Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXV - Ölpest, Oderflut, WM und andere Katstrophen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So,
    den Eurovision zusammen mit Vertretern aus nahezu allen europäischen Ländern zu gucken, hat was. Dann als einziger Deutscher eine Runde auszugeben, macht auch Spaß. Dann ging es auf die "End of the Year"-Party, und jetzt ins Bett.
    Morgen ist die zweite Hälfte des saubermachens angesagt, dann gegen fünf geht es nach Hause. ich freue mich. Am Dienstag morgen geht schon das Praktikum los.

  2. #2
    Einen schönen Sonntag, Taverne,

    *Frühstücks-Brunch bei Lucie bestell*

    Hm, die Song-Contest-Gucker liegen wohl noch alle in der Falle nach der Party.

    Ich habe dem Eurovision zwar nicht allzu viel Beachtung geschenkt, aber ich finde die Lena auch ziemlich niedlich und der Song hat schon irgendwas, man bekommt ihn nicht mehr aus dem Ohr, wenn man ihn ein paar mal gehört hat.

    Der Hammer war diese Pressekonferenz am Freitag, als sie die Reporter, die sich anscheinend über ihren Akzent mokierten, so herrlich auf die Schippe genommen hat.

    http://www.youtube.com/watch?v=Btz9KlVJ0Ug

    sage ich da nur

    So, und natürlich auch hier in der Taverne ein stürmisches Willkommen dem verlorenen Schäfchen*

    *gemeint ist natürlich Acha, der erste, der wieder zur Herde findet *

  3. #3
    Guten Morgen Taverne!

    Als überzeugter Grand Prix Fan bin ich natürlich bewegt, erfreut und sehr zufrieden, dass auch wir endlich mal wieder gesiegt haben.
    Was ich auch toll finde ist, dass in Deutschland wirklich eine Euphoriewelle anschlägt, wie man sie vorher nur bei der WM oder der Papstwahl gesehen hat. Und auf einmal werden aus den steifen Deutschen feiernde Südamerikaner mit Feuer im Blut!

    Wir haben die Show gestern mal wieder zünftig mit Sekt und Käsespießchen zelebriert. Dieses Jahr waren die Beiträge wirklich fast alle gut, kaum Ausrutscher, und die Konkurrenz war wirklich hart. Ich habe mich bei dieser großartigen Livesendung wunderbar amüsiert und wir haben wirklich bis zur letzten Stimme mitgefiebert.

    So muss Fernsehen sein!

  4. #4
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Als überzeugter Grand Prix Fan bin ich natürlich bewegt, erfreut und sehr zufrieden, dass auch wir endlich mal wieder gesiegt haben.
    Was ich auch toll finde ist, dass in Deutschland wirklich eine Euphoriewelle anschlägt, wie man sie vorher nur bei der WM oder der Papstwahl gesehen hat. Und auf einmal werden aus den steifen Deutschen feiernde Südamerikaner mit Feuer im Blut!
    Duuuuuuu warst nicht für unseren Goldjungen? Der es immerhin geschafft hat, das zur Zeit unpassendste Lied vorzutragen... xD Ganze 2 Punkte waren wir euch wert... Haha... xD


    Naja, ich habe nur mal reingezappt, aber nicht gross geschaut. Ganz einfach, weil mir das Niveau da viel zu tief ist. Ich meine ehrlich, Auftritte wie der der Griechen oder "Balkan, Balkan, Balkan!"... Der Songcontest ist sowieso seit längerem nur noch ein Streicheleinheiten- bzw. Peitsche-Contest für die östlichen Staaten. Auch dieses Jahr wieder. Man kann eigentlich stets voraus sagen, welches Land welchen Ländern Punkte vergibt...

    Lena ist mir ganz sympathisch. Sie hat den Sieg durchaus verdient (neben ein paar anderen, wie z.B. der Portugiesin, die wirklich singen konnte). Aber je öfters ich das Lied "Satellite" höre, desto mehr geht mir ihr Akzent auf die Nerven. (Trotz tollem und schlagfertigem Video weiter oben.) Als ich das Lied das erste mal im Radio hörte, dachte ich, die Lena würde einen afrikanischen Akzent nachahmen, was ich durchaus cool gefunden hätte. Als ich dann aber erfahren habe, dass das ein englischer Arbiterakzent sein sollte, naja... Wird wohl überall im Ausland, gerade in Grossbritannien selbst, etwas belächelt... ^^ Aber alles in allem schon in Ordnung...
    Geändert von Sumbriva (31.05.2010 um 12:10 Uhr)

  5. #5
    @Sims: Reports sind auch nicht so meine Ecke Eher ETL Prozesse, Optimierung (skriptseitig). Also eigentlich alles vor den Reports. Nachdem ich meistens in größeren Firmen in Projekten bin (Consultant ) komm ich nie in die Verlegenheit, auch nur ansatzweise DBA zu spielen Da ist ziemlich genau geregelt, wo ich meine Finger haben darf und wo nicht.


