Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXV - Ölpest, Oderflut, WM und andere Katstrophen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wollt jetzt auch nicht zu sehr auf Hohlbein eingehen, seine Bücher muss man mögen oder nicht... eine Disskusion darüber ist unsinnig

    Was ich auch immer wieder genial finde, sind Außenseiterromane. So bin ich beispielsweise auch auf 'Der Fluch des Nebelgeistes' gekommen von Jenny Wurts (glaub ich zumindest). Geschichte und Stil sind einmalig und die Idee ist nicht zu mittelaltergeprägt, aber auch nicht in der Moderne erzählt, eben einfach was nettes zum lesen, was aber auch ein bisschen Mitdenken erfordert Aber so den richtig typische Mittelalterroman wie 'Die Wander••••' kann ich mir auch nicht antun... ich finds immer irgendwie seltsam zu lesen... da komm ich mir dann oft selber blöd vor (damit will ich keinem Fan solcher Bücher auf den Schlips treten ).

  2. #2
    Die Wander•••• wäre vll nichtmal schlecht gewesen, aber wenn man davor exzessiv Lem oder so gelesen hat, dann langweilt die Sprache bzw der Stil schnell. Ich hab auch keine Ahnung, ob das irgendwie halbwegs authentisch war oder nicht.
    Und die anderen Mittelalterromane, die man so beim Hugendubel usw sieht, machen auf mich irgendwie immer den Eindruck, als wäre Rosamunde Pilcher ins Mittelalter übertragen worden (Ja, ich bin da geschädigt, meine Mutter hat sich das immer reingezogen und wir hatten früher nur einen Fernseher O.o)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •