Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Symptome einer defekten CPU

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    guten Tag,

    ich wüsste gerne, an welchen Merkmalen man einen kaputten Hauptprozessor erkennt?

    Ich habe momentan recht oft beim Desktopbetrieb mit meinem Phenom Agena 9650 (4x2.3GHz) sehr lange Ladezeiten beim Start von Microsoft Office 2007, beim Öffnen von Bilddateien und einfachen Bearbeitungsprogrammen wie Paint.
    Außerdem treten Grafikfehler in einem Computerspiel, Bad Company 2, auf. Der Bildschirm ist, bis auf HUD, Fadenkreuz usw., schwarz, und ich muss in den Optionen vsync umstellen, und hoffen, dass das funktioniert. Außerdem stürzt es von Zeit zu Zeit ab, mit der Meldung, dass VPU Recover den Chip zurückgesetzt hätte, und ob ich das an ATI senden wolle.

    Desweiteren stürzt der Vollbildmodus bei verschiedenen Internetplayern, Youtube und anderen auch, regelmäßig insofern ab, als dass der Ton weiterläuft, das Bild stehenbleibt und erst weiterläuft, wenn der vollbildmodus veendet wird.

    -Max
    Bezüglich VPU Recovery: http://ati.amd.com/products/catalyst/top10-4.html
    Bin übrigens auch der Meinung, dass es an der Graka liegt. Welche Marke hast du? Bzw. wie siehts mit Temperatur aus? Schlechte Gehäuselüftung + Passivkühlung könnte auch Schuld sein.

  2. #2
    Ist ne Weile her (einige Jahre), da wurde generell empfohlen, VPU Recover zu deaktivieren. Teilweise hats nämlich selbst Abstürze herbeigeführt bzw. nix gebracht. Ich weiß allerdings nicht, ob und wie zufriedenstellend das von ATI behoben wurde. Ich habs immer aus, meine passiv gekühlte 3870 läuft nämlich noch wie am ersten Tag - einwandfrei, insofern brauch ichs nicht

  3. #3
    Okay,
    die Karte ist etwa einen Monat alt und eine HD5850 von MSI. Das Gehäuse hat zwei 120mm Lüfter und wurde ausgesaugt, als ich die Karte besorgte.

  4. #4
    Ich glaub nicht dass sie unbedingt überhitzt, aber nen Schaden scheint sie zu haben, sofern div. Einstellungen und Treiber nix bringen.

  5. #5
    Sie lag bei 62 Grad Celsius, als sie gerade wieder abstürzte. Ich habe nicht den neuesten Treiber drauf, weil der nämlich gar nicht mit Battlefield: Bad Company funktioniert (das hatte ich schon ausprobiert), aber vielleicht ist der überholt worden, dann werde ich mir den neuen herunterladen.

    Geändert von MaxikingWolke22 (14.06.2010 um 11:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •