Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXV - Ölpest, Oderflut, WM und andere Katstrophen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich widme mich jetzt auch erstmal dem Hexer, auch wenn ich das Levelsystem noch so gar nicht kapier (aber ich verzieh mich eh gleich noch mit der Anleitung in die heiße Wanne). Fängt jedenfalls schonmal gut an, nichtmal ne Stunde gespielt und schon die erste flachgelegt (und die erste Beerdigung)
    Dadurch dass der Spielerchar ja auch spricht und die ganzen Sequenzen dazwischen sind wirkts auf jedenfall sehr rund und stimmig.

    Kaum zu glauben dass ich im Studium noch die Komilitonen mit ihren Augenringe nach nächtelangem zocken mitleidig belächelt hab *g* Wobei ich gar nicht weiß, was die gespielt haben, aber ich glaub irgendwelche shooter (oder vll sogar WoW)

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Bah, in den letzten Tagen haben wir fast 750 Kilometer per Auto zurückgelegt. So langsam habe ich aber definitiv dabei das Gefühl, dass einige Baustellen systematisch in die Länge gezogen werden und auf diese Weise Staus produzieren.

    Aber die Exkursion hat sich definitiv gelohnt. Magdeburg ist in der Tat eine schöne Stadt und auch das Wörtlitzer Schloss ist definitiv einen Besuch wert.

    Übrigens würde ich den Begriff "public viewing" nicht in England benutzen. Ihr könntet mit einer "Leichenschau" (historisch z.B. bei Königen) doch arge Verständnisprobleme herausfordern.

  3. #3
    *sich zu den Mettrinkenden gesellt*

    Ich mag Fußball eigentlich auch nicht. Ich trink viel lieber Met. Wobei mir gerade einfällt, dass ich heute kein Auto mehr fahren muss ... *zu Krug und Flasche greift*
    Zwar gehts nachher noch zum Chinesen (also, chinesisch Essen ^^), aber ich muss nicht fahren.
    Was mich am Fußball zur Zeit besonders stört: Der Krach. XD Einigen gefällt das ja, mir aber nicht. Von mir aus können die ja Fangesänge machen und feiern und so ... aber doch nicht so laut rumtröten, dass man das noch im Nachbardorf hört.

    Zitat Zitat von Kael
    Oh, ernsthaft? Das wusste ich ja direkt gar nicht. Wenn es euch nichts ausmacht, jemanden in der Taverne zu haben, der vielleicht nicht ganz so viel Ahnung von TES hat, komme ich gerne wieder.
    Direkt über TES wird hier eher weniger gesprochen ... jedenfalls soweit ich das mitbekommen habe. Selten mal wenn es sich auf irgendwas anderes mitbeziehen lässt. ^^

    Zitat Zitat von Andromeda
    Nach den Büchern wollte ich jetzt dann eh mal schaun, auch wenn Fantasy bis jetzt nicht so mein Genre war, ich hab meistens nur SciFi gelesen bis jetzt.
    Wundert mich, ich kenne eigentlich niemanden, der Fantasy-Spiele zockt (z.B. RPGs) und keine Fantasy-Romane liest. Na gut, SciFi ist ja auch irgendwie Fantasy ...
    Wobei ich auch sagen muss, bei mir ist es genau anders rum:
    Ich hab bis jetzt nicht wirklich irgendwas ins Richtung SciFi gelesen, auch wenn ich genauso sehr auf die Thematik steh wie auf Fantasy. Das einzige Buch, welches sich ins Science-Fiction Universum eingliedern lässt, ist "Die Schlacht um Reach". Hab ich aber nur gelesen, weil ich nen Halo-Freak bin.
    Ich hab mich aber auch noch nie wirklich nach Science Fiction Büchern umgesehen. Gibt's denn da empfehlenswerte, die du kennst?


    Gruß
    Streicher

  4. #4
    Oh, SciFi ist sehr weit gefasst. Ich mag mehr ältere SciFi, so bis Ende der 70er (mit Lochkarten für computer usw ) Stanislav Lem ist zb. genial, von ihm gibts einige Bücher, auch kurzgeschichten. Sonst kann ich dir gar nichtmal viel zu bestimmten Autoren sagen, mein Vater hat viele Bücher aus der Zeit, die hab ich mal gelesen. Vom Heyne Verlag gabs mal SciFi "Klassiker" neu aufgelegt, wie Der ewige Krieg (Ein galaktischer(?) Krieg bei dem sich die Raumschiffe nahe lichtgeschwindigkeit bewegen und so das ganze ziemlich in die Länge gezogen wird, aber auf der Erde natürlich die Zeit normal vergeht, eigentlich ein Anti-Kriegsroman), Fahrenheit 451 natürlich , von den Strugatzki Brüdern gibts auch ein paar schöne Bücher.... Oder Die linke Hand der Dunkelheit, auf dem Planeten gibts kein Männlein oder Weiblein, zu ner bestimmten Zeit werden die nur eins von beidem, mehr auf die Gesellschaftsebene bezogen...

    Aber mit Lem ist man auch erstmal gut beschäftig. Ich hab glaub ich mit Der Unbesiegbare angefangen.

    Oblivion war auch eher ein "Unfall", als beabsichtigt. Eigentlich wollte ich Bioshock spielen, das gabs mit Oblivion zusammen in der Stadt für 20 Euro. Ich hatte ja null Ahnung von aktuellen Computerspielen. Irgendwann kam zu Perry Rhodan ne art Actionspiel raus, was aber äh.. naja, nicht so das wahre war, und dann hab ich mal weiter nach Rollenspielen usw gesucht. Nachdem ich dann bei Oblivion im Startdungeon schon fast verzweifelt wäre, hats irgendwann klick gemacht und ich war süchtig
    Fantasy hab ich schon ein bisschen gelesen, ich denke Hohlbein schreibt Fantasy im weiteren Sinne...Ist aber schon ne weile her. Ausserdem hatte ich immer noch ein paar SciFi Bücher, die ich nicht gelesen hatte, nur langsam brauch ich was neues, da wäre zb. Der Hexer mal was.
    (Lem hab ich fast alles shcon gelesen und der gute ist ja leider tot. )

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •