Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Hilfe zu Lightmaps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Zeig doch mal vergleichsweise beide Ergebnisse, sprich:
    So wies bei dir aussieht und so, wies bei ihm aussieht.
    Das da oben allein bringt wahrscheinlich kaum einen weiter, bzw. hilft nicht sehr viel.
    was genau meinst du mit Ergebnis? ich komme mit den RPG maker mechs net klar, deswegen kann ich net gucken wie es bei mir im spiel aussähe.
    sorry.

    Zitat Zitat
    Zum einen hoffe ich dass diese Rasterung im Hintergrund n Fehler beim hochladen hier im Forum ist (sollte nur eine Farbe und nicht viele haben), zum anderen ist die Lightmap entweder falsch platziert, oder sie bewegt sich mit der Spielfigur (Haken bei show Picture "move with map" setzen).
    was für ne rasterung meinst du? bie mir hat das nur 1 farbe oO hab auch extra die datei von hier aus nochmal geöffnet... und sehe da nichts was auf deine "beschreibung" passt.

  2. #2
    Zitat Zitat von siegwahrheit Beitrag anzeigen
    was genau meinst du mit Ergebnis? ich komme mit den RPG maker mechs net klar, deswegen kann ich net gucken wie es bei mir im spiel aussähe.
    sorry.
    Gelber Pfeil, der nach rechts zeigt. Wenn du den anklickst, kannst du im Maker dein Spiel teststarten. Dann nurnoch einen Screenshot (Druck-Taste)
    und nicht vergessen, vorher noch ne Startposition des Helden zu setzen (muss ich das jetzt auch noch erklären? )

  3. #3
    -.- ich weiss wie ich en game starte, aber nicht wie man ne lightmap einbaut.

  4. #4
    Spark? kannst du das vlt. auch noch mal für jemanden erklären der sich damit noch nicht sein halbes leben beschäftigt hat?

    Geändert von siegwahrheit (26.05.2010 um 21:00 Uhr)

  5. #5
    In dem Bild, was du als Light-Map nutzen willst, ist in dem eigentlich transparenten grünen Bereich durch die Rasterung leicht-gelb-weißliche Pixel hinzugekommen.

    Die kriegst du weg, indem du das mit iDraw3 oder vergleichbarem Programm per Hand herauslöschst (vorher die erste Farbe grün wählen nicht vergessen!)

    PS: Die Pixel sieht man schon mit bloßem Auge.

  6. #6
    So, danke für die ganzen Hilfestellungen. Soweit haben wir das Pixelproblem jetzt im Griff, allerdings ist es uns nicht möglich
    die Lightmap richtig einzufügen. Die Lightmap scheint verschoben zu sein, da auch auf den screenshots der linke lichtkegel im
    spiel gar nicht vorhanden ist, vlt. verzerrt/streckt sich das bild oder ist zu groß. wobei die standart größe ja 640x480 pixel groß ist.
    Die map selber ist: 30x25. vielleicht liegt es ja daran . ich poste die aktuelleren screens. wäre cool wenn ihr da was zu sagen könntet.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Lightmap für Map2.png   LichteffekteA.PNG   LichteffekteB.PNG  

  7. #7
    Ich hab das gelöst, in dem ich ein Event in (etwa) der Mitte der Map erstellt habe mit:

    Code:
    Change Var: [0001:LichtX] Set, this Event  PicX
    Change Var: [0002:LichtY] Set, this Event  PicY
    Change Var: [0001:LichtX] +, 8 (Falls die Lightmap etwas nach rechts oder links verschoben ist)
    Change Var: [0002:LichtY] +, 8 (Falls die Lightmap etwas nach oben oder unten verschoben ist)
    Show Picture: 1, Lightmap, (V[0001],V[0002]) ("Move with Map" an und "Transparency Colour" auf "Stir")
    Cycle :
     Wait : 100.0s
    :End Cycle

    Geändert von niR-kun (29.05.2010 um 13:26 Uhr)

  8. #8
    So, hab mich nun auch mal angemeldet, hoffe, dass Siegwahrheit und ich das Problem mit eurer Hilfe schneller gelöst bekommen^^
    Der Code sieht bei mir fast genauso aus wie bei dir, niR-kun. Aber hab dazu ein paar Fragen^^

    Warum hast du nen Zyklus eingebaut?
    Woher weiß ich, um wie viel ich die Lightmap nach links/rechts bzw, oben/unten verschieben muss, oder muss ich dafür rumprobieren?
    Wenn ich "Transparency Colour" auf None stelle, dann wird die als transparent markierte Farbe der Lightmap sichtbar, stelle ich jedoch auf mixed(oder wie das im englischen Maker heißt), dann sehe ich die eigentlich als transparent markierte Farbe nicht.

    Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.

  9. #9
    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Warum hast du nen Zyklus eingebaut?
    Ganz einfach, das Event ist auf ParrallelProcess eingestellt, sonst würde die Lightmap andauernd gezeichnet, was zu Performance-Einbussen führt.

    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Woher weiß ich, um wie viel ich die Lightmap nach links/rechts bzw, oben/unten verschieben muss, oder muss ich dafür rumprobieren?
    Rumprobieren, man sieht das wenn man zu den Rändern der Lightmap im Spiel geht. (Am besten lässt man das Show Picture da [temporär] bei der Transparenz auf None)
    Die Verschiebung kann nur je 8 Pixel nach oben, rechts, links und/oder unten sein, wenn das Event etwa mittig auf der Map ist.

    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Wenn ich "Transparency Colour" auf None stelle, dann wird die als transparent markierte Farbe der Lightmap sichtbar, stelle ich jedoch auf mixed(oder wie das im englischen Maker heißt), dann sehe ich die eigentlich als transparent markierte Farbe nicht.
    Sry, mein Fehler, meine Lightmaps enthalten keine voll-transparenten Bereiche - da muss es "None" sein. Bei Lightmap mit voll-transparenten Bereichen muss man das natürlich auf "Stir" schalten.

    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.
    Diese Vermutung habe ich auch ganz langsam.

  10. #10
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, das Event ist auf ParrallelProcess eingestellt, sonst würde die Lightmap andauernd gezeichnet, was zu Performance-Einbussen führt.
    Trotzdem absolut unnötig, schließlich hättest du das Event einfach per clear timer/erase event nach dem Anzeigen der Lightmap löschen können.

    Zitat Zitat von Helmex
    Ich hab irgendwie das Gefühl, die Lightmap passt nicht genau über die Makermap, da man wie bereits erwähnt, den linken Lichtkegel garnicht sieht.
    Lad dir einfach mal den Hyper Patcher 2 und benutze dessen Map-Exporter, dann kannst du die Maße der Map mit deiner Lightmap vergleichen. Die Map zu exportieren ist auch die beste Methode um welche zu erstellen.

  11. #11
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Trotzdem absolut unnötig, schließlich hättest du das Event einfach per clear timer/erase event nach dem Anzeigen der Lightmap löschen können.
    Okay, den Befehl kannte ich noch nicht.
    Ich muss mal die Bezeichnung im meinen Makerversionen auf "Erase Event" ändern.

  12. #12
    Danke erstmal für die ganzen Erklärungen, hat uns auf jedenfall schonmal ein Stück weitergebracht. =)

    Zitat Zitat von ~Jack~
    Lad dir einfach mal den Hyper Patcher 2 und benutze dessen Map-Exporter, dann kannst du die Maße der Map mit deiner Lightmap vergleichen. Die Map zu exportieren ist auch die beste Methode um welche zu erstellen.
    Hab ich getan, aber leider sagt er mir beim Exportieren von Maps, dass diese nicht konvertiert werden können.
    Es steht zwar dabei, dass keine RTP-Chipsets konvertiert werden können, aber diese hab ich ja auch nicht verwendet.

  13. #13
    Zitat Zitat von Helmex Beitrag anzeigen
    Hab ich getan, aber leider sagt er mir beim Exportieren von Maps, dass diese nicht konvertiert werden können.
    Es steht zwar dabei, dass keine RTP-Chipsets konvertiert werden können, aber diese hab ich ja auch nicht verwendet.
    Hast du das Chipset auch ordentlich importiert? Weil ich hatte noch nie Probleme beim exportieren.

  14. #14
    Zitat Zitat von siegwahrheit Beitrag anzeigen
    was für ne rasterung meinst du? bie mir hat das nur 1 farbe oO hab auch extra die datei von hier aus nochmal geöffnet... und sehe da nichts was auf deine "beschreibung" passt.

    Deutlich genug? Sieht man eigentlich auch bloßen Auge dass da ne ungleichmäßige Musterung in der auszusparenden Farbe ist
    Sieht eher so aus als wär da vermutlich durch nen Lichtkegel n schwacher Verlauf über die Farbe gekommen, oder mit Webfarben gearbeitet worden, die vom Programm durch diffuse Raster zusammen gemixt werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •