Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Mehrere Variablen verwenden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du brauchst nur drei Variablen wenn du vorher eine Kollision abgefragt hast. Dann setzt du einfach X-Beliebige Werte in die X- und Y Koordinaten und fragst per "Get Event ID" mit diesen Variablen ab, ob sich ein Event dort befindet. Wenn die Variable "Event ID" dann 1 oder grösser ist, dann befindet sich dort ein Event. Du musst dann nur noch die Fälle ausspielen. Ist Event 3 beispielsweise ein Baum, dann passiert garnichts. Brauchst du also garnicht in das Skript packen. Ist Event 4 ein Gegner, dann spielst du durch was passiert, beispielsweise "Flash Event", "Change Variable" (Schaden/LP des Gegners) usw.

    Du kannst aber auch alles in den Events der Gegner selber durchspielen und nach Abfrage der ID einfach per "Call Event ID" den Gegner aufrufen, um das Skripting zu verkürzen.
    Im Falle von eingeblendeten Grafiken per Events passiert wieder nichts bei einer Kollision, da sie kein Skript haben. Bei Gegnern dann schon.

    Geändert von natix (26.05.2010 um 14:43 Uhr)

  2. #2
    ah, ok ich versuchs mal

    danke

  3. #3
    Naja es gibt ein Problem....das solln shooter werden, pfeil und bogen...
    da gehn kollisionen net

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •