Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
Naja, bei deutschen hört mans halt doch meistens, wo man erhkommt wenn sie englisch sprechen.
Das liegt hauptsächlich daran, daß deutsch "stakkato" gesprochen wird. Das heißt, zwischen den einzelnen Wörtern gibt es eine minimale Pause. Das ist in so ziemlich allen anderen Sprachen der Welt nicht so (möglicherweise ist das sogar einzigartig beim Deutschen, ich weiß es nicht genau), dort werden die einzelnen Wörter verschliffen ("legato" gesprochen), so daß es nicht so abgehackt und kläffend klingt wie das Deutsche. Sehr eindrücklich sieht man das im Französischen, wo sogar in der Schriftsprache die Wörter zusammengezogen werden.