-
Humd

Andreas Kieling - Ein Deutscher Wandersommer
Habe das Buch von Freunden aufgrund dieser ziemlich bescheuerten Videoreihe zu Weihnachten geschenkt bekommen und anstatt das Buch im Schrank vergammeln zu lassen habe ich es in den letzten Wochen gelesen.
Die ersten 200 Seiten war ich von dem Buch ziemlich begeistert. Die Wanderung an sich ist eher hintergründig, viel mehr beleuchtet er die verschiedene Flora und Fauna, auf die er trifft und tut dies auch sehr verständlich. Hin und wieder begegnet er Personen, mit denen er ins Gespräch kommt oder gemeinsam Zeit verbringt, was das ganze noch ein wenig interessanter macht, da man über diese auch noch einiges erfährt. In einigen Kapiteln erzählt Andreas Kieling auch von seinem Leben und der Flucht aus der DDR und anderen Geschichten, die sich an der Grenze abgespielt haben. Ab seite 200 war ich es allerdings ein wenig leid das Buch zu lesen, da das ganze Buch über Fakten auf den Tisch geknallt werden, die man sich erst recht nicht merken kann, wenn man, so wie ich, in der ganzen Materie nicht drin steckt. Etwas ermüdend.
Geändert von Byder (28.01.2015 um 13:14 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln