mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 14 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 320

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    QFRAT #262: QFRATv Cribs

    hier geht es um eure zimmer, wohnungen, schlafstellen, brücken, müllcontainer oder kurz: wie wohnt das qfrat?

    habt ihr eine eigene wohnung? und wenn ja: wie ist die eingerichtet? habt ihr alles selbst ausgesucht oder eure freundin machen lassen (so wie ichs wahrscheinlich tun würde )? und wie steht ihr zu der allgemein anerkannten these, man solle mit 20 schon ausgezogen sein, auch wenn man keine kohle für ne eigene butze hat?

    zur allgemeinen einfühlung ins thema zeige ich euch ein video, denn... videos sidn super:
    http://www.youtube.com/watch?v=Zy-hjtvkjUA

    in diesem sinne: frohes wohnen noch und sig aus

  2. #2
    Ich lebe das typische Studenten-WG-Leben. Ich bin also nach dem Abi von zuhause ausgezogen. Da der Standort der WG ziemlich weit von zuhause entfernt ist, konnte ich damals keine Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände mitnehmen.
    Also musste ich mir von meinem limitierten Budget vor Ort alles selbst zusammenkaufen. Das resultierte halt darin, dass ich auf etlichen Flohmärkten, garage sales usw. rumsuchen musste und die Inneneinrichtung meines Zimmers total kunterbunt zusammengewürfelt ist, wo weder farblich noch stilistisch irgendetwas zusammenpasst.

    Zu der Frage, ob man mit 20 ausgezogen sein muss: Naja, es gibt sicher Situationen, wo es entweder sinnvoll oder auch einfach bequem ist, weiter im Elternhaus zu wohnen. Wenn man halt in der Heimatstadt studiert oder Zivildienst leistet und mit seiner Familie gut klarkommt, kann es sicherlich auch nach 20 noch erträglich sein, bei den Eltern zu leben.

  3. #3
    Ich wohne seit 3 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen in einer schicken 2-Zimmer-Wohnung. Davor hab ich noch bei meinen Eltern im Haus gewohnt (hatte da zwar auch das ganze Dachgeschoss für mich, aber als Wohnung hab ich es nicht wirklich bezeichnet).

    Ich war 23 als ich ausgezogen bin, was meiner Meinung nach auch früh genug ist. Halte also wenig davon, dass man mit 20 schon ausgezogen sein muss. Ich denke, es kommt ganz auf die Situation an. Zunächst natürlich mal die finanzielle, aber auch die soziale (heißt: will man in seiner Heimatstadt wohnen bleiben, oder aufgrund von Arbeit oder Studium etc. in eine andere Stadt; wie gut versteht man sich mit seinen Eltern; hat man jemanden, mit dem man gerne zusammen wohnen möchte, etc...)
    Bei mir passte es eben gut. Ich war mit der Ausbildung fertig und hab somit genug verdient um es mir leisten zu können und andererseits wollten mein Freund und ich gerne zusammen ziehen.

    Die Einrichtung der Wohnung haben wir eigentlich beide zusammen vorgenommen. Heißt, wir sind zusammen durch verschiedene Möbelhäuser und haben geschaut, was uns gefällt. Glücklicherweise waren wir uns da doch recht schnell einig Deswegen ist hier doch alles auf unserer beider Mist gewachsen, bis auf einige wenige Kleinigkeiten vielleicht, wie mal ne Dekofigur oder ne Blume, die ich alleine ausgesucht hab. Und ne andere Ausnahme ist die Technik (Fernseher, Anlage, etc. oder wie Leon sagen würde Heimkino), da hat größtenteils mein Freund alles ausgesucht.

    Zur genauen Einrichtung unserer Wohnung: Vielleicht mach ich demnächst mal ein paar Fotos und stell sie rein. Aber nicht jetzt, da es mir hier zu unaufgeräumt ist

  4. #4
    Meine ersten eigenen 4 Wände waren in einer 2 1/2 Zimmerwohnung, relativ stadtnah zu Kiel. Irgendwann wurde mir das allerdings etwas zu klein und nun wohne ich in einer 3 1/2 Wohnung. Derzeit bleibe ich allerdings allein hier, da es mir zu früh wäre meine Freundi9n dazu zu holen. Dementsprechend ist meine Wohnung auch nur von mir ausgestattet worden, was mir aber ganz gut gelungen ist. Ich mülle nicht gerne alles voll und halte es eher schlicht aber stilvoll. Ich wollte diesen "WOW, nice" Effekt wenn jemand reinkommt, von daher gibt es einen Eingangsbereich, ein Wohnzimmer mit Wendeltreppe zum Schlafzimmer und ein recht großes Bad. Hab aus beruflichen Gründen auch ein Büro gebraucht,m was mittlerweile eher zu einem kleinen Heimkino geworden ist ^^"

    Ab und zu bin ich aber auch zuhause um mich ein wenig bemuttern zu lassen.
    Ich vermisse das irgendwie immer recht schnell, gutes Essen zu bekommen xD

  5. #5
    Ca. 2.30 m * 2.70 m großes Zimmer.
    Das wichtigste passt aber rein. Also Computer, Bett und wenn man nachts die Tür nicht mehr aufmachen will, kann sogar eine 2. Person auf dem Boden pennen. Mit Luftmatratze. Die Schränke und Tische sind mal definitiv über 10 Jahre alt und zu einem Drittel auch schon kaputt, hässlich und wenig ansprechend. Überall kleben alte Poster aus der Screenfun + ein Poster von Slipknot und Bullet for my Valentine.