    Zum Thema Lena: Ich muß mir das Lied wohl doch mal anhören. Mein Bruder meinte gestern bei der Bandprobe schon zu mir, er ist froh dass ich ihn immer geschimpft hab, wenn er versucht hat, irgendwelche britischen Akzente nachzumachen beim singen. Klingt bei 99% der deutschen imo einfach peinlich.

  6. #6
    Letzte Neuigkeiten:

    Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler ist zurück getreten!

    Erstmalig in der Geschichte ist ein Bundespräsident zurückgetreten. Es muss eine Wahnsinnswelle verursacht haben, als sie erst mal nachlesen mussten, wer ihn danach dann ersetzt.

    Damit hat die Merkel einen weiteren bekannten Mann auf dem Gewissen. Sie schlägt nach ihrem großen Vorbild Helmut Kohl all den hoffnungsvollen Kandidaten den Kopf ab, nur damit niemand an ihrem Stuhl sägen kann.

    Das ist echte Weitsichtigkeit in der Politik!

    *schon mal Winkewinke Richtung Guido macht*

    Weitermachen!

    @Pitter
    Weiß ich doch du Blume der nächtlichen Sub- und Saufkultur. Trotzdem!

  7. #7
    Moin!
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    @Glan:
    Nun stachel Maxi nicht auch noch an etwas zu erklären, du weißt doch dass er damit ganze Spoiler füllt!
    Ich wüßt aber wirklich gerne, was Induktion ist oder was daran so besonders ist. Ich kenn das nämlich nur im Zusammenhang mit "Induktionskochplatte". Der Sprachwissenschaftler in mir leitet das Wort her von lat. "ducere" (führen / leiten), und plötzlich klingt es gar nicht mehr revolutionär . Schließlich hat man schon immer Essen warm gemacht, indem man Hitze in eine Kochplatte (im allerweitesten Sinne) ge-"leitet" hat, bzw. irgendwas, das Hitze erzeugt.
    Darum wüßt ich wirklich gerne, warum "Induktion" mehr ist als bloß Küchenlatein... .

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ach ja, und außerdem habe ich mir die Kupplerin noch einmal vorgeknöpft und nachgehakt, warum sie so hartnäckig ist. Ergebnis: Ihr Cousinchen hat sich wohl schon vor einer ganzen Weile in mich verguckt. Sehr schön, dass zu wissen.
    Und ich sach noch: Geh entspannt an die Sache ran... . ist doch schön, das vereinfacht das Ganze erheblich. Gefällt dat Cousinchen dir denn?

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das ist mir letztes Jahr bei unserer "Walpurgisnacht" auch passiert. Eigentlich wollten wir ja nur ein wenig in den Abend reinfeiern und dann am nächsten Tag auf Maitour gehen. Daraus geworden ist eine durchgefeierte Nacht und eine abgeblasene Maitour, wobei ich noch durchaus fähig dazu gewesen wäre.
    Yeah... Nächte, die man aus Versehen durchmacht... ich weiß genau, was du meinst. Ist mir allerdings schon länger nicht mehr passiert. Ich sollte öfter rausgehen, schätze ich .

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Mein Bruder meinte gestern bei der Bandprobe schon zu mir, er ist froh dass ich ihn immer geschimpft hab, wenn er versucht hat, irgendwelche britischen Akzente nachzumachen beim singen. Klingt bei 99% der deutschen imo einfach peinlich.
    Ist auch so. In meinem English Linguistics - Studium haben die zwei Semester lang versucht, uns diese RP Standard Aussprache beizubringen. Problem: Der Typ, der das machen sollte, kam aus Northumbria. Also befinde ich mich jetzt in einer Art Chrysalidenstadium zwischen deutschem Akzent, englischer Standardvariante und nordenglischem Dialekt . Ich trau mich kaum noch, mit einem native speaker zu reden, weil ich schiß hab, daß es einfach nur bescheuert klingt.

