Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
Und gerade habe ich gemerkt, dass der Übersetzer wohl zum ersten Mal bei Pratchett am Werk war, also zumindest der Part des Schreibstils komplett seine Schuld sein kann. Wobei die stakkato-artige Abfolge der Ereignisse wiederum wahrscheinlich nicht seine Idee war, man also imo doch auch was von schlechtem originalen Schreibstil durchschimmern sieht.
Ist schon ein bisschen her das ich das Buch gelesen hab, aber mit der "stakkato-artigen Abfolge der Ereignisse" kann ich jetzt gerade nicht so viel anfangen. Klingt für mich aber eher nach einem inhaltlichen Problem, als einem schreibtechnischen. Aber wie gesagt, wirklich verstehen tu ich die Aussage gerade nicht. ^^'

Zitat Zitat von drunken monkey
Ein paar Sachen sind natürlich immer unübersetzbar, aber allgemein bilde ich mir zumindest ein, dass Pratchett einen recht gut übersetzbaren Stil hat.
Da muss ich aber ganz heftig widersprechen. Durch die Übersetzungen geht teilweise so viel Wortwitz verloren. Natürlich ändert sich an der Grundstruktur der Geschichte nichts, aber ich finde man verpasst wirklich die Hälfte der Lacher und Schmunzler, weil eben vieles auf den Eigenarten der englischen Sprache aufbaut.

Zitat Zitat von drunken monkey
Und freut mich jedenfalls, dass du zumindest meinem allgemeinen Urteil zu dem Buch zustimmen kannst. ^^'
Aye, wer hätte das gedacht. Und da sag nochmal einer ich wär ein reiner "Dagegen"-Typ.

Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
Ich fand die "piercing blue eyes" toll
Was? Gib's zu. Du hast Geld dafür bekommen wenn der Spruch mal wieder fiel. Ich irre mich wahrscheinlich, aber ich hab das Gefühl im Spiel sind seine Augen braun.

Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
Anne of Green Gables
Ohhh, dass muss ich mir aufschreiben. °-° Gehört zu den Büchern die ich eigentlich immer mal lesen wollte, aber dann einfach vergesse. ¬_¬''