Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXV - Ölpest, Oderflut, WM und andere Katstrophen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schwerter, Axte und Speere.
    Die Speere sollten nach Möglichkeit jedoch nicht in Gesichtshöhe kommen...

    Ich guck mal ob ich n schickes Bildchen zur Illustratioon finde:
    Ziemlich alt, und ich habs hier irgendwo schonmal reingestellt, aber was solls. Die zwei Wochen in Dänemark werden so ähnlich aussehen, nur mit mehr Leuten auf beiden Seiten.
    Natürlich sind alle Waffen stumpf und man hofft immer, das der gegenüber weiß, was er tut.
    Früher habe ich nen Vollhelm getragen, der schränkt aber die Sicht und die Belüftung ein und sorgt daher für andere Gefahren.
    Seit gut einem Jahr rüste ich ab und kämpfe ohne Helm.
    In dem Hobby passiert sehr selten was. Hier zuhause trainiere ich ja mit Leuten die ich kenne und deren Kampfart ich einschätzen kann. Bei größeren Schlachten kann ich das natürlich nicht mehr und je mehr Leute umso größer die Wahrscheinlichkeit, auf einen Vollhonk zu treffen, die es ja leider doch überall gibt.

  2. #2
    Naja, ein stumpfes Schwert stell ich mir jetzt auch nicht so angenehm vor, wenn da Schwung dahinter ist ^^
    Würd ich ja echt gern mal in echt sehen

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ach zur Tutorensituation kann ich auch etwas erzählen: Ich habe mich mehrmals auf eine Tutorenstelle beworben, wurde aber immer wieder abgelehnt. Irgendwann bin ich dann mal auf den Trichter gekommen, bei einem befreundeten Dozenten nachzufragen, woran das liegen könnte. Seine einfache Antwort war: "Du bist schon Bachelor." Der Haken an der Sache ist nämlich, dass ich, wenn ich unter diesen Umständen eingestellt worden wäre, nicht unter ein normales Tutorengehalt gefallen wäre, sondern schon unter die Kategorie "Wissenschaftlicher Mitarbeiter" (zumindest wird das in Bielefeld so gehandhabt). Und das wäre der Verwaltung zu teuer geworden.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •