Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Das kommt aber immer noch drauf an. Imo ist P3>P4. Das pacing der Story in P4 ist noch fürchterlicher als es in P3 war.
Hmmm... naja, das kann wohl jeder anders sehen, aber ich habe in P4 wenigstens das Gefühl, dass sich storytechnisch was entwickelt, während das bei Teil 3 eher auf später verschoben wurde. Wie gesagt, finde da auch das Mysterium um den Mörder deutlich interessanter und die damit verbundene Suche nach ihm.
Aber insgesamt zieht sich sowohl 4 als auch 3 wie Kaugummi, dafür, dass die Storys noch nicht mal zu gut sind.

Zitat Zitat
Ansonsten ist es einfach nur leichter geworden. Da man nun nicht mehr müde wird und alle Kollegen steuern kann, kann man alles im Dungeon in einem Tag erledigen und hat dann fröhliche 20Tage voll mit NIX vor sich.
Also, zunächst mal entscheidet das ja jeder selbst, wie er die Dungeons durchspielen will. Ich konnte selten nen Dungeon an einem Abend durchzocken, weil irgendwann MP ausgingen. Das war dann für mich immer der Schlussstrich. So habe ich mehrere Abende für die Dungeons genutzt.
Ansonsten kann man auch immer noch Aufstufen und Persona sammeln, wenn man darauf steht.

Hat P3 IMO nicht viel besser gemacht, nur, weil es einen zwingt, den Dungeon früher zu verlassen. Wie gesagt, am Ende hat man bei P4 die Wahl, wie man die Dungeons angeht, in 3 hatte man das nicht. Sehe da auch keinen deutlich Schwierigkeitsgradsunterschied, es sei denn, man ist so schlecht, dass man wirklich den ganzen Monat für die jeweilige Ebene braucht *g*

Ach ja, ich persönliche finde P4 auch insgesamt nicht deutlich leichter - die Bosse in P3 waren größtenteils ein Witz, in P4 sieht das anders aus (bei mir zumindest).

Zitat Zitat
Auch wenn das mit der Müdigkeit vllt nicht so das beste war, so musste man zum trainieren oder ähnlichem immerhin an mehreren Abenden in den Dungeon und hatte das Gameplay somit weitaus besser verteilt.
Wie oben: In P4 kann man sich das Gameplay selber verteilen. Wenn man sich das einseitig macht, ists eben auch die Schuld von einem selbst.

Zitat Zitat
(vor allem, da Abends eh kaum was los war... ein Tag zu viel im P4 Dungeon heißt ja direkt ein Tag verschwendet, an dem man einen S-Link hätte machen können)
Gut, das hat mich auch ein wenig gestört. Aber vermutlich war das auch der Sinn, dass man sich das Dungeoncrawlen eben ein wenig überlegen muss, also wann man es macht.

Zitat Zitat
Die Story ist da erstma komplett auf "pause". :/
Ja, das war sie in P3 doch auch in den ~30 Tagen, die dazwischen lagen. Naja, ab und an eine (meist) belanglose Cutscene, das haben aber beide Spiele gemein. Und "Zeit im Dungeon verbringen" ist für mich kein Storyfortschritt *g*
Wobei man es P4 da zu Gute halten sollte, dass der Dungeon wenigstens sinnvoll ist, und die Story und Charaktere wenigstens weiterbringt, im Gegensatz zu dem Turm aus 3. In dem Sinne kann ich das Argument mal gar nicht nachvollziehen.

Zitat Zitat von Gogeta-X
Was macht den Reiz der Personareihe aus? Hab persona 2 und 3 angespielt aber es hat mir nicht wirklich zugesagt.
Also, für mich liegt der Reiz ganz klar in den Charakteren und Szenarien. Die Personareihe hat IMO welche der besten Charaktere aus der JRPG Szene (nicht unbedingt in einzelnen herausragenden, aber in dem Gesamtbild). Ich finde die Social Link Storys immer sehr interessant und gut geschrieben und habe auch Spaß an den Unterhaltungen der Party an sich.
Das Personasystem ist nebenbei vermutlich eines der komplexeren Abilitysysteme (wenn man sinnvolle Sachen damit machen will).

Dann fand ich die Story in den beiden P2 Teilen auch noch ziemlich ordentlich (in P1 prinzipiell auch, aber da hab ich nicht bis zum guten Ende gespielt). In P3 und P4 zieht sich die Story dann leider viel zu sehr und versickert irgendwo in der viel zu langen Spielzeit