    Frollein Lenas Akzent find ich jetzt nicht so schrecklich. Es klingt halt, als hätte sie am landestypischen (deutschen) Englischunterricht teilgenommen. Ihre Grammatik ist ganz gut, soweit ich das mitbekommen habe. Die Aussprache - nun, ich habe schon Schlimmeres gehört. Von Lehrern (oder was sich so dafür hält ).

    e:
    Zitat Zitat von Achadrion
    Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler ist zurück getreten!
    In der Tat! ch muß erstmal nachlesen, was da eigentlich passiert ist. Das kommt völlig überraschend für mich.
    Geändert von Glannaragh (31.05.2010 um 15:15 Uhr)

  8. #8
    Naja, bei deutschen hört mans halt doch meistens, wo man erhkommt wenn sie englisch sprechen. Da sollte man dann auch dazu stehen, und ich hab auch schon franzosen oder spanier englisch sprechen hören, da hat man vor lauter akzent gar nichts mehr verstanden.
    Ich bin eh nicht der große englisch-sprecher, meine stärke liegt da mehr im lesen und zum teil verstehen.
    Ich bin auch sehr dankbar, wenn engländer usw nicht versuchen, bayrisch zu sprechen. Oder Norddeutsche schwäbisch oder so...

    @Achadrion: Erklär doch einem politisch absolut unbegabtem und zum großteil auch leider ungebildetem, was Merkel damit jetzt zu tun hat? Ich kann das jetzt echt nicht so ganz nachvollziehen. Ich mein, Merkel baut zwar auch scheiße, aber das war doch grad hauptsächlich wegen der äusserung vom Köhler aus dem Interview, oder?

  9. #9
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Naja, bei deutschen hört mans halt doch meistens, wo man erhkommt wenn sie englisch sprechen.
    Das liegt hauptsächlich daran, daß deutsch "stakkato" gesprochen wird. Das heißt, zwischen den einzelnen Wörtern gibt es eine minimale Pause. Das ist in so ziemlich allen anderen Sprachen der Welt nicht so (möglicherweise ist das sogar einzigartig beim Deutschen, ich weiß es nicht genau), dort werden die einzelnen Wörter verschliffen ("legato" gesprochen), so daß es nicht so abgehackt und kläffend klingt wie das Deutsche. Sehr eindrücklich sieht man das im Französischen, wo sogar in der Schriftsprache die Wörter zusammengezogen werden.

  10. #10
    @Achadrion: Danke, reicht Auch wenn ich dir durchaus weiter beim schwadronieren zuhören würde

    @Glan: Stimmt, deswegen wehre ich mich auch noch mit Hand und Fuß, dass unsere Lieder deutsche Texte bekommen. Klingt einfach komisch, vor allem gesungen. Da passen zusammenhänged gesprochene Sprachen irgendwie besser. Ausserdem sind zuviele ch´s in der Sprache, meiner Meinung nach
    Zur Induktion: Bei Induktionskochfeldern wird nicht die Herdplatte an sich warm. Das leited schon was, aber eher Magnetismus als wärme wie eine normale Herdplatte. Jedenfalls wird da ohne die richtigen Töpfe nichts warm, da erst im Topfboden was induziert wird (ströme? ich könnt ja jetzt wiki fragen, aber das wäre geschummelt ) und dadurch die Hitze entsteht. Ohne die passenden magnetischen Töpfe funktioniert das nicht. E-Technik und Magnetismus war nie meine Stärke, aber ich wollte immer schon ein Induktionskochfeld

    edit: Man seid ihr schnell. Sims, ETL steht für ähm... ja... extraktion, transformation und laden oder so. Also Daten aus den Quellsystemen transformiert, gemappt, usw und dann ins DWH geladen. Oft sogar pur über PL/SQL, d.h. nichtmal mit so schönen Tools wie dem Warehousebuilder.

  11. #11
    *geschickt vom Thema ablenk*

    Um noch mal auf den Bundespräsidenten zurück zu kommen, Wikipedia hat tatsächlich schon reagiert, und Köhler in die Vergangenheit verbannt.

    Angeblich soll es zum 30.06.2010 Neuwahlen geben. Ob die SPD wieder Gesine Schwan aufstellt?


