mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 85
  1. #41
    Pff... 80-jährige Jungfrauen. Im Himmel gibts nur Victoria Secret Angels! Dazu alles schön hell, fluffig, gemütlich und nicht nuttig, schwarz-ledernd. Das ist das Paradies! + Cocktails!

  2. #42
    Zitat Zitat
    Was willst du hören?
    Wie "cool" böse ist?
    Danke, können wir den Thread schließen, um allen Beteiligten weitere Peinlichkeiten zu ersparen?

    Im Ernst, entweder ich nehme religiöse Konzepte ernst, oder ich tus nicht - dann tue ich aber auch nicht so als wäre es anders.

  3. #43
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Pff... 80-jährige Jungfrauen. Im Himmel gibts nur Victoria Secret Angels! Dazu alles schön hell, fluffig, gemütlich und nicht nuttig, schwarz-ledernd. Das ist das Paradies! + Cocktails!
    Hast Du was gegen nuttig und schwarz-ledern? Junge!

  4. #44
    Was passiert eigentlich in der Hölle mit Masochisten? Werden die bestraft, indem sie ins Paradies kommen?

  5. #45
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Was passiert eigentlich in der Hölle mit Masochisten? Werden die bestraft, indem sie ins Paradies kommen?
    Ne, die bekommen einfach kein Save Word gesteckt.

  6. #46
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Bei denen dein eigenes Fleisch gebraten und dir dann serviert wird
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Wer will den nicht wissen wie er leicht gedünstet schmeckt? ^^
    Das wäre natürlich die Option für Menschen im Thema neulich, die der Meinung waren, dass man sich selbst aufschneiden und sein Fett essen solle, wenn man mal am verhungern ist.

  7. #47
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ergo, den Sündenpfuhl voller Alkohol, Nutten, und Glücksspiel, und das alles in einer Strandmetropole ewiger Nacht mit den ganzen wollüstigen Todsündern, die keinen Bock auf Tuff-Wolken haben.

    Sign me up!
    Also willst du in den Himmel?

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  8. #48
    Für mich einmal Himmel bitte

    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man danach auch gerne sagen was einem lieber wäre, wenns NICHT wie in der Bibel ist ... Vielleicht irrt sich die Bibel ja?!
    Hast du den entsprechenden Bibeltext überhaupt mal gelesen ?
    Anscheinend nicht.

    Die Bibel spricht EBEN NICHT von Wolken, Harfen und Langeweile.

    SONDERN:



    Natürlich stellt sich die Frage, ob das ganze nicht eher metaphorisch gemeint ist - Seine Eindrücke aus dem "Kurzen blick in den Himmel" konnte er schlieslich sicher nur schwer verarbeiten - geschweigedenn in Worte fassen.
    Das Licht
    Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
    Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
    Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
    An abenden in deinem abglanz wes't.
    Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
    Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
    Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
    Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
    Stefan George

  9. #49
    Ich hab da mal eine ernst gemeinte Frage: ich bin zwar am Papier katholisch, kenn mich mit der ganzen Theologie dahinter allerdings nicht besonders gut aus, und glaube auch nicht daran. Eine Sache die mich immer interessiert hat, die ich jedoch nie verstanden habe: warum gibt es im christlichen Glauben die Hölle? Mir wurde immer gesagt, Gott sei barmherzig und vergibt einem die begangenen Sünden, bzw. man wird danach ins Fegefeuer gesteckt, um sich seiner Sünden bewusst zu werden, und am Jüngsten Tag erweckt Gott alle wieder zum Leben und holt sie zu sich in den Himmel. Wer landet dann eigentlich genau in der Hölle?

  10. #50
    Zitat Zitat von Layton Beitrag anzeigen
    Ich hab da mal eine ernst gemeinte Frage: ich bin zwar am Papier katholisch, kenn mich mit der ganzen Theologie dahinter allerdings nicht besonders gut aus, und glaube auch nicht daran. Eine Sache die mich immer interessiert hat, die ich jedoch nie verstanden habe: warum gibt es im christlichen Glauben die Hölle? Mir wurde immer gesagt, Gott sei barmherzig und vergibt einem die begangenen Sünden, bzw. man wird danach ins Fegefeuer gesteckt, um sich seiner Sünden bewusst zu werden, und am Jüngsten Tag erweckt Gott alle wieder zum Leben und holt sie zu sich in den Himmel. Wer landet dann eigentlich genau in der Hölle?
    Die Vorstellung von der Hölle hat man aus dem teils noch mystizistischen Judentum mit übernommen. Dort gab es den Glauben an Sheol, die Unterwelt. Ich glaube, es war das Buch Chanokh, ein älteres apokryphisches Werk, das allerdings keinen Einzug in den Tanakh gefunden hat. Dort wird das Totenreich als eine Art Höhlenraum beschrieben, drei der Höhlen für Sünder, eine davon für die Gerechten. (Zumindest etwas in der Art, ganz genau hab ich das nicht mehr im Kopf, es war auch alles darüber ein bisschen kryptisch zu lesen)

    Jedenfalls hat sich das Christentum dann Chanokh teilweise zu eigen gemacht, einige christlich inspirierte Sekten (etwa die Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints) machen Chanokh zum Propheten, in der Offenbarung der Apokalypse des Paulus (Visio Sancti Pauli) wird er zum "Schreiber der Gerechtigkeit" verklärt. Manche Historiker sehen im Buch Chanokh eine der bedeutendsten Quellen für das christliche Dogma der Höllenlehre.

    Chanokh wurde laut Überlieferung von G-tt "entrückt", also noch vor seinem eigentlich Ableben von der Erde genommen, weil er "Gott gefiel". Dabei ist zu bemerken, dass das vorwiegend die neutestamentliche Interpretation seines Verschwindens ist, alttestamentlich wird er nur kurz als Vater von Methusalem (Großvater von Noah) erwähnt.
    Später malten sich dann irgendwelche Mystiker aus, was Chanokh auf seinen Himmelsreisen alles erlebt hat, was eben zu genanntem Buch Chanokh führt.

    Teilweise beeinflusst von solchen Vorstellungen erscheinen jetzt im Neuen Testament so Bezeichnungen wie "Totenreich", "Feuerpfuhl, der mit Schwefel brennt". Vor allem die Offenbarung des Petrus (Petrusapokalypse) beschreibt ziemlich detailliert, was die Seelen in der Hölle so an Zeug und Strafen erwartet - die dort geschilderten Vorstellungen haben beispielsweise auch das "Inferno" von Dante mit allerlei Inhalten gespeißt.


    Das ist nun alles ein bisschen wirr, weil sich das Christentum ja eigentlich als Erlösungsreligion versteht, dann wiederum diese Höllenvorstellungen da reinspielen und wiederum das Jüngste Gericht und das alles. Letztendlich verspricht Jesus dennoch indirekt das Himmelreich, wenn er gebietet, auf Erden keine Schätze anzuhäufen, jedoch im Himmelreich (gemeint sind dabei Schätze im Sinne von Frömmigkeit). Ähnlich ist das mit dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen, dort wird parabelisch erklärt - zumindest wird es oftmals so gedeutet -, wie die Gläubigen dank ihrer angehäuften guten Taten ins Himmelreich einziehen und die törichten Ungläubigen erst Buse tun müssen (ist jetzt kompliziert zu erklären, such einfach mal den Text raus, wenn es dich interessiert).


    Genauso wie das Gottesbild und die Vorstellung Jesu Christi wurde nun vieles im Laufe der Jahrhunderte verklärt und vereinfacht. Im Zuge der Reformation wurde das Christentum als Erlösungsreligion reetabliert, was dazu führte, dass das moderne Christentum durch die Sündenvergebung theoretisch jedem das Himmelreich verspräche. Theoretisch, weil die Vorstellungen wie gesagt stark verklärt wurden, sodass man aus dem alten "die Ungläubigen und Unfrommen landen im Fegefeuer" (wohlgemerkt: in der mittelalterlichen Kirchentradition vor Luther hieß das, dass jedes Vergehen einer bestimmten Zeit im Fegefeuer gleichkam) ganz einfach "Die bösen Leute landen in der Hölle" machte. Eigentlich aber sei das Fegefeuer nur eine Art Vorstufe zum ewigen Leben, das einen von den Sünden reinigen solle. Wohlgemerkt geht das wiederum mit einer orthodoxen Vorstellung vom Leben nach dem Tod einher (zumindest glaube ich, dass die orthodoxen Christen sich das so vorstellen, sicher weiß ich es nicht), dass das ewige Leben von den Sündern als qualvolles Sühnen der eigenen Schuld wahrgenommen wird, von den Gerechten aber als herrlich und gottesnah.

    So in etwa entstand dann das heutige Bild von Himmel und Hölle, das Fegefeuer wird meistens mit den Feuern der Hölle verwechselt und das Himmelreich im Sinne der alten Weiterüberlieferungen von Chanokh mit Engeln und dergleichen ausgeschmückt.

    Interessant ist, dass man hier wieder Heidnisches mit reingemischt hat, wie überhaupt die meisten Glaubensinhalte des Christentums irgendwann mal bewusst oder unbewusst durch alte und tradierte Bräuche verformt und verfälscht wurde. Die germanische Vorstellung von Hel, der Unterwelt, (die ihrerseits wiederum sehr stark von beispielsweise dem grieschischen Hades beeinflusst wurde) führte beispielsweise irgendwann zu der Vorstellung, dass der Teufel in der Unterwelt lebt und wie die Totengöttin Hel oder der Herrscher der Unterwelt Hades die Seelen der Verstorbenen quält.
    Die Himmelsvorstellung wiederum setzt sich meistens recht banal zusammen: Der Himmel beziehungsweise ein Berg, der in den Himmel ragt, wird oftmals als der Sitz der Götter stilisiert, somit muss also auch Gott (in der verzerrten, verklärten Vorstellung: der personifizierte Gott) im Himmel wohnen, und da gesagt ist, dass nach dem Tod die Rückführung zu Gott folgt, kommen die Gerechten eben in den Himmel.

    Auch diese sture Dreigliedrigkeit hat man beispielsweise aus dem germanischen Heidentum: Asgard (Sitz der Götter, ähnlich Olymp), Midgard (Erde), Hel (Totenreich, ähnlich Hades). Naja, und dann gab's noch Utgard, da leben aber nur Riesen und Trolle, sozusagen das Reich der Vollnerds oder so.


    Das ist alles ziemlich schwammig, ich weiß, aber genau so ist diese ganze Himmel-Hölle-Vorstellung wirklich auch, einfach nur schwammig. Man hat hier so viel vermengt und durch Interferenzen uminterpretiert, verfälscht, ausgebaut und vereinfacht, dass irgendwann aus der Vorstellung von der Rückführung zu G-tt und einer alten Opfergrube unterhalb von Jerusalem über Jahrhunderte hinweg und kraft der Hände von mehreren hundert Verfassern Überlieferungen und Neudimensionierungen der Weltordnung hervorgingen, die schließlich zum heutigen Himmel-und-Hölle-Bild führten.

    Fakt ist: Streng genommen dürften in den Vorstellungen der monotheistischen Religionen Himmel und Hölle nicht auftauchen, weil das prinzipiell gegen bestimmte Grundideen verstieße (etwa die Schöpfungsgeschichte). Fakt ist auch: Dass man lieber Himmel und Hölle hatte und selbige Grundideen schlicht und ergreifend uminterpretiert oder mit anderen Überlieferungen erweitert hat.
    Geändert von Mordechaj (28.05.2010 um 04:05 Uhr)

  11. #51
    Oder kurz gesagt: Die Reue spielt eine große Rolle.
    Gott vergibt laut dem vorherrschenden katholischen Glauben den reuevollen Sündern in seiner Barmherzigkeit.

    Die Reulosen landen wohl dann in der Hölle, oder?

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  12. #52
    Biblisch gesehen ist's doch eh so, daß es die Wahl des einzelnen ist, ob er in die Hölle kommt oder nicht. Die Chance auf Vergebung hat jeder, und wenn er sie nutzt, landet er für eine mehr oder weniger lange Zeit im Purgatory, der “oberen Etage der Hölle”, wo Gott eben noch ab und zu reinguckt, ob alles glatt geht, und darf dann irgendwann nach oben.

    Wer sich freien Gewissens gegen Gott entscheidet, der landet eben in der Hölle, die, wenn man die ganze Metaphorik mal herunterbricht, nur der Zustand “weg von Gott” ist. Die ganze Chose mit dem Feuer und den ewigen Qualen ist im Nachhinein hinzugedichtet worden (Dante und seine Divine Comedy haben zum heutigen Bild maßgeblich beigetragen), da man vor allem im Mittelalter seitens der Kirche ein Druckmittel brauchte, um die Sünder irgendwie einzuschüchtern. Und wer schon im Leben auf Gott gepfiffen hat, dem kann man auch nach dem Leben nicht mehr drohen, wenn man sagt “Gott wird nie zu dir kommen,” ergo ist Feuer, Flamme, und ewige Folter etwas wirksamer.
    Immerhin wollten die ihre Ablaßbriefe gewinnbringend an den Mann bringen, und da ist 'ne Drohkulisse äußerst praktisch.

  13. #53
    Biblisch gesehen ist es, wie üblich, Interpretationssache.
    Das kann ich sagen ohne die Bibel in den letzten ~15 Jahren gelesen zu haben.

  14. #54
    Wenn Gott wirklich so gütig ist, wieso gibt es dann Kriege?

    Das widerspricht einem gütigem Gott doch!
    Zumindest würde er dann doch jene schützen, die keinen Krieg wollen.

    Ebenso die Sintflut, der Einsturz des Babel-Turms... - Spricht auch nicht wirklich für einen gütigen Gott, würde ich sagen.

  15. #55
    Weil die Menschen einen freien Willen haben und machen können, was sie wollen. Gott lenkt nicht, Gott schaut nur zu.

    Und Sintflut und Turm von Babel sind altes Testament. Vor Jesus war Gott ein rachsüchtiger Diktator.

  16. #56
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Wenn Gott wirklich so gütig ist, wieso gibt es dann Kriege?
    Ich wei nicht, was sich Leute einbilden, die immer wieder mit diesem dämlichen Argument einen Nichtbeweis für Gott anstreben.
    Deus Ex Machina?
    Dass sich vor jede Kugel ein Gott wirft und sie abfängt und die Zünder aus den Raketen nimmt? Dass er mit Liebespfeilen schießt?
    Bist du so unmündig auf Erden, dass du deinen Willen und den Willen anderer von einem Gott gelenkt brauchst?
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  17. #57
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Wenn Gott wirklich so gütig ist, wieso gibt es dann Kriege?

    Das widerspricht einem gütigem Gott doch!
    Zumindest würde er dann doch jene schützen, die keinen Krieg wollen.

    Ebenso die Sintflut, der Einsturz des Babel-Turms... - Spricht auch nicht wirklich für einen gütigen Gott, würde ich sagen.
    Wieso? Ist der Mensch wirklich so unmündig, dass er wen braucht, der "eingreift" und seine Probleme löst? Gott ist nich Ruler of the World, er ist Schöpfer.

    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Und Sintflut und Turm von Babel sind altes Testament. Vor Jesus war Gott ein rachsüchtiger Diktator.
    Findest du das wirklich?

  18. #58
    Das finde nicht nur ich, das ist sogar das offizielle Statement der katholischen Kirche. Das alte Testament war basically “Auge und Auge, Zahn um Zahn” mit einem Strafkatalog ohne Ende. Wenn mein Nachbar mit 'n Apfel vom Baum klaut, darf ich ihm den Arm absägen und so Spielchen, und das ging alles total d'accord mit Gott.

    Die Geschichte mit der Vergebung, den Generalablässen, etc. haben wir Jesus zu verdanken, der seinem Alten mal den Kopf gewaschen hat.

  19. #59
    Dennoch müsste ein gütiger Gott ja mal einschreiten wenn sich seine Kinder danebenbenehmen. Ich meine: KEINERLEI Erziehung ist auch blöde!

    Zeugt nicht grade davon, dass er seine Kinder im Griff hat. Und die 10 Hauptregeln (aka Gebote)... Die kann man brechen wir man will, er macht nichts.

  20. #60
    Zu den Kriegen. Das wäre noch immer eine Sache des freien Willens. Also das Werk von Menschen. Gott selbst hätte wohl keinen Grund für Krieg zu sorgen. Wieso auch, dann ist doch das Schöne der Schöpfung weg. Und die Sache mit dem Turmbau zu Babel. Selbst schuld würde ich sagen, da sind eh keine größeren Dinge gewesen. Nur das alle Menschen unterschiedliche Sprachen bekamen. Sintflut nunja, ich denke mal, dass nur die Region wo heute Israel liegt davon betroffen war.

    Edit: Ranmaru war zu schnell. Verdammt! Egal.
    Geändert von Auge des Sterns (28.05.2010 um 20:10 Uhr)
    Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU

    "Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •