Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [Lyrischer Text(?)] "Über Literatur"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Oh - verbieten lassen will ich sie sicher nicht ...
    Allenfalls kritisieren ... Und das ist mein gutes Recht ...
    Soweit ich das verstanden hatte, wollte der sanktifizierte Jesuslatsch auch eher auf die echten, real existierenden Feuchtgebiete heraus, die wir alle mit uns herumtragen. So oder so lässt deine Fähigkeit, am einen oder anderen Kritik zu äußern, zu wünschen übrig.

    Zitat Zitat
    Das ich mich durch den Text (teilweise) auch selbst hinterfragen
    (lassen) will, dachte ich eigentlich durch das "?" am Ende hinreichend
    kenntlich gemacht zu haben.
    Sorry, dass ich mir hier jetzt Allgemeinvertretungsanspruch erdreiste, aber ich glaube ich spreche im Namen der gesamten Leserschaft, wenn ich sage, dass keiner darauf gekommen wäre, dass dieses Fragezeichen so etwas andeuten wollte. Genauso wenig würde irgendwer hier rauslesen, dass du irgendeine Reflektion innerhalb des Textes anstellst, ich bin sogar so gemein und stelle die Vermutung an, dass das auch nicht deine Intention war.

    So nebenbei dann doch nochmal zurück zu den allgemeinen Textmerkmalen wie beispielsweise Wortgebrauch: Was ist "moderne Fahrenheit"? Bist du sicher, dass du das schreiben wolltest?


    Den Brecht-und-Körner-Abschnitt nehme ich dir auch nicht ab. Einerseits, weil dir bewusst sein müsste, dass dein Leser nie und nimmerlich weiß, wie du über Brecht und Körner denkst, andererseits, weil - ach komm, du siehst selber, worin du dich grad verstrickst, oder? Hier den Hochintellektuellen zu machen und zu schreien "Ha! Du hast es nur nicht verstanden! Deshalb habe ich Recht!", ist nicht wirklich fein und englisch. Sei dir im Klaren, dass dein Text nur so gut ist, wie dein Leser ihn zu hintersteigen in der Lage ist. Da hilft es dir auch nicht, im Nachhinein noch irgendwas dahinter zu deuten, worauf du die Leute dann mit der Nase stoßen kannst.

    Ganz davon abgesehen: Fang bitte ganz schleunigst an, interpretieren zu lernen, wenn du über bestimmte Werke eine fundierte Meinung haben willst. Du hast Brecht in seinem Wirken und Schaffen, seiner Intention und seiner Bedeutung offensichtlich so wenig verstanden, dass du eine Editionen seiner Werke derartig auf ihre Bildebene herunterbrechen kannst.


    Zitat Zitat
    Was Fechtgebiete angeht: Nicht komplett, aber ausschnittsweise.
    Genug um zu wissen, wie es geschrieben ist.
    Also ist die Art und Weise, wie etwas geschrieben ist für dich der ausschlaggebende Faktor für seinen literarischen Wert? Diese Einstellung würde ich gern erstmal in deinen Texten wiederfinden wollen.

    Zitat Zitat
    Was Hegemann angeht: Ich finde es schlichtweg erbärmlich sich mit fremden Auszeichnungen zu schmücken.
    Tut sie nicht, hat sie nie getan, war nie die Rede von. Das ist ein Paradebeispiel dafür, wie leicht du dich vom medialen Zirkus beeinflussen lässt, was wiederum einen idealen Grund für dich darstellen sollte, den Zeigefinger stecken zu lassen, solange deine Meinung sich nur aus Überlegungen aus dritter Hand und unkoscheren Gedankengängen zusammensetzt.
    Was genau machst du anders als die kleine Hegemann? Ob du Copy-and-Paste mit der Meinungmache der WELT anstellst, oder ob die Professorentochter bei einem Blogger Textinhalte abschreibt und in einen anderen Zusammenhang setzt, in der Hoffnung, die Leute sind zu doof zum Googlen... Der Unterschied ist ein Fliegenschiss. Währenddessen ist Fräulein Hegemann 50mal authentischer als du - und das ist bei ihrem Vater und bei dem Maß, indem man sie zu Tode fördert, weil sie aus dem entsprechenden Umfeld kommt, schonmal eine ziemliche Leistung. Ich hab vor ein paar Monaten Im Zug von Leipzig nach Berlin hinter ihrem Paps gesessen und ihm beim Telefonieren zugehört - armes Mädchen; armes, armes Mädchen.


    Zitat Zitat von Freierfall
    *heißt du eigentlich wirklich so?
    Nö. Kommt als hebräischer Name auf irgendner lustigen Metaebene meinem gebärdensprachlichen Namen ziemlich nahe, weshalb er mir auch ziemlich zusagt.

    Geändert von Mordechaj (24.05.2010 um 21:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •