Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
Und außerdem, wo soll den dann das erste Huhn herkommen, wenn es das Ei nicht schon vorher gab? Es sei denn du nimmst nun ausschließlich Hühnereier dann wäre es schon richtig, weil das Ei davor zu der Spezies davor gezählt hat.
Nein, wenn man überhaupt eine klare Linie ziehen kann, dann wäre das Ei das erste. Man sagt ja auch nicht, dass sich aus einem Hundewelpen ein Wolf entwickelt, sondern es beginnt mit dem Beginn des Lebens der infragestehenden Kreatur.

Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
Nein. Man hat herausgefunden, dass der Mensch NICHT vom Affen abstammt, sie htten nur gemeinsame Vorfahren. Du kannst dir das wie zwei Schienen vorstellen: Die eine ist die Affenschiene, die andere die Menschenschiene. Also stammt der Mensch sicherlich nicht om Affen ab. Hat man auch durch die DNA im Übrigen nachgewiesen.
Das tut mir Leid, hätte ich auch eigentlich wissen können.
Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
Im Nachhinein sind sie aber immernoch miteinander verwandt.
Ja.
Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
Aber es ist keine Abstammung, sondern eine Mutation. Und das war ja die Frage.
Dann weißt du nicht, was Mutation ist.
Der Mensch stammt also nicht vom Affen ab, sondern sie haben gemeinsame Vorfahren. Das wäre dann ein normaler Artbildungsprozess (allerdings mit überdurchschnittlicher Beteiligung von Sonnenstrahlen, wie schon erwähnt). Mutation ist nur ein Teil davon. Umgekehrt kann Mutation auch beim "Abstammen" auftreten.
"Abstammen" ist eine eher problematische Formulierung, weil es impliziert, dass sich die Art, von der sich eine andere entwickelt, nicht geändert hat, was recht selten vorkommt, glaube ich.