    Ist aber nicht zu schlecht, würde man mich nicht ständig dazu auffordern, dass Zimmer ordentlich zu halten. Gut, die leeren Puddingbächer im Wandregal müssen nicht sein, aber Flaschen, Wäsche, bisschen Papier und Unordnung im Schrank und hinterm Bett können nicht toleriert werden. Liegt aber am kleinen Zimmer, da ne leere Cola-Flasche ungefähr 4 mal so groß ist, wie in nem großen Zimmer. Immerhin ist der Teppich toll.

    Seltsamer Weise fühl ich mich alleine hier auch wohl. Allerdings ist das Zimmer nichts für Gäste, da es einfach nur scheiße ist. Ich bin ein Mensch, der seine Kleidung gerne lüften lässt und wichtige Dinge gerne griffbereit hat, ohne in nem Schrank rumwühlen zu müssen.
    Zumal das hier ne krasse Kabelwirtschaft ist und ich nicht bock hab, meinen AMP für 5 Minuten Gitarre spielen wieder anzuschließen und dann wieder wegzustellen. Ist halt nur wenig Platz da und das, was da ist, wird von mir so ausgenutzt, dass ich es gemütlich habe. Sieht halt nur bei so ner Größe und Einrichtung halt nur recht unordentlich aus.
    Geändert von Byder (23.05.2010 um 18:27 Uhr)

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    nach vier jahren in einer wohnung, lebe ich seit zwei jahren wieder zu hause und habe mir ein zimmer in schwarzglasoptik eingerichtet. der fernseher ist nicht mehr aktuell (derzeit dieser: http://www.amazon.de/gp/product/B001...ef=oss_product) und die dvds und blurays bei weitem nicht mehr. die lampe wurde ebenfalls ausgetauscht und sieht nun wie ein kahler baum aus. zudem wurde ein drittes regal integriert. ich mag es gerne schlicht und einfach, jedoch soll es auch atmosphärisch sein. aus diesem grund habe ich auch die holzverarbeitung gelassen.

    Geändert von Leon der Pofi (23.05.2010 um 19:14 Uhr)

  7. #7
    Noch wohne ich bei meinen Eltern, bin aber schon fleißig dabei, mit meiner Freundin ihre Wohnung auf meinen Einzug vorzubereiten.
    Bei meinen Eltern teile ich mir ein Zimmer mit meinem Bruder, aber das ist eigentlich kein Problem, da wir uns wegen unserer Arbeitszeiten ziemlich selten zu Hause sehen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    Moon . Genialer Film.

  9. #9
    Lebe in einer ungefähr 80m² großen Wohnung alleine seit ca. 2 Monaten. Am Anfang wars schon gewöhnungsbedürftig aber man gewöhnt sich relativ schnell daran. Meine Mutter besucht mich auch mindestens jeden zweiten Tag und bringt mir essen vorbei bzw macht meine Wäsche...wofür ich ihr sehr sehr dankbar bin. Habe 3 Katzen die mich jedesmal auf Trap halten, so wie heute...und genau jetzt kann ich das überhaupt nicht brauchen.

    War gestern auf einem Pfingstfest feiern
    War der krönende Abschluss meiner "auf gehts, ab gehts, 3 Tage wach" Feiertour...und was für einer. Mein Kopf tut so weh, das war bisher selten so xD heute ist Ruhetag² angesagt, werd bei dem schönen Wetter den ganzen Tag in der Wohnung mit chillen verbringen müssen...gnah

    Falls wen interessiert, meine gestrigen Trophäen vom Fest:

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, ausgezogen von zuhause bin ich mit 20 Jahren als ich mit dem Studium anfing. Das Pendeln wäre einfach zu viel des Guten gewesen und deshalb bin ich direkt mit zwei meiner ehemaligen Mitschüler und sehr guten Freunden von mir in eine WG gezogen. Dort fühle ich mich in meinem 20m² Zimmer auch eigentlich ganz wohl, obwohl es mittlerweile doch einige Wechsel innerhalb der WG-Belegung gegeben hat.

