Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Mehrere Variablen verwenden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aber gerade bei Shootern ist eine Kollisionsabfrage einfach zu machen. Du musst ja nur die Schusslinie in der Richtung in der halt geschossen wird abfragen. Bei einer Nahkampfabfrage ist das komplizierter, aber so musst du nur wie folgt vorgehen:
    Frage per Condition die Heldenrichtung (Sprich die Richtung in die der Held guckt) ab und setzt die X und Y Koordinaten erst auf die Position des Heros. Dann gehst du wie folgt vor:
    • Guckt der Held nach oben, musst du die Y Koordinate immer -1 nehmen, fragst dann die Event ID ab und wiederholst das ganze. Der Held schiesst nach oben. (Y Koordinate bleibt unverändert)
    • Guckt der Held nach rechts das ganze wie oben, nur das du die X Koordinaten immer +1 nimmst
    • Guckt er nach unten Y +1
    • Und nach links X -1


    Du musst halt jedes Mal nachdem du die Koordinate verändert hast die Event ID abfragen. Zudem solltest du dir etwas einfallen lassen was die Kollisionsabfrage beendet.

  2. #2
    ufff.... und nochemal...
    Herzlich Welcome

    Okaj: Du brauchst nur drei Variablen, die sich alle Gegner teilen. Ein Pic habe ich dir ja schon gegeben. Ich setze mich heute nochmal mit dem RPG 2k dran, und dann sehen wir es ja, ob ich vielleicht doch nicht was falsch gedacht habe. Aber auf dem XP hatte es ja geklappt xD

    Okaj, außerdem brauchst du für jeden Gegner mindestens eine Variable, da du ja fragen musst, wieviel HP er hat. Außer du setzt nach jedem neu Betreten einer Karte sämtliche Variablen wieder auf null. Wo ist denn Tropi, wenn man ihn braucht

    Auf jedem Fall:
    Held X/Y → brauchen wir X, bekommt diese Variable X, brauchen wir Y, bekommt sie Y. Aber das wir beide Werte gleichzeitig brauchen, gibt es nicht
    Monster X/Y → das gleiche Spiel wie mit Held X/Y, bloß dass jetzt noch zusätzlich alle Monster die Variablen teilen und wir immer nur nach dem Monster fragen, den wir auch fragen wollen/müssen. Und solange wir kein Wait haben, ist dies alles (praktisch) gleichzeitig.

    Monster 1(HP) → uih, erklärt sich ja von selbst.

    Und hier das alles mit Spieler nach ← von Gegner 1
    Den rest müsste man im Prinzip nur kopieren und ein paar Sachen verändern wie X mit Y vertauschen und umgekehrt oder andere EventID.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •