    Space Drop?
    Die letzte Schlacht der Elfen 6?
    Schatten der Finsternis?
    Der Vorgänger von The last Kingdom?
    DBZ -the weird mission? <- wobei mans da ned genau sagen kann...

    Das sind jedenfalls die, wo mindestens einer der protagonisten im Bett aufwacht, welche mir einfallen würden...
    Ich bin mir allerdings nicht bei jedem so sicher...

  7. #7
    Wobei man sagen muss, dass das "Ich wache in meinem Bett auf und los geht´s" beginning zumindest aus kommerzieller Sicht meistens ein Hit wurde. Ich meine die bereits genannten waren sehr gute Spiele.

    Und aus Makertechnischer Sicht können sich manche der bisher genannten gut sehen lassen. Vielleicht lässt sich ja ein Patentrezept entdecken?

  8. #8
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

  9. #9
    Weils wohl das normalste der Welt ist das Helden in einem Bett aufwachen und dann Tag normal starten, eben alles ohne "Schnick- Schnack". Finde ich auch besser und darum wundert es mich nicht das all socleh Spiele zu "Kassenschlager" wurden. Wenn ein Spiel damit anfängt das grade die Welt zerstört wird, dann ist es in meinen Augen so das dem der das Game spielt schon einiges an Spannung genommen wird, weil es dann wieder zu konservativ rüberkommt. Daher sollte der Anfang auch nicht zu episch sein, sondern halt das normaste der Welt beanspruchen, wie das morgentliche Aufwachen eines Helden, der einfach ein normaler Junge von nebenan ist.

  10. #10
    Es ist auch immer von Person zu Person verschieden, welche Klischees ausgelutscht und welche zeitlos sind.
    Bei mir wäre das wie folgt:

    andere Meinungen sind andere Meinungen. Jeder Mensch ist verschieden.
    Edit: @Sain unter mir
    Mein Punkt zu schlechten Klischees, dürfte Aufschluss geben, was ich gerade über viele Filme denke.

    Geändert von Auge des Sterns (16.06.2010 um 00:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •