Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
Meldet sich eventuell jemand freiwillig? *in die Runde guck*



"Herr Pfarrer!!!"
"Ja, [mein Sohn/meine Tochter]?"
"Wer hat Gott erschaffen?"
"Gott wurde nicht erschaffen, er war schon immer da!"
"Aber wie denn, wenn er von niemanden erschaffen wurde? Das ist doch unlogisch!"
"Schweig!!! Oder du landest als Ketzer auf dem Scheiterhaufen"

Also, wir suchen noch ein Team, dessen Mission es ist, einen Pfarrer diese Frage, nach der Entstehung Gottes, zu fragen. Meldet sich wer freiwillig?
Es gibtn Gutschein, wenn ihr noch rauskriegt, was zuerst da war: Huhn, oder Ei. Ein GUTSCHEIN!!!
Ich habe nur Spaß gemacht (und mein Seelenheil aufs Spiel gesetzt). Selbst ein Pfarrer könnte diese Frage nicht beantworten. Warten wir doch ab was sich ergibt.
Und ich glaube, dass die Frage, was ganz zu erst da war, schlicht über den Verstand der Menschen geht. Wir können hier nur unsere eigenen Vermutungen anstellen. Wichtiger wäre der biologische Teil mit der Entstehung des Huhns. Zunächst sollte man wissen, dass Vögel von den Dinosauriern abstammen und da diese Eier legten, ist der Urvogel aus einen solchen Ei geschlüpft. Daher ist das Ei zuerst dagewesen, weil auch die kommenden Vogelarten aus Eiern geschlüpft sind. Irgendwann, war dann ein Huhn dabei.

@Aventor
In "Per Anhalter durch die Galaxis" gab es doich diesen Planeten, wo dir Bewohner glauben, dass das Universum nur ausgeniest ist. Wäre ein weiteres Beispiel, wie ein Universum entstehen könnte.