  12. #12
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Die Bundesregierung hätte Köhler ja halten können, wenn sie ihn nicht wie einen Dämlack aussehen hätten. Seine Reaktion ist schon irgendwie zickig, trotzdem passt es zur jetzigen Legislaturperiode, die meiner bescheidenen Meinung nach noch viele prominente Politikeropfer fordern wird. Ich erinnere an Roland Koch (den ich persönlich jetzt nicht als Verlust werten kann).
    Köhler war meiner Meinung nach noch einer der Besten, die hier rumliefen. Ob seine Reaktion zickig ist oder ob er einfach nur die Zeichen der Zeit erkannt hat, das wage ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu beurteilen.
    Jedenfalls find ich es schade, daß er geht. Köhler hat viele gute Sachen gesagt und angemahnt. Das wiegt seinen Ausrutscher auf alle Fälle auf, wenn ihr mich fragt.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Doch schon!
    Dann ist das aufm RaR gemeinsam in einem Zelt pennen wohl auch gar nicht son Drama. Wie gesagt, sieh einfach zu, was daraus wird. Zu verlieren hast du doch eh nix. *BIT den dringend benötigten Arschtritt verpaß*
    Wie dem auch sei: Ich drück Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute. Ich weiß, das klingt entsetzlich floskelhaft. Aber ich meine es ehrlich und von Herzen .

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Öttinger sage ich da nur.
    Oh dear... Wenn ich da nur dran denke, hab ich körperliche Schmerzen. Schlimm finde ich dabei gar nicht mal, daß der Mensch nicht wirklich Englisch sprechen kann - da gibts genung Leute, denen das genauso geht. Aber groß rumtönen, daß jeder Deutsche zumindest eine weitere Fremdsprahe (i.e. Englisch) beherrschen muß, und dann sowas abliefern... neenee. Dafür hab ich noch nicht einmal Worte. Und ich habe Kenntnisse in fünf Sprachen .

    Zitat Zitat von Rosebud
    Gestern habe ich einen schönen Schnappschuß von Phönyx gemacht
    Ist mal wieder toll geworden. Dieser "das ist meins!!" - Blick ! Das sind zwei wirklich schöne Jungs, die du da hast.
    Vielleicht stell ich demnächst mal Bilder von unseren Biestern ein. Aber ich verstehe so viele Dinge nicht, was das Hochladen von Bildern bei irgendwelchen Hostern betrifft . Verflixt, für mich ist Papier ein modernes Kommunikationsmedium...
    Naja, mal sehen. Irgendwann überrasche ich euch alle mit ganz tollen Bildern .


    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Zur Induktion: [...]
    Danke dir ! So verstehe ich es zumindest rudimentär. Ich bin nunmal ne Physikniete .
    Und überhaupt: Am besten koche ich eh über offenem Feuer.
    Aber auch sonst koche ich total gerne und mittlerweile auch ziemlich gut, wie ich mit Fug und Recht behaupten kann 8). Ich würde sogar sagen, es ist eines meiner liebsten Hobbies geworden. Zum Glück steht mein Liebster meinen Experimenten offen gegenüber, so daß ich mich nicht auf Kartoffeln und Schnitzel beschränken muß .

  13. #13
    Ich kann ja gar nicht kochen (An der Induktionsplatte hat mich auch immer eher die Technik begeistert). Mein Bruder kanns dafür, er hat mal eine Ausbildung zum Koch angefangen.... So die basis-sachen bekomm ich grad noch hin, wie Rührei, Nudeln, Reis, und alles was nur in den Ofen geschoben wird ^^
    Gas soll ja normal eh das beste zum Kochen sein, was offenem Feuer schon relativ nahe kommt.

    Feierabend Ich geh jetzt nach ner neuen Graka suchen, die jetzige regt mich auf.

    edit: genaueres zur Induktion: http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionskochfeld
    Meine Erklärung war ja wirklich sehr rudimentär, aber wenigstens nicht falsch

  14. #14
    Zitat Zitat
    Zitat von Glan
    Vielleicht stell ich demnächst mal Bilder von unseren Biestern ein. Aber ich verstehe so viele Dinge nicht, was das Hochladen von Bildern bei irgendwelchen Hostern betrifft .
    Musst du doch auch gar nicht mehr, bei einem Hoster hochladen, meine ich.

    Du kannst in deinem Profil unter Bilder und Alben ein Album anlegen und dann die Bilder direkt vom PC hochladen.
    Das ist wirklich Narrensicher, aber ich kann dich bei Bedarf auch durchlotsen.

    Ich würde wirklich gern mal Bilder von deinen Miezen sehen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    ...
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    ...
    Induktion bedeutet, dass ein an- und abschwellendes Magnetfeld durch die Lorentzkraft (wenn sich elektronen, also Metall, in einem Magnetfeld bewegt, bewegen sich die Elektronen, was im Metall Reibung und damit enorme Wärme erzeugt). Durch einen Elektromagneten erhält man ein Magnetfeld, das stärker und schwächer wird, und der (stinknormale) Metalltopf wird dann warm. Auf die Frage im Physikkurs, was mit dem Ehering über dem Herd dann passiert, wusste der Lehrer keine Antwort, also vorsicht.

    Ich bin in Gütersloh, morgen um neun geht das Praktikum los, ich bin abends wieder da, und Onkel und Tante wollen mich in das begleitete Fahren eintragen lassen, sodass ich hier mal mit einer höheren Klasse als dem Kleinwagen zuhause üben darf.
    Hauptsache ich finde das morgen, da arbeiten 16.000 Menschen und ich weiß nur einen Namen.

    BIT, du wohnst also ganz in der Nähe? Ist hier ein CT oder ähnliches, an dem ich mal im engeren Umfeld teilnehmen kann?

    -rauswusel-
    Geändert von MaxikingWolke22 (31.05.2010 um 22:51 Uhr)

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hallo zurück, Haderer, auch wenn sich der Spoiler überhaupt nicht gut liest. Mit diesen Dingen ist echt nicht zu spaßen.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    BIT, du wohnst also ganz in der Nähe? Ist hier ein CT oder ähnliches, an dem ich mal im engeren Umfeld teilnehmen kann?
    Ähm, der Stammtisch war erst vergangenen Samstag (allerdings ohne mich, da ich mit den Vorbereitungne für den Auftritt beschäftigt war) und so spontan ist da auch erstmal nichts weiteres geplant, was mir einfallen würde. Wie lange bist du denn in Gütersloh?

  17. #17
    2 Monate, bis Ende Juli.

  18. #18
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Achadrion: Erklär doch einem politisch absolut unbegabtem und zum großteil auch leider ungebildetem, was Merkel damit jetzt zu tun hat? Ich kann das jetzt echt nicht so ganz nachvollziehen. Ich mein, Merkel baut zwar auch scheiße, aber das war doch grad hauptsächlich wegen der äusserung vom Köhler aus dem Interview, oder?
    Das war eigentlich nur als kleiner Seitenhieb in Richtung unserer Grand Dame gemeint. Durch die veränderten Machtverhältnisse im Bundesrat wird es für die Regierungsparteien wahrscheinlich schwierig werden ihren neuen Kandidaten zum Bundespräsidenten (falls es Neuwahlen gibt) durch zu boxen.

    Die Bundesregierung hätte Köhler ja halten können, wenn sie ihn nicht wie einen Dämlack aussehen hätten. Seine Reaktion ist schon irgendwie zickig, trotzdem passt es zur jetzigen Legislaturperiode, die meiner bescheidenen Meinung nach noch viele prominente Politikeropfer fordern wird. Ich erinnere an Roland Koch (den ich persönlich jetzt nicht als Verlust werten kann).

    Reicht das als Antwort, oder soll ich weiter schwadronieren?

    @Sumbriva
    Entschuldige die späte Antwort.
    War die Schweiz im Wettbewerb? In Deutschland sehen wir nämlich nur das Finale. Alle vorgehenden Wettbewerbe bekommen wir nicht mit.
    Geändert von Achadrion (31.05.2010 um 15:26 Uhr)

  19. #19

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Eher ETL Prozesse, Optimierung (skriptseitig).
    Was ist den ETL?

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Da sollte man dann auch dazu stehen, und ich hab auch schon franzosen oder spanier englisch sprechen hören, da hat man vor lauter akzent gar nichts mehr verstanden.
    Das erinnert mich an ein Telefongespräch mit einer Hotline. Ich hab mein Gegenüber absolut nicht verstanden aber der Dialekt kam mir bekannt vor. Nachdem wir dann ca. 10 Min auf Englisch versucht haben uns irgendwie zu verständigen kam mir ein Satz auf Deutsch aus und mein Gegenüber bekam einen Lachanfall. Tja, das restliche Gespräch haben wir auf deutsch geführt - wobei die Verständigung nicht wirklich besser war... Schweizer eben.

  20. #20

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Und ich sach noch: Geh entspannt an die Sache ran... . ist doch schön, das vereinfacht das Ganze erheblich. Gefällt dat Cousinchen dir denn?
    Doch schon!

    Zum Thema Bundespräsident:

    Da der Präsident des Bundesrates im Falle eines Amtsrücktritts die Geschäfte übernimmt, müsste eigentlich der OB von Bremen Böhrnsen bis Juli die Geschäfte übernehmen. Danach ist der Ministerpräsident von NRW an der Reihe. Die schwarz-gelbe Mehrheit ist bei einer Neuwahl allerdings nicht gefährdet, da sie ja bei der Bundestagswahl dazu gewonnen haben.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •