Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 401

Thema: OT-Geplauder LXV - Ölpest, Oderflut, WM und andere Katstrophen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tja, unnütze Dinge wie die BMI-Formel kann ich mir merken, aber sonst...
    Außerdem entspricht ein BMI von 25 der noch älteren Rechenregel "Körpergröße in cm minus 100= Idealgewicht in kg" Also wars ziemlich einfach.
    Und seit Normalgewicht beim BMI bis 25 geht, sind die Regeln ja auch irgednwie sehr ähnlich.

    Ich hoffe hier glaubt jetzt keiner, dass ich an Essstörungen leide, nachdem ich mich damit so gut auskenne. Nem Freund hab ich auf so eine Vermutung mal geantwortet, dass ich keine Essstörung habe könnte, ich esse nämlich gut und reichlich.

    TheByte Raper 0
    Aldynsis 1
    Mog 5
    Layana 144
    sims 377

    Bei 144 hab ich natürlich erstmal an Quadratzahlen gedacht, aber da passt außer 1 sonst nichts zu.
    Gut, dass ich kein mathe studiere. ^^
    Geändert von Grimoa (14.06.2010 um 16:52 Uhr)

  2. #2
    Irgendwie kommen mir die Zahlen schon bekannt vor, aber da fehlen doch ein paar, oder? Ist das überhaupt ne Folge?

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zermattert euch mal schön das Gehirn. Dabei ist die Lösung eigentlich ganz einfach. Ich glaube sogar, dass die richtige Lösung sogar schon einmal angeschnitten wurde.

  4. #4
    Es ist ein Teil der Fibonacci Folge, aber eben nicht alle (Wer das ein paar mal programmieren durfte, erkennt die Zahlen auf den ersten Blick )

    377 ist keine Primzahl (13x29) 0 und 1 nach definition eigentlich auch nicht, das fällt schonmal weg...




  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Es wird wärmer bis heiß.

  6. #6
    @BMI
    Juchee, ich bin offiziell halbtot. BMI von 17,7.^^

    @Metal
    Jep, es muss krachen.
    Streicher, was definierst du als fetzig? Gib mal ne grobe Beschreibung in Form von Bands oder (noch besser) in Form von Metal-Richtungen.

    Aus der Zahlendiskussion halte ich mich raus. Ich bin nämlich absolut keine Mathe-Leuchte.^^

    mfg Skyter

  7. #7
    Zitat Zitat von Skyter
    @Metal
    Jep, es muss krachen.
    Streicher, was definierst du als fetzig? Gib mal ne grobe Beschreibung in Form von Bands oder (noch besser) in Form von Metal-Richtungen.
    Also ...

    - Scar Symmetry - Melodic Death Metal; wobei ich sagen muss, dass hier auch schon Metalcore dabei ist, also dann eher Melodic Death Metalcore ^^'? Eines der besten Lieder: "The Kaleidoscope God". Besonders im Intro legen die so richtig los.
    - Children of Bodom - Melodic Death Metal; hier ist's richtiger Melodic Death Metal
    - Ensiferum - Pagan/Viking Metal; Nicht ganz so hart, würd ich aber trotzdem dazu zählen
    - Amon Amarth - Pagan/Viking Metal; schon eher die härtere Sorte
    - Hypocrisy - öhmmm ... Death Metal? Weiß nicht wirklich geht aber auf jeden Fall ab wie nix
    - Slayer - Trash Metal (korrigiert mich, wenn's falsch geschrieben wurde ^^); fetzig durch und durch
    - As I Lay Daying - Death Metalcore; fffffetzig
    - Bullet For My Valentine - keine Ahnung ... Metalcore?; sind nicht immer richtig hart, aber es gibt da schon nen paar Lieder

    Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Da gäbs zwar noch nen paar, aber die sind nicht fetzig im Sinne von "hart und röhrend" sondern eher im melodischen Sinne (z.B. Sonic Syndicate).

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    - Amon Amarth - Pagan/Viking Metal; schon eher die härtere Sorte
    Ähm, sie singen zwar über Wikinger, werden aber allgemein (auch von der Band selbst) als Melodic Death Metal bezeichnet.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Ähm, sie singen zwar über Wikinger, werden aber allgemein (auch von der Band selbst) als Melodic Death Metal bezeichnet.
    Puhh, mir eigentlich egal, trotzdem danke für die Aufklärung. Diese Genre-Einordnung ist mir eigentlich nur wichtig, wenn ich nach neuen Bands suche. ^^

    Achja, dann wäre da noch eine Band, die unbedingt in die Liste gehört:

    - Lamb of God - hier auch keine Ahnung, was das für ne Richtung sein soll ... Deathmetal? Hört sich nicht so richtig danach an, sind teils auch Trash Metal Lieder dabei (Redneck). Aber trotzdem, die hauen richtig rein ...

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Lamb Of God fallen in den Bereich (Neo) Thrash Metal/ Groove Metal. Sollte sich euch übrigens die Gelegenheit bieten, die Band live zu sehen, dann nutzt eure Chance. Sie sind live wirklich eine Wucht, wie ich am Ring feststellen durfte.

  11. #11
    Die waren dieses Jahr am Ring? o___o
    Verdammt, ich bereue es immer mehr nicht hingegangen zu sein. Und am Wochenende war ich Abends zu platt, ums im Fernsehen zu gucken (kam Abends um 1.00 Uhr im SWR) ...

  12. #12
    Ja, ich hab auch keine spontane Idee mehr zu den Zahlen. Alles weitere wäre Googlen, Zahlentheorie usw ist doch schon etwas her

  13. #13
    Hmm... die Rockfans sind hier ja gut vertreten... mich würde mal die Musikrichtung von Andromeda interessieren *zur Nebelbank am Firmament schiel*. Ein Klische besagt, dass Informatiker aller Art in der Regel elektronische Musik hören Bzw. nicht nur Informatiker, das gilt eigentlich für alle, die viel am Rechner sitzen, aber nicht nur zocken und der jüngeren Generation angehören ^^

    Selbst kann ich zu dem Thema nicht zu viel sagen, außer, dass ich als Hörer von Klassik und Techno einen wohl sehr exotisch vereinbarten Geschmack habe

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Selbst kann ich zu dem Thema nicht zu viel sagen, außer, dass ich als Hörer von Klassik und Techno einen wohl sehr exotisch vereinbarten Geschmack habe
    Man sagt ja auch gerne, dass Klassik und Metal nicht zusammen passen würden. Den Leuten, die das denken, empfehle ich immer mal gerne, sich mal mit dem Thema Symphonic Metal (z.B. Nightwish, Epica oder Leeaves' Eyes) zu beschäftigen.

  15. #15
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Hmm... die Rockfans sind hier ja gut vertreten... mich würde mal die Musikrichtung von Andromeda interessieren *zur Nebelbank am Firmament schiel*. Ein Klische besagt, dass Informatiker aller Art in der Regel elektronische Musik hören Bzw. nicht nur Informatiker, das gilt eigentlich für alle, die viel am Rechner sitzen, aber nicht nur zocken und der jüngeren Generation angehören ^^
    Das hatten wir doch schon Ich hatte tatsächlich mal ne elektronik-phase, genauer gesagt Goa. Ich mags auch immer noch, auch wenn ichs kaum noch höre.
    Sonst quer Beet, wenn ich meine Playlist grad so durchscroll ist da Pink Floyd, Nirvana, The Byrds, Massive Attack, Björk, ELP, Korn , The Kinks, The Verve, Cream, R.E.M., Blackmores Night, Placebo, The Last Shadow Puppets, Deep Purple, The Doors, soll ich weiter machen?

    Läuft natürlich nicht alles durcheinander, aber mein CD-Player zickt leider rum und springt inzwischen bei vielen CD´s, daher ist alles im Winamp

  16. #16
    @Streicher
    Nun, die Richtung gefällt mir persönlich nicht so gut. Vorallendingen Death Metal und Metal Core. O_O Leute, ich will was vom text verstehn.....

    Ich persönliche höre ja lieber so was:
    -Metallica(Thrash Metal)
    -Anthrax(Thrash)
    -Megadeth(Thrash) einiges, aber nicht alles.
    Slayer gefällt mir nicht so gut.
    Weiterhin:
    -Iron Maiden (New Wave of British Heavy Metal)
    -Rammstein (Deutscher Metal) eher seltener
    -Die Apokalyptischen Reiter(Deutscher Metal?)
    -Motörhead (u.a. Heavy Metal) teilweise
    -Viele Lieder mit Dio als Sänger
    Und noch einiges an Rock, Grunge und Punk...

    @weuze
    Die "Subwoofer-Vergewaltigung"....diesen Gedanken habe ich bei Techno auch öfters.

    Man kann über Musik-Geschmack nicht diskutieren, da am Ende sowieso jeder auf seinem Standpunkt beharrt.

    mfg Skyter
    Geändert von Skyter 21 (15.06.2010 um 14:15 Uhr)

  17. #17
    @BIT
    So ist es, mein Vater, ein konservativer Klischeschwabe, meint immer, was ich denn für einen Krach höre. Ich geb gerne zu, dass manche Tracks wirklich... nunja, grenzwertig sind, aber wenn ich Metal höre, würd ich auch erstmal fragen, wer denn den armen Subwoofer vergewaltigt So gibt es eben verschiedene Geschmäcker, wobei es da auch überall Ausreisser gibt, ein Kumpel von mir, ebenfalls begeisterter Hörer von Techno, meint öfter mal, dass das was ich mir zum Teil reinzieh, er nicht wirklich hören könnte. Aber, dass ich nebenher auch noch Klassik höre sei wirklich eine Erscheinung mit Seltenheitswert ^^

  18. #18
    Hat denn hier keine Fussek gesehen, um sich jetzt darüber zu ärgern, dass er mit seinem Tipp volle Kanne daneben gelegen hat?!^^

    Ich habe ja mal gehört, dass Hip-Hop gut für die Hirnleistung sein soll xD

  19. #19
    Moin Taverne,

    der Sommer versucht sich tatsächlich in OWL einzunisten, aber wahrscheinlich mal wieder nur bis zum Wochenende, das kennt man ja schon.

    Wenn ich hier so lese, ist man als Nicht-Metal-Fan ja wirklich eine Minderheit.
    Zitat Zitat von Sain
    Ich habe ja mal gehört, dass Hip-Hop gut für die Hirnleistung sein soll xD
    Made my day!

    So, mal abwarten, was noch so passiert.

    *Kaffee und Tee aufsetz, mit Tasse Tee und Kippen auf die Terasse verzieh und auf den Rest wartet*

  20. #20

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *...Kaffee...*

    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Ist es... Euer IQ?
    Danke!

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Nein, definitiv nicht.


    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Symphonic Metal (z.B. Nightwish, Epica oder Leeaves' Eyes)
    Das ist definitiv die einzige Metal-Richtung mit der ich was anfangen kann. Ich hab bei einem Schulkollegen und Mettal-Fan mal ein paar Lieder von Nightwish gehört und ich muss zugeben das sie mir gefallen haben.
    In welche Richtung geht eigentlich Lacrimosa (oder wie auch immer man die Band schreibt)? Das war seine Lieblingsband und irgendwie ist mir die zwar positiv in Erinnerung geblieben, dafür aber kein einziges Lied von denen...

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Wenn ich hier so lese, ist man als Nicht-Metal-Fan ja wirklich eine Minderheit.
    Minderheit? Ja, aber dafür sind wir hier Moderatoren.

    *Schattenplatz auf der Terasse such*

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •