mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 124

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    So ein Affentheater!
    Und das alles wegen der Frage, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war. Ehrlich mal, schämen solltest du dich, Asmo. Irgendwie finde ich jetzt, nach allem was ich gelesen habe, keine Antwort mehr auf diese Frage.

  2. #2
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    Und außerdem, wo soll den dann das erste Huhn herkommen, wenn es das Ei nicht schon vorher gab? Es sei denn du nimmst nun ausschließlich Hühnereier dann wäre es schon richtig, weil das Ei davor zu der Spezies davor gezählt hat.
    Nein, wenn man überhaupt eine klare Linie ziehen kann, dann wäre das Ei das erste. Man sagt ja auch nicht, dass sich aus einem Hundewelpen ein Wolf entwickelt, sondern es beginnt mit dem Beginn des Lebens der infragestehenden Kreatur.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Nein. Man hat herausgefunden, dass der Mensch NICHT vom Affen abstammt, sie htten nur gemeinsame Vorfahren. Du kannst dir das wie zwei Schienen vorstellen: Die eine ist die Affenschiene, die andere die Menschenschiene. Also stammt der Mensch sicherlich nicht om Affen ab. Hat man auch durch die DNA im Übrigen nachgewiesen.
    Das tut mir Leid, hätte ich auch eigentlich wissen können.
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    Im Nachhinein sind sie aber immernoch miteinander verwandt.
    Ja.
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Aber es ist keine Abstammung, sondern eine Mutation. Und das war ja die Frage.
    Dann weißt du nicht, was Mutation ist.
    Der Mensch stammt also nicht vom Affen ab, sondern sie haben gemeinsame Vorfahren. Das wäre dann ein normaler Artbildungsprozess (allerdings mit überdurchschnittlicher Beteiligung von Sonnenstrahlen, wie schon erwähnt). Mutation ist nur ein Teil davon. Umgekehrt kann Mutation auch beim "Abstammen" auftreten.
    "Abstammen" ist eine eher problematische Formulierung, weil es impliziert, dass sich die Art, von der sich eine andere entwickelt, nicht geändert hat, was recht selten vorkommt, glaube ich.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Und das alles wegen der Frage, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war. Ehrlich mal, schämen solltest du dich, Asmo. Irgendwie finde ich jetzt, nach allem was ich gelesen habe, keine Antwort mehr auf diese Frage.
    Das is aber gemein

  4. #4
    Biologisch ist es klar, man sollte die Frage auch eigentlich, vermute ich, als allgemeine Frage danach verstehen, wie zwei Dinge, die sich gegenseitig bedingen, entstanden sein könnten...

  5. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Biologisch ist es klar, man sollte die Frage auch eigentlich, vermute ich, als allgemeine Frage danach verstehen, wie zwei Dinge, die sich gegenseitig bedingen, entstanden sein könnten...
    Soooo klar ist die Sache ja nicht - Die Forscher prügeln sich seit Menschengedenken um die Antwort.

  6. #6
    Das haben wir doch oben geklärt - entweder wir betrachten die Erdgeschichte und sehen, dass Eier vor Vögeln dort waren, oder wir betrachten die Artbildung und erkennen, dass ein ungeborenes Tier nicht während des Entwicklungszyklus plötzlich die Art ändern kann, und weil das Ei am Anfang eines Lebenszyklus stand, haben wir geschlossen, dass das Ei einer neuen Art angehört, weil es unsinnig wäre, zu behaupten, dass aus einem Urhuhnei ein Neuhuhn schlüpft.

  7. #7
    Oder wir betrachten es jetzt zur Abwechslung mal biblisch und nehmen an, dass Gott ein Huhn und einen Hahn erschaffen hat und das Huhn fröhlich ein Ei nach dem anderen legte.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Oder wir betrachten es jetzt zur Abwechslung mal biblisch und nehmen an, dass Gott ein Huhn und einen Hahn erschaffen hat und das Huhn fröhlich ein Ei nach dem anderen legte.
    Ich glaube du hast zuviel EIERLIKÖR getrunken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •