(Copypasting aus dem Originalthread im ToadTown-Forum.)


Willkommen, liebe Freunde und Besucher des Subspace Commentary.

Ich möchte euch hier und heute von einer Entdeckung erzählen, die zwar schon Viele vor mir gemacht haben, ich allerdings erst gestern.

Seit gestern habe ich die Möglichkeit entdeckt, Musik zu machen.
Nicht nur irgendwelche Musik, nein. Es ist Musik, die sich exakt so anhört, wie auf dem NES.

"Aber V-King! Wie machst du das? Hast du eins deiner NES' aufgeschraubt und deinen PC mit dem Soundchip verlötet?!?!?"

Die Antwort ist: NEIN!
Sowas würd ich nie tun, seid ihr bescheuert???

Nein, was ich gefunden habe, ist ein cooles Programm namens

FamiTracker! (zur offiziellen Homepage)




Das Hauptfenster von FamiTracker. Hier gebt ihr die Noten ein, sowie deren Lautstärke, Effekte und Instrumentenauswahl.


Der Instrumenteneditor. Hier erstellt und bearbeitet ihr Instrumente, allerdings innerhalb der Limitierungen des NES-Soundchips.


Das Export-Fenster. Ihr habt die Möglichkeit, eure Musik in verschiedene Formate zu exportieren, darunter sogar als NES-ROM, um sie im NES-Emulator eurer Wahl anzuhören!


F.A.Q.:

Was ist FamiTracker?
FamiTracker ist ein sogenannter Sequencer. Sequencer wiederrum sind Programme, mit denen man Musik erstellen kann (wie z.B. FL Studio).
Die Besonderheit an FamiTracker ist, dass das Programm den NES-Soundchip emuliert. Somit könnt ihr Musik machen, die sich exakt wie auf dem NES anhört. Ihr habt sogar die Möglichkeit, spezielle Soundchips hinzuzuschalten, die auf bestimmten Modulen verbaut waren, um den Instrumenten weitere Effekte zu verpassen und mehr Soundkanäle zur Verfügung stellten (bspw. wie bei Contra/Probotector, oder der japanischen Fassung von Castlevania 3).
Beachtet dabei allerdings, das ihr auch die entsprechenden Limitierungen des NES-Soundchips habt. D.h. ihr habt (im Standard-Fall) nur zwei Tonspuren für verschiedene Arten von Square-Waves/Pulse-Waves, eine Spur für einen Triangle-Wave, eine Spur für White Noise und eine Spur für DPCM-Soundeffekte (quasi WAV-Dateien in Qualitativ Schlecht). Allerdings können findige Musikanten die Limitierungen durch Arppegios, Pitches und den Pulse-Wave-Einstellungen teilweise umgehen

Ich komm mit Funktion X nicht zurecht! Was soll ich tun!?
Zum einen möchte ich hier gleich darauf hinweisen, dass dem Programm eine Hilfe-Datei beiliegt, die alle Funktionen des Programm beschreibt, wenn auch leider auf Englisch.
Werdet ihr durch die Hilfe-Datei mit darauf folgendem Ausprobieren nicht schlau, begebt euch ins offizielle (englischsprachige) Wiki oder Forum.

Das ist ja jetzt alles schön und gut, aber wo kann ich das Programm runterladen?
Hier.

Gibt es irgendwo auch Musik-Dateien, die ich mir als Vorlage nehmen kann?
Hier gibt es zwei Demo-Beispiele des Erstellers:
Demo-Track 1
Demo-Track 2

Eine weitere, große Datenbank an FamiTracker-Song-Dateien findet ihr hier.


Weiterhin möchte ich euch diesen Song ans Herz legen, der mit FamiTracker erstellt wurde und den ich zufälligerweise ebenfalls im Internet entdeckt habe.
Damit ihr sehr, was mit dem Programm möglich ist.



So, jetzt heißt es:
Runterladen, ausprobieren, posten!

Lasst hören, was ihr damit erstellt!
Diskutiert über das Programm!
Fragt fragen!
Aber geht niemandem auf die Nerven!

Viel Spaß wünsche ich dabei