    Reading: Walter Moers "Die Insel der 1.000 Leuchttürme"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Death in Paradise (Staffel 11) ~ Peaky Blinders (Staffel 5)
    Listening: Mr. Hurley und die Pulveraffen - "Leuchtturm"

  11. #11
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Meine Mutter besucht mich auch mindestens jeden zweiten Tag und bringt mir essen vorbei bzw macht meine Wäsche...wofür ich ihr sehr sehr dankbar bin.
    Da frage ich mich nach dem Sinn einer eigenen Wohnung, wenn Mutti eh alles für einen macht

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Da frage ich mich nach dem Sinn einer eigenen Wohnung, wenn Mutti eh alles für einen macht
    das man die eltern nur dann um sich hat, wenn man sie benötigt, fürchte ich.
    aber ich muss gestehen, dass ich mir auch meine wäsche habe säubern lassen, da in der wohnung damals nicht einmal platz für eine waschmaschine war.
    alles andere wurde selbstständig geregelt.
    Geändert von Leon der Pofi (24.05.2010 um 15:16 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    aber ich muss gestehen, dass ich mir auch meine wäsche habe säubern lassen, da in der wohnung damals nicht einmal platz für eine waschmaschine war.
    Waschcenter heißt das Zauberwort - die gibt es wie Sand am Meer und können günstiger sein als eine eigene Waschmaschine, wenn man eine anständige Ladung Wäsche wäscht und nicht grade wegen drei paar dreckiger Socken da hin läuft.

  14. #14

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Waschcenter heißt das Zauberwort - die gibt es wie Sand am Meer und können günstiger sein als eine eigene Waschmaschine, wenn man eine anständige Ladung Wäsche wäscht und nicht grade wegen drei paar dreckiger Socken da hin läuft.
    gab es nicht. ich war dreihundert kilometer von zu hause entfernt und habe in einer kleinstadt gearbeitet.
    meistens habe ich genügend wäsche für zwei wochen von zu hause mitgenommen. du darfst diese kaffs in österreich nicht mit großstädten wie hamburg vegleichen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Da frage ich mich nach dem Sinn einer eigenen Wohnung, wenn Mutti eh alles für einen macht
    Ich frage mich eher, woran man sich in so einem Fall gewöhnen muss.

    Ich miete ein Zimmer, vielleicht 12 Quadratmeter gross, habe ein Bett, ein Schreibtisch, einen Schrank und zwei Stühle. Auf den Schreibtisch passen ein kleiner Fernseher, mein Laptop und der Bildschirm vom PC und sonst habe ich auch genug Stauraum für Wäsche, CDs, Bücher und allerlei Krimskrams. Beklagen könnte ich mich nur über die Miete, die viel zu hoch ist.
    Koche selber, wasche selber, spüle selber, putze, sauge, wische und fege selber, kaufe selber ein.
    Sehr bald sind Klausuren, folglich sieht mein Zimmer grad aus wie Hamburg 1943.

    Mir ist gerade ein Vogel durch's Fenster reingeflogen und er bemüht sich nach Kräften, wieder raus zu finden. Bienen sind in der Hinsicht wesentlich schlauer.

  16. #16
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Ich frage mich eher, woran man sich in so einem Fall gewöhnen muss.
    Daran, dass man eben all das, was Mutti vorher für einen gemacht hat (einkaufen, Wäsche waschen, bügeln, kochen, sauber machen) selber machen muss. Dass man entsprechend weniger Geld für die Freizeit zur Verfügung hat, weil man Miete etc. bezahlen muss.
    Bis auf das Bezahlen der Miete gibt es da für mich persönlich nicht viel, an das ich mich gewöhnen muss; alles andere mache ich allein (auch wenn das Einkaufen sich vorerst nur auf die Wochenenden bezieht, wenn ich bei meiner Freundin in ihrer/unserer Wohnung bin).

  17. #17
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Da frage ich mich nach dem Sinn einer eigenen Wohnung, wenn Mutti eh alles für einen macht
    Ja, tut mir Leid dass ich so eine fürsorgliche Mutter hab. Beim nächsten Mal mache ich ihr nicht die Tür auf und weise jegliches Essen dankend zurück.
    Was die Wäsche betrifft, die Waschmaschine bediene ich natürlich selbst, nur ich bin zu faul zum Bügeln, das ist der springende Punkt.

    Aber du hast Recht..wenn ich nicht meine Wäsche selbst mache, was hat eine eigene Wohnung dann für einen Sinn?.. ich werde glaub ich wieder unter die Brücke ziehen

  18. #18

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    ich werde glaub ich wieder unter die Brücke ziehen
    dann kannst du gleich deinen flachmann verwenden

  19. #19
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    dann kannst du gleich deinen flachmann verwenden
    Da sag ich dann einfach mal:
    Prost!

  20. #20
    Mit so ... 21 ... zum Studium recht weit weg gezogen ... WG ist sozusagen Familien-Ersatz geworden

    Mittlerweile bin ich auch derjenige der alle Rechnungen (Strom, Inet, Hauptmietvertrag mit Untermietverträgen) managed ... sowas sollte man in den Schulen lehren ...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •