Zitat von BIT
Danke ihr zwei, aber der Krug ist mir dann doch lieber, als der Strohhalm. Met aus nem Strohhalm hört sich komisch an.Zitat
*genüsslich weiter trinkt*
Zur Kirche: Ich hab mich auch konfirmieren lassen, obwohl ich das nicht wirklich nötig hatte, da ich schon damals vom eigentlich Glauben der Kirche abgedrifftet bin. Aber meinen Eltern zu liebe hab ich es dann doch getan. Find ich jetzt auch nicht wirklich schlimm. Ausgetreten bin ich auch noch nicht, auch wenn ich 18 bin, muss ja auch noch nicht wirklich Kirchensteuer bezahlen. Hatte aber eigentlich auch vor, dass, wenn ich mit der Schule fertig bin, nach zu holen. Hat nichts damit zu tun, dass ich irgendwas gegen die Kriche hätte, mich verbindet nur einfach nichts damit.
Irgendwelche Spendenaktionen kann ich mir allerdings noch nicht leisten. Dafür bringt mir mein Nebenbeijob zu wenig Kohle ein. Zudem bin ich jetzt erst mal bis September bei meinem Bruder verschuldet. XD
@Pitter: Segelbootfahrten sind toll. Meine Abschlussfahrt auf der Realschule hatte ich damals auch zusammen mit meinen Klassenkameraden auf einem Segelboot. Wir waren auf dem ... ich schreibs garantiert falsch ... Eisel-Meer, in den Niederlanden. War richtig schön. Wir waren auch knapp24 Leute (jedoch mit Kapitän und dessen Gefolgschaft und meiner Lehrerin und Elternteil eines Klassenkameraden). Die Nordsee kann ich mir allerdings wirklich ein bisschen stürmischer vorstellen (auch so, an schönen Tagen). Unser Schiff hieß übrigens Waterwolf (natürlich mit diesem feinen niederländischen Akzent. ^^ Euer Schiff sieht ungefähr genauso groß aus, wie unseres damals, natürlich ein wenig anders von der Strukturierung. Müsst ihr auch beim Segeln helfen, oder macht das für euch die Crew? (also, so Sachen wie Segel setzen und einholen usw. usw.)
Gruß
Streicher